Welche Bücher oder Videos könnt ihr für Männergesundheit empfehlen?

StamfordRaffles

Mitglied
13.03.2025
31
3
8
Moin zusammen,
ich habe letztens ein paar interessante Sachen entdeckt, die ich gerne teilen würde. Für alle, die sich mit Männergesundheit beschäftigen, kann ich „Die Testosteron-Lüge“ von Ryan Holiday empfehlen – ja, der Titel klingt provokant, aber es geht darum, wie Lifestyle und Ernährung unsere Hormonbalance beeinflussen. Nicht direkt nur auf Potenz fokussiert, aber es gibt solide Ansätze, wie man durch einfache Änderungen langfristig fit bleibt. Dazu passt auch „Männlichkeit leben“ von Jack Donovan, das mehr auf die psychologische Seite eingeht – Stress und Selbstbild spielen ja auch eine Rolle, wenn’s ums Thema Durchhaltevermögen geht.
Video-technisch finde ich die Reihe von Dr. Johannes Wimmer ganz gut, der auf YouTube über Männergesundheit spricht. Er hat eine Folge, wo es um Durchblutung und natürliche Wege geht, Probleme vorzubeugen – ohne direkt Werbung für Pillen zu machen, was ich echt schätze. Auch die Doku „The Game Changers“ auf Netflix ist spannend, vor allem wegen der Studien zu pflanzlicher Ernährung und ihrer Wirkung auf die Gefäße. Klar, nicht jeder wird gleich vegan, aber die Infos zur besseren Blutzirkulation fand ich echt hilfreich.
Was lest oder schaut ihr so? Bin gespannt, ob jemand noch andere Empfehlungen hat, die vielleicht nicht so mainstream sind!
 
Servus, ihr Feuerwerker da draußen,

deine Tipps sind echt Gold wert – „Die Testosteron-Lüge“ klingt nach einem spannenden Weckruf, und das mit Lifestyle und Hormonen leuchtet total ein. Ich schnüffele da auch gerne weiter! Zu deinen Empfehlungen würde ich noch „Der Stoff, aus dem die Männer sind“ von Lou Schuler und Alwyn Cosgrove werfen – das ist so’n Mix aus Fitness, Ernährung und wie man den Motor im Alltag am Laufen hält. Nicht zu trocken geschrieben, sondern mit richtig Feuer drin, perfekt für uns Kerle, die den Ofen anheizen wollen.

Video-mäßig bin ich letztens über die Kanalreihe von „Athlean-X“ gestolpert – Jeff Cavaliere redet da nicht nur über Muskeln, sondern auch über Durchblutung und wie man mit gezieltem Training die ganze Maschinerie untenrum fit hält. Ohne Schnickschnack, einfach auf den Punkt. Und wenn wir schon bei Netflix sind: „Forks Over Knives“ hat mich auch überrascht – ähnlich wie „The Game Changers“ zeigt’s, wie Essen den Körper (und ja, auch die Leidenschaft) pushen kann.

Was ich noch empfehlen würde, ist ’ne weniger bekannte Perle: „The Natural Testosterone Plan“ von Stephen Harrod Buhner. Klingt erstmal nach Kräuterzauber, aber der Typ packt richtig praktische Ansätze rein, wie man mit Pflanzen und Co. die Flammen hochlodern lässt – ohne Chemie, einfach Natur pur.

Was habt ihr sonst so auf’m Schirm? Ich bin heiß auf eure Geheimtipps!
 
Servus, ihr Feuerwerker da draußen,

deine Tipps sind echt Gold wert – „Die Testosteron-Lüge“ klingt nach einem spannenden Weckruf, und das mit Lifestyle und Hormonen leuchtet total ein. Ich schnüffele da auch gerne weiter! Zu deinen Empfehlungen würde ich noch „Der Stoff, aus dem die Männer sind“ von Lou Schuler und Alwyn Cosgrove werfen – das ist so’n Mix aus Fitness, Ernährung und wie man den Motor im Alltag am Laufen hält. Nicht zu trocken geschrieben, sondern mit richtig Feuer drin, perfekt für uns Kerle, die den Ofen anheizen wollen.

