Wie beeinflusst mein Blutdruck mein Liebesleben? Ein offenes Gespräch über Gefühle und Intimität

volcanosaucin

Neues Mitglied
12.03.2025
28
5
3
Hallo zusammen,
manchmal spüre ich, wie mein Blutdruck nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Seele belastet. Es ist, als ob die Anspannung in mir alles blockiert – auch die Nähe zu meiner Partnerin. Ich möchte so gern wieder diese Leichtigkeit fühlen, aber die Sorge um meine Gesundheit überschattet oft den Moment. Hat jemand Ähnliches erlebt? Wie geht ihr damit um?
 
  • Like
Reaktionen: mel0107
Hallo zusammen,
manchmal spüre ich, wie mein Blutdruck nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Seele belastet. Es ist, als ob die Anspannung in mir alles blockiert – auch die Nähe zu meiner Partnerin. Ich möchte so gern wieder diese Leichtigkeit fühlen, aber die Sorge um meine Gesundheit überschattet oft den Moment. Hat jemand Ähnliches erlebt? Wie geht ihr damit um?
Hey, dein Beitrag spricht mir wirklich aus der Seele. Diese Verbindung zwischen Körperlichem Druck und innerer Anspannung kenne ich nur zu gut. Es ist frustrierend, wie sehr so etwas die Leichtigkeit im Zusammensein mit der Partnerin rauben kann. Ich habe selbst gemerkt, dass hoher Blutdruck nicht nur den Kreislauf belastet, sondern auch die Fähigkeit, sich einfach fallen zu lassen – sei es emotional oder körperlich.

Was mir geholfen hat, war, das Thema erstmal offen anzusprechen. Mit meiner Partnerin darüber zu reden, hat schon mal den Druck im Kopf genommen, weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, etwas verstecken zu müssen. Oft denken wir ja, dass wir allein mit solchen Sorgen sind, aber sie war verständnisvoller, als ich dachte. Vielleicht wäre das auch für dich ein erster Schritt? Einfach mal die Karten auf den Tisch legen, ohne sich zu schämen.

Außerdem habe ich angefangen, mich mehr mit Entspannung zu beschäftigen. Klingt vielleicht banal, aber Atemübungen oder sogar kurze Meditationen haben mir geholfen, den Blutdruck und die innere Unruhe etwas zu senken. Es geht nicht darum, alles auf einmal zu lösen, sondern kleine Momente zu schaffen, in denen der Körper nicht mehr "dagegen" arbeitet. Hast du schon mal versucht, den Fokus bewusst weg von der Sorge und hin zu etwas zu lenken, das euch beide verbindet? Vielleicht eine ruhige gemeinsame Zeit ohne Erwartungen?

Ich glaube, das Zusammenspiel von Gesundheit und Intimität ist echt ein Tanz auf mehreren Ebenen. Wenn der Körper streikt, braucht die Seele umso mehr Aufmerksamkeit. Wie läuft das bei euch im Alltag – gibt’s da Rituale, die euch helfen, die Nähe wiederzufinden? Ich bin gespannt, wie andere hier damit umgehen, denn ich denke, wir sitzen alle irgendwie im selben Boot.