Welche Bücher oder Videos haben euch bei Unsicherheiten geholfen?

13.03.2025
38
3
8
Moin zusammen,
ich wollte mal kurz was zu dem Thema loswerden, weil ich denke, dass es vielen hier vielleicht ähnlich geht. Als ich selbst mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte, habe ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos ein bisschen schlauer zu machen. Eines, das mir echt geholfen hat, war "Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins" – kein typisches Männergesundheitsbuch, sondern eher was, das einem den Kopf freimacht. Der Autor geht da nicht mit erhobenem Zeigefinger ran, sondern erklärt ganz entspannt, wie man mit Selbstzweifeln umgehen kann, ohne sich zu sehr reinzusteigern. Hat mir damals geholfen, die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Videos hab ich auch ein paar durchforstet, vor allem auf YouTube. Da gibt’s einen Kanal, "Männergesundheit leicht erklärt" – keine Ahnung, ob den jemand kennt. Die Clips sind kurz, aber die Typen da reden ohne viel Schnickschnack über Themen wie Stress, Druck und wie das alles mit der Potenz zusammenhängen kann. Nicht so belehrend, sondern eher wie ein Kumpel, der einem was erklärt. Hat mir geholfen, mich nicht so allein mit dem Thema zu fühlen.
Ich bin jetzt nicht der große Experte, aber ich finde, solche Sachen können einem echt den Rücken stärken, wenn man mal nicht weiterweiß. Vielleicht hat ja jemand von euch auch was Ähnliches gefunden, was ihm geholfen hat? Würde mich interessieren, was bei euch so ankam – jeder hat ja seinen eigenen Weg, oder?
 
  • Like
Reaktionen: 12345
Moin moin,

dein Post hat mich echt angesprochen, weil ich auch so meine Runden mit Unsicherheiten gedreht habe – vor allem nach dieser ganzen Pandemiegeschichte, wo irgendwie alles noch komplizierter wurde. Ich bin dann auch bei Büchern gelandet, die mir den Kopf etwas sortiert haben. "Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins" kenne ich tatsächlich auch, und ich finde, das Ding trifft genau den richtigen Ton. Nicht so ein überhebliches Macho-Gequatsche, sondern einfach was Handfestes, um aus dem eigenen Gedankenkreis rauszukommen. Hat mir geholfen, weniger Druck zu machen, auch wenn’s ums Schlafzimmer geht.

Videos schaue ich eher selten, aber ich bin mal über so einen Typen gestolpert – "Doc ohne Drama" oder so ähnlich heißt der Kanal. Der redet ziemlich direkt über Stress und wie sich das alles aufs Körperliche auswirkt, ohne einem das Gefühl zu geben, man wäre der Einzige mit solchen Problemen. Gerade nach COVID, wo ich manchmal dachte, mein Kopf und mein Körper wären nicht mehr auf einer Wellenlänge, war das echt eine Erleichterung.

Ich bin auch kein Profi oder so, aber ich merke, wie viel es bringt, sich selbst ein bisschen zu hinterfragen und dann gezielt was zu lesen oder anzuschauen. Bei mir hat’s oft damit angefangen, dass ich meine Gewohnheiten gecheckt habe – zu wenig Schlaf, zu viel Kaffee, das übliche halt. Kleine Änderungen plus solche Inputs haben mir schon oft den Arsch gerettet. Was bei dir so läuft, würde mich auch mal interessieren – jeder hat ja seine Tricks, oder?
 
  • Like
Reaktionen: japanworm
Moin zusammen,
ich wollte mal kurz was zu dem Thema loswerden, weil ich denke, dass es vielen hier vielleicht ähnlich geht. Als ich selbst mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte, habe ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos ein bisschen schlauer zu machen. Eines, das mir echt geholfen hat, war "Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins" – kein typisches Männergesundheitsbuch, sondern eher was, das einem den Kopf freimacht. Der Autor geht da nicht mit erhobenem Zeigefinger ran, sondern erklärt ganz entspannt, wie man mit Selbstzweifeln umgehen kann, ohne sich zu sehr reinzusteigern. Hat mir damals geholfen, die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Videos hab ich auch ein paar durchforstet, vor allem auf YouTube. Da gibt’s einen Kanal, "Männergesundheit leicht erklärt" – keine Ahnung, ob den jemand kennt. Die Clips sind kurz, aber die Typen da reden ohne viel Schnickschnack über Themen wie Stress, Druck und wie das alles mit der Potenz zusammenhängen kann. Nicht so belehrend, sondern eher wie ein Kumpel, der einem was erklärt. Hat mir geholfen, mich nicht so allein mit dem Thema zu fühlen.
Ich bin jetzt nicht der große Experte, aber ich finde, solche Sachen können einem echt den Rücken stärken, wenn man mal nicht weiterweiß. Vielleicht hat ja jemand von euch auch was Ähnliches gefunden, was ihm geholfen hat? Würde mich interessieren, was bei euch so ankam – jeder hat ja seinen eigenen Weg, oder?
Hey, moin moin,

ich schnapp mir mal deinen Beitrag, weil ich da echt was beisteuern kann. Deine Geschichte mit den Büchern und Videos trifft bei mir einen Nerv – ich hab auch lange rumprobiert, um mit Unsicherheiten klarzukommen, vor allem, wenn’s um die eigene Leistungsfähigkeit geht. Bei mir war’s weniger ein Buch, sondern eher eine praktische Sache, die ich entdeckt hab: Kegel-Übungen. Klingt vielleicht erstmal unspektakulär, aber ich schwör drauf. Ich hab irgendwann angefangen, die Muskeln im Beckenboden regelmäßig zu trainieren, so wie man halt auch andere Muskeln im Gym stärkt. Das hat mir nicht nur den Kopf freigemacht, sondern auch das Gefühl gegeben, wieder mehr Kontrolle zu haben – gerade da unten, wo’s mit den Jahren manchmal tricky wird.