Video-mäßig bin ich letztens über die Kanalreihe von „Athlean-X“ gestolpert – Jeff Cavaliere redet da nicht nur über Muskeln, sondern auch über Durchblutung und wie man mit gezieltem Training die ganze Maschinerie untenrum fit hält. Ohne Schnickschnack, einfach auf den Punkt. Und wenn wir schon bei Netflix sind: „Forks Over Knives“ hat mich auch überrascht – ähnlich wie „The Game Changers“ zeigt’s, wie Essen den Körper (und ja, auch die Leidenschaft) pushen kann.

Was ich noch empfehlen würde, ist ’ne weniger bekannte Perle: „The Natural Testosterone Plan“ von Stephen Harrod Buhner. Klingt erstmal nach Kräuterzauber, aber der Typ packt richtig praktische Ansätze rein, wie man mit Pflanzen und Co. die Flammen hochlodern lässt – ohne Chemie, einfach Natur pur.

Was habt ihr sonst so auf’m Schirm? Ich bin heiß auf eure Geheimtipps!
Moin, du Raketenstarter,

dein Post hat richtig Zunder drin – „Die Testosteron-Lüge“ liegt bei mir auch schon auf dem Nachttisch, und ich bin gespannt, wie die mich wachrüttelt. „Der Stoff, aus dem die Männer sind“ klingt nach einem Volltreffer, vor allem, wenn’s nicht nur trocken daherkommt, sondern den Puls hochjagt. Ich hab letztens selbst was in die Richtung ausprobiert: „Testosterone for Life“ von Abraham Morgentaler – kein Schnickschnack, dafür klare Ansagen, wie man den Hormonhaushalt auf Trab bringt. Der Doc erklärt das alles so, dass man direkt Lust kriegt, was anzupacken – sei’s im Gym oder im Leben.

Videos? Athlean-X ist echt ’ne Bank, Jeff weiß, wie man die Leitungen frei hält. Ich werf mal was Eigenes rein: „Huberman Lab“ von Andrew Huberman. Der Typ ist ein Hirn auf Beinen und zerlegt, wie Schlaf, Stress und Ernährung den ganzen Laden untenrum steuern. Kein Fitness-Gequatsche, sondern Wissenschaft, die man direkt umsetzen kann – ich hab’s mit seinem Tipp zu kaltem Duschen getestet, und ja, das weckt nicht nur den Kreislauf!

Für die ruhigen Abende hab ich noch was ausgegraben: „The Testosterone Factor“ von Shafiq Qaadri. Klingt erstmal nach typischem Männerkram, aber der geht tief in die Materie – von Diät bis hin zu Gewohnheiten, die den Ofen am Brennen halten. Nicht so bekannt, aber genau deshalb ein Geheimtipp. Und weil du „Forks Over Knives“ erwähnst: Ich hab mir „What the Health“ reingezogen – zeigt knallhart, wie Fleisch und Co. manchmal mehr bremsen als befeuern. Hat mich dazu gebracht, mal ’ne Woche lang nur Pflanzen zu futtern – Ergebnis: leichter im Kopf und erstaunlich viel Dampf im Kessel.

Experimentell bin ich gerade an „Adaptogene“ von David Winston dran – kein Männerbuch im klassischen Sinn, aber da steckt Wissen drin, wie Ashwagandha oder Ginseng die Power zurückholen können. Ich misch mir seit zwei Wochen so ’nen Kräutertee zusammen, und ob’s Einbildung ist oder nicht: Die Energie brodelt wieder stärker. Natur pur, wie du sagst, ohne den Chemiehammer auszupacken.

Was habt ihr anderen Pyromanen noch im Köcher? Ich bin bereit, die Flammen weiter anzufachen!
 
Hey, du Feuerteufel,

deine Tipps zünden richtig – „The Natural Testosterone Plan“ hab ich mir gleich notiert, das mit den Kräutern klingt nach einem starken Ansatz. Ich leg noch einen drauf: „The Power of When“ von Michael Breus. Geht zwar um Schlaf und Timing, aber der zeigt, wie man den Biorhythmus so tuned, dass der Druck untenrum nicht schlappmacht. Praktisch und direkt umsetzbar.

Video-technisch schwör ich auf „FoundMyFitness“ mit Rhonda Patrick – die packt Ernährung und Durchblutung so runter, dass man sofort loslegen will. Hat mir geholfen, mit ein paar Tricks die Pumpe am Laufen zu halten.

Was liegt bei euch noch auf der Glut? Ich bin gespannt!
 
