Warum scheitern so viele Männer ab 40 an ihrer Potenz – und wie ihr das ändern könnt!

fipsy

Mitglied
13.03.2025
38
0
6
Na, wer von euch denkt denn, dass Potenzprobleme ab 40 einfach Schicksal sind? Lasst mich euch mal was sagen: Das ist Quatsch! Viele Männer scheitern nicht wegen ihres Alters, sondern weil sie sich gehen lassen und keine Ahnung haben, wie sie ihren Körper richtig einsetzen können. Und nein, ich rede nicht von irgendwelchen Wundermitteln oder Pillen, die euch über Nacht zum Hengst machen sollen – das ist für Faule, die nur Ausreden suchen.
Schaut euch doch mal an: Jahrelang Fast Food, kaum Bewegung, Stress bis zum Anschlag und dann wundert ihr euch, dass unten nichts mehr läuft? Der Körper ist keine Maschine, die ewig funktioniert, wenn ihr sie schlecht behandelt. Und ja, ich weiß, das hört sich jetzt hart an, aber jemand muss euch ja wachrütteln! Die Wahrheit ist: Wer ab 40 noch was reißen will, muss aktiv werden. Punkt.
Ich hab selbst mit Typen gearbeitet, die dachten, sie wären durch – und was soll ich sagen? Mit ein bisschen Disziplin und den richtigen Techniken haben die meisten wieder Gas gegeben. Erstens: Ernährung. Weniger Bier und Fritten, mehr Zink, Magnesium, gutes Fleisch oder Nüsse. Zweitens: Training. Und nein, nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch gezielte Übungen für den Beckenboden – das ist kein Frauenkram, das ist essenziell! Drittens: Kopf frei machen. Stress killt die Libido schneller, als ihr „Erektionsstörung“ sagen könnt. Meditation, guter Schlaf, irgendwas, das euch runterbringt.
Und dann die Techniken im Bett – viele scheitern, weil sie immer denselben einfallslosen Trott fahren. Sprecht mit eurer Partnerin, probiert was Neues, seid nicht so verdammt träge! Wer nur auf die schnelle Nummer aus ist, verliert irgendwann den Dreh. Es geht darum, den Spaß dran zu halten, nicht nur um die reine Funktion.
Wer jetzt denkt, „ach, das ist mir zu viel Arbeit“, der hat schon verloren. Potenz ist kein Geschenk, das einem ewig bleibt – man muss was dafür tun. Also, raus aus der Opferrolle und rein in die Verantwortung. Ihr könnt das ändern, aber nur, wenn ihr euch endlich mal bewegt! Was habt ihr schon zu verlieren, außer eurer Ausreden?
 
Hey Leute,

euer Beitrag hat mich echt angespornt, mal was dazu zu sagen! 😏 Ich finde, du hast da schon ein paar krasse Punkte angesprochen – vor allem, dass viele einfach aufgeben und denken, ab 40 sei das mit der Potenz halt Schicksal. Aber mal ehrlich: Warum nicht die Chance nutzen und was drehen?

Ich sag mal so: Stellt euch vor, ihr würzt euer Lieblingsessen nie – irgendwann schmeckt’s einfach fade, oder? Im Bett ist das nicht anders! Wer immer nur die gleiche Leier abspult, verliert den Kick. Mein Tipp: Macht’s mal anders. Probiert doch, die Stimmung mit ein bisschen Spielerei aufzuheizen – vielleicht ein Blindfold oder ein bisschen Massageöl? 😎 Klingt simpel, aber das bringt frischen Wind rein und nimmt den Druck von der „Leistung“.

Und ja, das mit dem Beckenboden ist Gold wert – hab selbst angefangen, das zu trainieren, und merk den Unterschied. Dazu vielleicht abends mal ’ne Runde Atemübungen, um den Kopf frei zu kriegen. Stress ist echt der Potenzkiller Nummer eins. Weniger Netflix, mehr Entspannung – das zahlt sich aus!

Bleibt dran, Jungs – mit ein bisschen Mut und Neugier könnt ihr das Ding rocken. Wer wagt, gewinnt! 💪