Wenn die Lust nicht mehr von selbst kommt – wie findet ihr zurück?

geKa

Mitglied
13.03.2025
36
5
8
Hey Leute,
manchmal fühlt sich’s an, als hätte die Lust einfach dichtgemacht – kein Funke, nix los. 😕 Ich glaub, wir müssen uns echt trauen, das laut auszusprechen: Ja, auch wir Männer haben solche Phasen! Für mich war’s ne Mischung aus Kopfchaos und Druck – bis ich gemerkt hab, dass Reden und Entspannung mehr bringen als jedes Wundermittel. Wie kriegt ihr den Motor wieder zum Laufen? 🚀
 
Hey Leute,
manchmal fühlt sich’s an, als hätte die Lust einfach dichtgemacht – kein Funke, nix los. 😕 Ich glaub, wir müssen uns echt trauen, das laut auszusprechen: Ja, auch wir Männer haben solche Phasen! Für mich war’s ne Mischung aus Kopfchaos und Druck – bis ich gemerkt hab, dass Reden und Entspannung mehr bringen als jedes Wundermittel. Wie kriegt ihr den Motor wieder zum Laufen? 🚀
Servus zusammen,

oh ja, das kenn ich nur zu gut – dieser Moment, wo die Lust einfach auf Standby schaltet und man sich fragt: „Hä, wo ist der Schalter?“ 😅 Dein Post spricht mir aus der Seele, vor allem das mit dem Kopfchaos! Bei mir (ü30, aber jung geblieben 😉) kam irgendwann der Punkt, wo der Stress im Job und der Druck, immer „performen“ zu müssen, alles lahmgelegt haben. Und ja, ich geb’s zu: Ich hab erstmal zur Pille gegriffen – Viagra, der Klassiker.

Anfangs war’s wie ein Wunder: Zack, Motor lief wieder, volle Power! 😎 Aber ehrlich, nach ein paar Malen hab ich gemerkt, dass das Zeug zwar den Körper auf Trab bringt, aber der Kopf trotzdem woanders rumeiert. Die Nebenwirkungen? Puh, Kopfschmerzen wie nach ‘nem Kater und so ‘n komisches Druckgefühl im Gesicht – nicht sexy! Hab dann zu Cialis gewechselt, weil’s länger wirkt und smoother ist. Das war schon besser, vor allem, weil man nicht so timen muss wie beim blauen Freund. Aber wisst ihr, was ich rausgefunden hab? Die Chemie hilft nur bedingt, wenn der Funke im Kopf nicht zündet.

Mittlerweile bin ich Team „Reden + Pille mit Bedacht“. Mit meiner Frau quatschen, mal ‘nen Gang runterschalten, bisschen Sport – das macht mehr, als ich dachte. Und wenn’s dann doch mal hakt, ist ‘ne halbe Cialis mein Backup-Plan. 😏 Wie macht ihr das so? Wer hat den ultimativen Trick, um die Lust wieder auf Touren zu bringen – mit oder ohne Apotheken-Schub? Freu mich auf eure Stories! 🚀
 
Servus zusammen,

oh ja, das kenn ich nur zu gut – dieser Moment, wo die Lust einfach auf Standby schaltet und man sich fragt: „Hä, wo ist der Schalter?“ 😅 Dein Post spricht mir aus der Seele, vor allem das mit dem Kopfchaos! Bei mir (ü30, aber jung geblieben 😉) kam irgendwann der Punkt, wo der Stress im Job und der Druck, immer „performen“ zu müssen, alles lahmgelegt haben. Und ja, ich geb’s zu: Ich hab erstmal zur Pille gegriffen – Viagra, der Klassiker.

Anfangs war’s wie ein Wunder: Zack, Motor lief wieder, volle Power! 😎 Aber ehrlich, nach ein paar Malen hab ich gemerkt, dass das Zeug zwar den Körper auf Trab bringt, aber der Kopf trotzdem woanders rumeiert. Die Nebenwirkungen? Puh, Kopfschmerzen wie nach ‘nem Kater und so ‘n komisches Druckgefühl im Gesicht – nicht sexy! Hab dann zu Cialis gewechselt, weil’s länger wirkt und smoother ist. Das war schon besser, vor allem, weil man nicht so timen muss wie beim blauen Freund. Aber wisst ihr, was ich rausgefunden hab? Die Chemie hilft nur bedingt, wenn der Funke im Kopf nicht zündet.

