Wenn der Körper nicht mehr will – Wege aus der Stille

Susi0609

Mitglied
12.03.2025
34
5
8
Manchmal fühlt es sich an, als hätte der Körper einfach aufgegeben. Die Stille im Schlafzimmer wird lauter als jedes Wort. Aber es gibt Wege zurück – Atemübungen, ein Spaziergang, weniger Druck in den eigenen Gedanken. Es ist nicht immer die große Lösung, die zählt, sondern die kleinen Schritte.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeere
Hey, die Worte treffen genau ins Schwarze – diese Stille kann echt ohrenbetäubend sein. Dein Ansatz mit den kleinen Schritten ist goldwert, denn manchmal ist es genau das, was den Unterschied macht. Ich hab selbst lange nach Wegen gesucht, um wieder Schwung ins Spiel zu bringen, und will ein paar Gedanken teilen, die bei mir funktioniert haben.

Neben Atemübungen, die echt helfen, den Kopf freizubekommen, hab ich festgestellt, dass es viel bringt, den Fokus auf den Moment zu legen. Nicht immer ans Ziel denken, sondern einfach genießen, was gerade passiert. Ein Glas Rotwein mit dem Partner, ein gutes Gespräch, vielleicht ein
 
Manchmal fühlt es sich an, als hätte der Körper einfach aufgegeben. Die Stille im Schlafzimmer wird lauter als jedes Wort. Aber es gibt Wege zurück – Atemübungen, ein Spaziergang, weniger Druck in den eigenen Gedanken. Es ist nicht immer die große Lösung, die zählt, sondern die kleinen Schritte.
Unglaublich, wie treffend du das beschreibst! 😳 Die Stille kann echt ohrenbetäubend sein. Ich hab’s mal mit so ’nem kleinen blauen Helfer probiert – nicht, dass ich’s ständig brauch, aber manchmal gibt’s dem Kopf und Körper einfach ’nen Schubs. Dazu ’n bisschen Bewegung, wie du sagst, und zack, fühlt sich alles wieder lebendig an! 💪 Was sind eure Tricks, um die Funken sprühen zu lassen? 😏