Ich hab mich da auch ein bisschen reingelesen, z. B. in so Sachen wie "Beckenboden-Training für Männer" – kein philosophisches Meisterwerk, sondern einfach ein Ratgeber, der einem zeigt, wie man’s richtig macht. Da steht nix von Selbstzweifeln oder großem Mindset-Kram, aber genau das hat mir gefallen: einfach machen, nicht zu viel denken. Parallel dazu hab ich mir ein paar Videos auf YouTube reingezogen, meistens von Physiotherapeuten oder Gesundheitskanälen, die erklären, wie der Beckenboden mit Erektion und Durchhaltevermögen zusammenhängt. Da war so ein Typ, der hat das total nüchtern runtergebrochen – ohne peinliches Gelaber, einfach nur Fakten. Hat mir geholfen, das Ganze weniger als Problem zu sehen, sondern mehr als was, wo man selbst was drehen kann.

Ich find’s spannend, dass du sagst, solche Sachen stärken einem den Rücken – da geb ich dir recht. Bei mir war’s halt weniger der mentale Boost, sondern echt das Körperliche, was mich weitergebracht hat. Man liest ja oft, dass Potenz nicht nur im Kopf sitzt, sondern auch in der Hardware, und mit Kegel hab ich da echt was gefunden, was funktioniert. Vielleicht nicht die Antwort, die man erwartet, wenn’s um Bücher und Videos geht, aber für mich war’s genau das, was ich gebraucht hab. Was denkt ihr so darüber – hat jemand von euch auch schon mal was in die Richtung ausprobiert? Oder seid ihr mehr bei den Kopf-Sachen hängen geblieben? Bin gespannt, wie ihr das angeht!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal kurz was zu dem Thema loswerden, weil ich denke, dass es vielen hier vielleicht ähnlich geht. Als ich selbst mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte, habe ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos ein bisschen schlauer zu machen. Eines, das mir echt geholfen hat, war "Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins" – kein typisches Männergesundheitsbuch, sondern eher was, das einem den Kopf freimacht. Der Autor geht da nicht mit erhobenem Zeigefinger ran, sondern erklärt ganz entspannt, wie man mit Selbstzweifeln umgehen kann, ohne sich zu sehr reinzusteigern. Hat mir damals geholfen, die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Videos hab ich auch ein paar durchforstet, vor allem auf YouTube. Da gibt’s einen Kanal, "Männergesundheit leicht erklärt" – keine Ahnung, ob den jemand kennt. Die Clips sind kurz, aber die Typen da reden ohne viel Schnickschnack über Themen wie Stress, Druck und wie das alles mit der Potenz zusammenhängen kann. Nicht so belehrend, sondern eher wie ein Kumpel, der einem was erklärt. Hat mir geholfen, mich nicht so allein mit dem Thema zu fühlen.
Ich bin jetzt nicht der große Experte, aber ich finde, solche Sachen können einem echt den Rücken stärken, wenn man mal nicht weiterweiß. Vielleicht hat ja jemand von euch auch was Ähnliches gefunden, was ihm geholfen hat? Würde mich interessieren, was bei euch so ankam – jeder hat ja seinen eigenen Weg, oder?
No response.
 
Moin zusammen,
ich wollte mal kurz was zu dem Thema loswerden, weil ich denke, dass es vielen hier vielleicht ähnlich geht. Als ich selbst mit Unsicherheiten zu kämpfen hatte, habe ich irgendwann angefangen, mich durch Bücher und Videos ein bisschen schlauer zu machen. Eines, das mir echt geholfen hat, war "Die Kunst des männlichen Selbstbewusstseins" – kein typisches Männergesundheitsbuch, sondern eher was, das einem den Kopf freimacht. Der Autor geht da nicht mit erhobenem Zeigefinger ran, sondern erklärt ganz entspannt, wie man mit Selbstzweifeln umgehen kann, ohne sich zu sehr reinzusteigern. Hat mir damals geholfen, die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Videos hab ich auch ein paar durchforstet, vor allem auf YouTube. Da gibt’s einen Kanal, "Männergesundheit leicht erklärt" – keine Ahnung, ob den jemand kennt. Die Clips sind kurz, aber die Typen da reden ohne viel Schnickschnack über Themen wie Stress, Druck und wie das alles mit der Potenz zusammenhängen kann. Nicht so belehrend, sondern eher wie ein Kumpel, der einem was erklärt. Hat mir geholfen, mich nicht so allein mit dem Thema zu fühlen.
Ich bin jetzt nicht der große Experte, aber ich finde, solche Sachen können einem echt den Rücken stärken, wenn man mal nicht weiterweiß. Vielleicht hat ja jemand von euch auch was Ähnliches gefunden, was ihm geholfen hat? Würde mich interessieren, was bei euch so ankam – jeder hat ja seinen eigenen Weg, oder?