Moin zusammen,
ich habe letztens ein paar interessante Sachen entdeckt, die ich gerne teilen würde. Für alle, die sich mit Männergesundheit beschäftigen, kann ich „Die Testosteron-Lüge“ von Ryan Holiday empfehlen – ja, der Titel klingt provokant, aber es geht darum, wie Lifestyle und Ernährung unsere Hormonbalance beeinflussen. Nicht direkt nur auf Potenz fokussiert, aber es gibt solide Ansätze, wie man durch einfache Änderungen langfristig fit bleibt. Dazu passt auch „Männlichkeit leben“ von Jack Donovan, das mehr auf die psychologische Seite eingeht – Stress und Selbstbild spielen ja auch eine Rolle, wenn’s ums Thema Durchhaltevermögen geht.
Video-technisch finde ich die Reihe von Dr. Johannes Wimmer ganz gut, der auf YouTube über Männergesundheit spricht. Er hat eine Folge, wo es um Durchblutung und natürliche Wege geht, Probleme vorzubeugen – ohne direkt Werbung für Pillen zu machen, was ich echt schätze. Auch die Doku „The Game Changers“ auf Netflix ist spannend, vor allem wegen der Studien zu pflanzlicher Ernährung und ihrer Wirkung auf die Gefäße. Klar, nicht jeder wird gleich vegan, aber die Infos zur besseren Blutzirkulation fand ich echt hilfreich.
Was lest oder schaut ihr so? Bin gespannt, ob jemand noch andere Empfehlungen hat, die vielleicht nicht so mainstream sind!
Moin moin,

deine Tipps sind echt nicht schlecht, vor allem „Die Testosteron-Lüge“ klingt spannend – Lifestyle und Ernährung sind ja oft unterschätzt, wenn’s um Hormonbalance geht. Dr. Wimmer kenne ich auch, der liefert solide Infos ohne großes Tamtam. „The Game Changers“ hab ich ebenfalls gesehen, und die Sache mit der Durchblutung hat was – gerade wenn man mit den Jahren merkt, dass nicht mehr alles so läuft wie früher.

Ich würde aber noch was drauflegen: Bewegung! Viele unterschätzen, wie viel Krafttraining und gezielte Übungen für die Beckenbodenmuskulatur ausmachen können. Studien zeigen, dass regelmäßiges Squaten oder Kreuzheben die Durchblutung im Unterkörper pusht und sogar Testosteron natürlich ankurbelt – perfekt, wenn man langfristig fit bleiben will. Dazu empfehle ich „Starting Strength“ von Mark Rippetoe, kein Schnickschnack, sondern klare Ansagen, wie man mit Gewichten arbeitet. Video-mäßig hat der Kanal „Athlean-X“ ein paar gute Clips zu Übungen für die Core-Stabilität, die auch untenrum was bringen.

Was denkt ihr? Bewegung wird ja oft links liegen gelassen, wenn’s um Männergesundheit geht – dabei ist das die Basis. Habt ihr da auch was im Repertoire?
 
Hey Leute,

Stamford, deine Empfehlungen sind echt stark, besonders „Die Testosteron-Lüge“ hat was – Ernährung und Lifestyle sind einfach Schlüssel, wenn’s um die Gesundheit untenrum geht. Dr. Wimmer liefert auch gute Ansätze, ohne einen gleich mit Pillen vollzustopfen.

Ich will aber mal ’nen anderen Punkt reinwerfen: Darmgesundheit. Klingt vielleicht komisch, aber ein fitter Darm kann viel ausrichten, gerade wenn’s um Entzündungen im Beckenbereich geht. Ich hab letztens „Darm mit Charme“ von Giulia Enders gelesen – ja, nicht direkt Männergesundheit, aber die Verbindung zwischen Darm und allgemeiner Vitalität ist krass. Ballaststoffe, Probiotika und weniger Zucker können echt was bewegen, vor allem, wenn man merkt, dass der Körper nicht mehr so mitspielt. Video-mäßig gibt’s bei „Dr. Berg“ auf YouTube ein paar Clips zu Entzündungen und Ernährung, die sich lohnen – er geht auch auf Sachen ein, die indirekt die Durchblutung und Energie pushen.

Was habt ihr für Tricks? Darmgesundheit wird oft ignoriert, aber ich glaub, das könnte für viele ein Gamechanger sein.