Also, ich sitz grad hier mit meinem Kräutertee und muss mal was loswerden. Irgendwann kommt dieser Punkt, wo der Körper plötzlich sagt: "Nö, heute nicht mehr so wie früher." Bei mir fing das so mit Mitte 40 an. Man denkt, das liegt am Stress, am Job, vielleicht am Bier zu viel am Wochenende. Aber dann liest man was über diese Phase, wo die Hormone langsam ihren eigenen Kopf kriegen, und plötzlich macht’s Klick.
Ich hab mich dann in die Welt der Pflanzenstoffe gestürzt. Nicht so’n Eso-Quatsch, sondern mit Studien und Daten. Nehmen wir mal Tribulus Terrestris. Klingt wie was aus’m Zauberbuch, oder? Gibt Studien, die sagen, das Zeug könnte den Testosteronspiegel ein bisschen anheben, vor allem bei Männern, die eh schon im Keller sind. Aber, und das ist der Haken, die Wirkung ist nicht bei jedem gleich. Bei mir? Na ja, sagen wir, ich fühl mich wacher, aber kein Wunderknopf, der alles wieder auf 20 dreht.
Dann gibt’s Maca. Die Wurzel aus Peru, die angeblich die Libido pusht. Hab ich probiert, drei Monate lang. Geschmack wie Erde, aber ich schwör, irgendwas hat sich verändert. Nicht so, dass ich wieder wie ein Teenager durch die Gegend hüpfe, aber die Lust war irgendwie... präsenter. Studien dazu sind allerdings dünn. Vieles ist noch so’n bisschen Voodoo mit Placebowirkung, wenn wir ehrlich sind.
Was mich echt beschäftigt, ist, wie wenig man darüber redet. Man wird älter, der Körper schaltet runter, aber die Werbung will uns erzählen, dass man mit ’ner Pille oder ’nem Pulver wieder Vollgas geben kann. Spoiler: So einfach ist’s nicht. Ich hab für mich rausgefunden, dass es mehr hilft, den ganzen Lebensstil anzugucken. Weniger Zucker, mehr Schlaf, und ja, auch mal ’ne Runde Sport, auch wenn’s nur der Hund ist, der mich zwingt.
Was ich aber echt spannend finde, ist dieser Mix aus altem Wissen und moderner Wissenschaft. Ginseng, Ashwagandha – die Sachen nehmen sie jetzt in Labors auseinander, und man findet raus, warum die alten Chinesen oder Inder das schon vor Jahrhunderten benutzt haben. Aber Hand aufs Herz: Ohne Geduld und realistische Erwartungen wird das nichts. Wer denkt, er schluckt ’ne Kapsel und ist wieder Casanova, der träumt.
Bin gespannt, wie’s bei euch so läuft. Was habt ihr ausprobiert? Was hat geklappt, was war rausgeschmissenes Geld?
Ich hab mich dann in die Welt der Pflanzenstoffe gestürzt. Nicht so’n Eso-Quatsch, sondern mit Studien und Daten. Nehmen wir mal Tribulus Terrestris. Klingt wie was aus’m Zauberbuch, oder? Gibt Studien, die sagen, das Zeug könnte den Testosteronspiegel ein bisschen anheben, vor allem bei Männern, die eh schon im Keller sind. Aber, und das ist der Haken, die Wirkung ist nicht bei jedem gleich. Bei mir? Na ja, sagen wir, ich fühl mich wacher, aber kein Wunderknopf, der alles wieder auf 20 dreht.
Dann gibt’s Maca. Die Wurzel aus Peru, die angeblich die Libido pusht. Hab ich probiert, drei Monate lang. Geschmack wie Erde, aber ich schwör, irgendwas hat sich verändert. Nicht so, dass ich wieder wie ein Teenager durch die Gegend hüpfe, aber die Lust war irgendwie... präsenter. Studien dazu sind allerdings dünn. Vieles ist noch so’n bisschen Voodoo mit Placebowirkung, wenn wir ehrlich sind.
Was mich echt beschäftigt, ist, wie wenig man darüber redet. Man wird älter, der Körper schaltet runter, aber die Werbung will uns erzählen, dass man mit ’ner Pille oder ’nem Pulver wieder Vollgas geben kann. Spoiler: So einfach ist’s nicht. Ich hab für mich rausgefunden, dass es mehr hilft, den ganzen Lebensstil anzugucken. Weniger Zucker, mehr Schlaf, und ja, auch mal ’ne Runde Sport, auch wenn’s nur der Hund ist, der mich zwingt.
Was ich aber echt spannend finde, ist dieser Mix aus altem Wissen und moderner Wissenschaft. Ginseng, Ashwagandha – die Sachen nehmen sie jetzt in Labors auseinander, und man findet raus, warum die alten Chinesen oder Inder das schon vor Jahrhunderten benutzt haben. Aber Hand aufs Herz: Ohne Geduld und realistische Erwartungen wird das nichts. Wer denkt, er schluckt ’ne Kapsel und ist wieder Casanova, der träumt.
Bin gespannt, wie’s bei euch so läuft. Was habt ihr ausprobiert? Was hat geklappt, was war rausgeschmissenes Geld?