Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal eine Geschichte, die mir letzte Woche passiert ist – und ja, sie ist genauso peinlich, wie sie klingt. Stellt euch vor: Romantischer Abend, Kerzen, meine Frau und ich kommen endlich mal wieder in Stimmung. Alles läuft perfekt, bis wir im Schlafzimmer ankommen. Ich bin motiviert, sie ist motiviert, die Stimmung könnte nicht besser sein. Und dann? Mein Kopf macht plötzlich Überstunden.
Ich fange an zu grübeln: Was, wenn ich’s vermassel? Was, wenn ich zu schnell bin? Oder – schlimmer noch – was, wenn gar nichts passiert? Während ich da so liege und versuche, cool zu bleiben, merke ich, wie mein Körper langsam auf Standby schaltet. Nicht, weil ich nicht will, nein, der Wille war da, aber mein Hirn hat sich irgendwie selbst ein Bein gestellt. Meine Frau schaut mich an, lächelt und sagt: „Na, hast du jetzt schon genug?“ Ich musste lachen, aber innerlich war ich kurz vorm Durchdrehen.
Dann kam der Höhepunkt – oder besser gesagt, der Tiefpunkt. Ich wollte die Situation retten, springe auf, stolpere über die Decke und lande mit dem Gesicht direkt im Kissen. Sie prustet los, ich liege da wie ein gestrandeter Wal und denke mir: „Toll, jetzt bin ich nicht nur ein Versager im Bett, sondern auch noch slapstickreif.“ Aber irgendwie hat das die Spannung gelöst. Wir haben uns beide gekringelt vor Lachen, und am Ende war’s gar nicht so schlimm, dass nichts lief.
Was ich gelernt habe? Manchmal ist der Druck, den man sich selbst macht, der größte Lustkiller. Ich bin jetzt 38, und ja, ich dachte, ich hätte das alles im Griff. Aber nein, der Kopf spielt eben doch mit, ob man will oder nicht. Nächstes Mal schalte ich den Denkapparat einfach ab – oder ich lege die Decke vorher weg, damit ich nicht wieder eine Bruchlandung hinlege.
Hat jemand von euch auch schon mal so eine Panne erlebt? Ich bin gespannt auf eure Geschichten – und nein, ich fühle mich nicht besser, wenn ihr’s schlimmer hattet, aber vielleicht lacht man dann zusammen!
ich dachte, ich teile mal eine Geschichte, die mir letzte Woche passiert ist – und ja, sie ist genauso peinlich, wie sie klingt. Stellt euch vor: Romantischer Abend, Kerzen, meine Frau und ich kommen endlich mal wieder in Stimmung. Alles läuft perfekt, bis wir im Schlafzimmer ankommen. Ich bin motiviert, sie ist motiviert, die Stimmung könnte nicht besser sein. Und dann? Mein Kopf macht plötzlich Überstunden.
Ich fange an zu grübeln: Was, wenn ich’s vermassel? Was, wenn ich zu schnell bin? Oder – schlimmer noch – was, wenn gar nichts passiert? Während ich da so liege und versuche, cool zu bleiben, merke ich, wie mein Körper langsam auf Standby schaltet. Nicht, weil ich nicht will, nein, der Wille war da, aber mein Hirn hat sich irgendwie selbst ein Bein gestellt. Meine Frau schaut mich an, lächelt und sagt: „Na, hast du jetzt schon genug?“ Ich musste lachen, aber innerlich war ich kurz vorm Durchdrehen.
Dann kam der Höhepunkt – oder besser gesagt, der Tiefpunkt. Ich wollte die Situation retten, springe auf, stolpere über die Decke und lande mit dem Gesicht direkt im Kissen. Sie prustet los, ich liege da wie ein gestrandeter Wal und denke mir: „Toll, jetzt bin ich nicht nur ein Versager im Bett, sondern auch noch slapstickreif.“ Aber irgendwie hat das die Spannung gelöst. Wir haben uns beide gekringelt vor Lachen, und am Ende war’s gar nicht so schlimm, dass nichts lief.
Was ich gelernt habe? Manchmal ist der Druck, den man sich selbst macht, der größte Lustkiller. Ich bin jetzt 38, und ja, ich dachte, ich hätte das alles im Griff. Aber nein, der Kopf spielt eben doch mit, ob man will oder nicht. Nächstes Mal schalte ich den Denkapparat einfach ab – oder ich lege die Decke vorher weg, damit ich nicht wieder eine Bruchlandung hinlege.
Hat jemand von euch auch schon mal so eine Panne erlebt? Ich bin gespannt auf eure Geschichten – und nein, ich fühle mich nicht besser, wenn ihr’s schlimmer hattet, aber vielleicht lacht man dann zusammen!