Moin zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen hier helfen könnte. Vor ein paar Jahren habe ich gemerkt, dass bei mir irgendwas nicht mehr stimmt. Ich war ständig müde, hatte kaum noch Energie und, ganz ehrlich, die Lust auf Nähe oder Intimität war einfach weg. Es war, als hätte jemand den Schalter umgelegt – und das mit Mitte 30! Ich hab mich gefühlt, als wäre ich innerlich ausgeschaltet, obwohl ich äußerlich noch funktioniert habe.
Erst hab ich’s auf Stress geschoben. Job, Alltag, die üblichen Verdächtigen. Aber irgendwann wurde mir klar, dass da mehr dahintersteckt. Ich hab angefangen, mich mit Hormonen zu beschäftigen, vor allem mit Testosteron, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass das eine Rolle spielen könnte. Also ab zum Arzt, Blutwerte checken lassen – und siehe da: Mein Testosteron war im Keller. Nicht katastrophal, aber deutlich unter dem, was für mein Alter normal sein sollte. Der Arzt meinte, das könnte gut erklären, warum ich mich so schlapp fühle und warum meine Leidenschaft quasi auf Eis liegt.
Ich hab dann mit ihm über Optionen gesprochen. Hormontherapie klang erstmal krass, fast wie ein Eingriff in etwas, das "natürlich" sein sollte. Aber je mehr ich mich eingelesen habe, desto logischer kam’s mir vor. Testosteron ist ja nicht nur für Muskeln oder Aggression da – es beeinflusst, wie man sich fühlt, wie viel Drive man hat und ja, auch, wie sehr man Lust auf die schönen Dinge im Leben hat. Nach ein paar Wochen Bedenkzeit hab ich mich für eine Therapie entschieden, ganz vorsichtig mit Gel angefangen, um zu sehen, wie mein Körper reagiert.
Und Leute, ich sag euch – das war ein Gamechanger. Nicht von heute auf morgen, klar, das braucht Zeit. Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, wie ich wieder Lust auf alles bekommen habe. Nicht nur aufs Schlafzimmer, sondern aufs Leben generell. Ich war wieder neugierig, hatte Ideen, wollte meine Frau überraschen und sie richtig umwerben – so wie früher, als wir uns kennengelernt haben. Es war, als hätte ich einen Teil von mir zurückbekommen, den ich gar nicht bewusst vermisst hatte.
Was mich echt überrascht hat: Es ging nicht nur um die körperliche Seite. Klar, da lief auch wieder mehr, aber vor allem hat sich mein Kopf verändert. Ich war nicht mehr so gleichgültig, nicht mehr so abgestumpft. Meine Frau hat irgendwann gesagt, sie hätte das Gefühl, ich bin wieder "da". Das hat mich ziemlich berührt.
Ich will jetzt niemanden überreden, sofort zum Arzt zu rennen oder sich Testosteron zu spritzen. Jeder Körper ist anders, und man sollte das echt mit einem Profi abklären. Aber wenn ihr merkt, dass bei euch die Leidenschaft fehlt, dass ihr euch irgendwie leer fühlt – checkt das mal ab. Hormone können so viel mehr beeinflussen, als man denkt. Für mich war’s der Schlüssel, um wieder Feuer zu spüren. Vielleicht liegt’s bei euch ja an was anderem, aber ich wollte einfach mal erzählen, wie ich’s für mich gelöst habe.
Freu mich, wenn ihr eure Erfahrungen teilt – wie habt ihr’s geschafft, wieder in Fahrt zu kommen?
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht dem ein oder anderen hier helfen könnte. Vor ein paar Jahren habe ich gemerkt, dass bei mir irgendwas nicht mehr stimmt. Ich war ständig müde, hatte kaum noch Energie und, ganz ehrlich, die Lust auf Nähe oder Intimität war einfach weg. Es war, als hätte jemand den Schalter umgelegt – und das mit Mitte 30! Ich hab mich gefühlt, als wäre ich innerlich ausgeschaltet, obwohl ich äußerlich noch funktioniert habe.
Erst hab ich’s auf Stress geschoben. Job, Alltag, die üblichen Verdächtigen. Aber irgendwann wurde mir klar, dass da mehr dahintersteckt. Ich hab angefangen, mich mit Hormonen zu beschäftigen, vor allem mit Testosteron, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass das eine Rolle spielen könnte. Also ab zum Arzt, Blutwerte checken lassen – und siehe da: Mein Testosteron war im Keller. Nicht katastrophal, aber deutlich unter dem, was für mein Alter normal sein sollte. Der Arzt meinte, das könnte gut erklären, warum ich mich so schlapp fühle und warum meine Leidenschaft quasi auf Eis liegt.
Ich hab dann mit ihm über Optionen gesprochen. Hormontherapie klang erstmal krass, fast wie ein Eingriff in etwas, das "natürlich" sein sollte. Aber je mehr ich mich eingelesen habe, desto logischer kam’s mir vor. Testosteron ist ja nicht nur für Muskeln oder Aggression da – es beeinflusst, wie man sich fühlt, wie viel Drive man hat und ja, auch, wie sehr man Lust auf die schönen Dinge im Leben hat. Nach ein paar Wochen Bedenkzeit hab ich mich für eine Therapie entschieden, ganz vorsichtig mit Gel angefangen, um zu sehen, wie mein Körper reagiert.
Und Leute, ich sag euch – das war ein Gamechanger. Nicht von heute auf morgen, klar, das braucht Zeit. Aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, wie ich wieder Lust auf alles bekommen habe. Nicht nur aufs Schlafzimmer, sondern aufs Leben generell. Ich war wieder neugierig, hatte Ideen, wollte meine Frau überraschen und sie richtig umwerben – so wie früher, als wir uns kennengelernt haben. Es war, als hätte ich einen Teil von mir zurückbekommen, den ich gar nicht bewusst vermisst hatte.
Was mich echt überrascht hat: Es ging nicht nur um die körperliche Seite. Klar, da lief auch wieder mehr, aber vor allem hat sich mein Kopf verändert. Ich war nicht mehr so gleichgültig, nicht mehr so abgestumpft. Meine Frau hat irgendwann gesagt, sie hätte das Gefühl, ich bin wieder "da". Das hat mich ziemlich berührt.
Ich will jetzt niemanden überreden, sofort zum Arzt zu rennen oder sich Testosteron zu spritzen. Jeder Körper ist anders, und man sollte das echt mit einem Profi abklären. Aber wenn ihr merkt, dass bei euch die Leidenschaft fehlt, dass ihr euch irgendwie leer fühlt – checkt das mal ab. Hormone können so viel mehr beeinflussen, als man denkt. Für mich war’s der Schlüssel, um wieder Feuer zu spüren. Vielleicht liegt’s bei euch ja an was anderem, aber ich wollte einfach mal erzählen, wie ich’s für mich gelöst habe.
Freu mich, wenn ihr eure Erfahrungen teilt – wie habt ihr’s geschafft, wieder in Fahrt zu kommen?