Mittlerweile bin ich Team „Reden + Pille mit Bedacht“. Mit meiner Frau quatschen, mal ‘nen Gang runterschalten, bisschen Sport – das macht mehr, als ich dachte. Und wenn’s dann doch mal hakt, ist ‘ne halbe Cialis mein Backup-Plan. 😏 Wie macht ihr das so? Wer hat den ultimativen Trick, um die Lust wieder auf Touren zu bringen – mit oder ohne Apotheken-Schub? Freu mich auf eure Stories! 🚀
Moin moin, ihr starken Kerle,

dein Post hat mich echt gepackt, geKa – wie du das mit dem Kopfchaos und dem Druck beschreibst, das ist ja wie aus meinem alten Tagebuch geklaut! Ich sag mal so: Wenn die Lust den Abflug macht, ist das kein Weltuntergang, sondern ‘ne Einladung, mal genauer hinzuschauen. Bei mir war’s ähnlich – irgendwann hat der Alltag mich so zugemüllt, dass ich abends nur noch Netflix und Schnarchen im Kopf hatte. Funke? Fehlanzeige.

Ich hab auch den Chemie-Weg getestet – Viagra war so ‘n bisschen wie ‘ne Rakete: Startklar in Nullkommanix, aber der Kopf blieb irgendwie im Hangar stehen. Plus die Nebenwirkungen, die du erwähnst – dieses Gesichtsdruck-Ding kenn ich, als würd dir jemand ‘nen Luftballon hinter die Stirn pusten! Cialis war dann schon entspannter, weniger „Jetzt oder nie“-Vibes. Aber weißt du, was mir den Dreh gegeben hat? Als ich aufgehört hab, mich selbst unter Druck zu setzen, und stattdessen mal ehrlich mit meiner Partnerin geredet hab.

Keine Zauberpille, kein Geheimtipp aus der Apotheke – einfach mal den Stress aus dem Kopf kicken, ‘nen Spaziergang machen oder sogar zusammen lachen, wenn’s mal nicht läuft. Klingt simpel, hat aber bei mir mehr gezündet als alles andere. Und wenn’s dann doch mal ‘nen Boost braucht, liegt die halbe Tablette bereit – aber nur als Co-Pilot, nicht als Steuermann.

Was bei euch den Motor wieder anspringen lässt, interessiert mich brennend – ob mit Plan B aus der Schublade oder einfach ‘nem neuen Mindset. Lasst mal hören, wie ihr die Kurve kriegt!
 
Hey Leute,
manchmal fühlt sich’s an, als hätte die Lust einfach dichtgemacht – kein Funke, nix los. 😕 Ich glaub, wir müssen uns echt trauen, das laut auszusprechen: Ja, auch wir Männer haben solche Phasen! Für mich war’s ne Mischung aus Kopfchaos und Druck – bis ich gemerkt hab, dass Reden und Entspannung mehr bringen als jedes Wundermittel. Wie kriegt ihr den Motor wieder zum Laufen? 🚀
Moin zusammen,

dein Post spricht mir aus der Seele – dieses Gefühl, als wäre die Lust einfach abgetaucht, kennen wohl viele hier. Es ist echt mutig, das so offen anzusprechen! Oft liegt’s ja nicht nur am Körper, sondern auch am Kopf. Stress, Druck, vielleicht sogar gesundheitliche Sachen wie Diabetes können da ordentlich reinspielen. Was mir geholfen hat? Mal bewusst runterfahren. Nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern kleine Schritte: mit der Partnerin oder einem guten Freund offen reden, ohne sich zu schämen. Und manchmal hilft’s, sich selbst nicht so ernst zu nehmen – ein bisschen Humor lockert die Blockade. Vielleicht auch mal was Neues ausprobieren, was die Verbindung zu dir selbst stärkt, wie Sport oder Meditation. Wie macht ihr das, wenn der Funke mal weg ist? Was bringt euch wieder in Schwung?

Freu mich auf eure Ideen!