Hallo zusammen,
manchmal schleicht sich das Gefühl ein, dass die Zeit einem etwas Wichtiges nimmt. Ich habe letztens ein Buch über Männergesundheit gelesen, das mich ziemlich nachdenklich gemacht hat. Es ging um die Verbindung von Körperlicher Energie und dem, was wir im Schlafzimmer noch spüren – oder eben nicht mehr. Mit den Jahren wird’s oft schwerer, die Lust zu halten, und die üblichen Ratschläge mit Pillen oder Sport helfen nicht immer.
Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei, alternative Wege zu gehen. Aкупунктура zum Beispiel – ja, es klingt erstmal seltsam, Nadeln und so. Aber ich habe gemerkt, dass es den Energiefluss im Körper irgendwie wachrüttelt. Besonders die Punkte rund ums Becken und den unteren Rücken sollen da was bewegen. Dazu mache ich regelmäßig Massagen, nicht diese Wellness-Dinger, sondern gezielt, um die Durchblutung anzukurbeln. Es ist kein Wundermittel, und ich merke immer noch, wie die Jahre ziehen, aber es gibt mir das Gefühl, nicht ganz aufzugeben.
In einem Artikel habe ich gelesen, dass Stress und ein träger Kreislauf oft mehr kaputt machen als das Alter selbst. Das hat mich angespornt, auch Kräuter wie Ginseng oder Maca zu probieren – nicht als Tee, sondern in kleinen Dosen über den Tag. Es ist kein Feuerwerk, aber die Müdigkeit wird weniger, und manchmal kommt sogar wieder ein Funke zurück.
Trotzdem bleibt da diese leise Traurigkeit. Früher war alles leichter, oder? Ich frage mich oft, ob ich der Einzige bin, der sich so fühlt – als würde die Lust einfach irgendwann davonlaufen, und man steht da und weiß nicht, wohin sie gegangen ist. Vielleicht hat jemand von euch auch schon solche Methoden ausprobiert oder ein Buch, das ihm geholfen hat? Ich würde mich freuen, eure Gedanken zu lesen. Bis dahin kämpfe ich weiter, so gut es geht.
manchmal schleicht sich das Gefühl ein, dass die Zeit einem etwas Wichtiges nimmt. Ich habe letztens ein Buch über Männergesundheit gelesen, das mich ziemlich nachdenklich gemacht hat. Es ging um die Verbindung von Körperlicher Energie und dem, was wir im Schlafzimmer noch spüren – oder eben nicht mehr. Mit den Jahren wird’s oft schwerer, die Lust zu halten, und die üblichen Ratschläge mit Pillen oder Sport helfen nicht immer.
Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei, alternative Wege zu gehen. Aкупунктура zum Beispiel – ja, es klingt erstmal seltsam, Nadeln und so. Aber ich habe gemerkt, dass es den Energiefluss im Körper irgendwie wachrüttelt. Besonders die Punkte rund ums Becken und den unteren Rücken sollen da was bewegen. Dazu mache ich regelmäßig Massagen, nicht diese Wellness-Dinger, sondern gezielt, um die Durchblutung anzukurbeln. Es ist kein Wundermittel, und ich merke immer noch, wie die Jahre ziehen, aber es gibt mir das Gefühl, nicht ganz aufzugeben.
In einem Artikel habe ich gelesen, dass Stress und ein träger Kreislauf oft mehr kaputt machen als das Alter selbst. Das hat mich angespornt, auch Kräuter wie Ginseng oder Maca zu probieren – nicht als Tee, sondern in kleinen Dosen über den Tag. Es ist kein Feuerwerk, aber die Müdigkeit wird weniger, und manchmal kommt sogar wieder ein Funke zurück.
Trotzdem bleibt da diese leise Traurigkeit. Früher war alles leichter, oder? Ich frage mich oft, ob ich der Einzige bin, der sich so fühlt – als würde die Lust einfach irgendwann davonlaufen, und man steht da und weiß nicht, wohin sie gegangen ist. Vielleicht hat jemand von euch auch schon solche Methoden ausprobiert oder ein Buch, das ihm geholfen hat? Ich würde mich freuen, eure Gedanken zu lesen. Bis dahin kämpfe ich weiter, so gut es geht.