Na, Leute,
nachdem ich vor ein paar Jahren mit Herzproblemen zu kämpfen hatte, war im Bett erstmal tote Hose. Ich dachte echt, das war’s jetzt – kein Drive mehr, keine Lust, nichts ging. Der Arzt hat mir damals gesagt, dass die Pumpe im Brustkorb und die unten drunter ziemlich zusammenhängen. Schlechte Durchblutung, Medikamente, Stress – das volle Programm eben. Hat mich erstmal fertiggemacht, aber ich hab mich nicht hängen lassen.
Hab dann irgendwann angefangen, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Erstmal die Basics: Ernährung umgestellt, weniger Fett, mehr Gemüse, bisschen Bewegung. Nicht so der Sportfreak-Kram, einfach Spaziergänge und Treppen statt Aufzug. Parallel hat der Kardiologe die Medikamente angepasst, weil einige davon wohl auch die Libido killen können. Hat gedauert, bis das alles saß, aber ich hab gemerkt, dass sich langsam was tut.
Dann kam die Reha – und das war echt der Gamechanger. Die hatten da so ein Programm, wo es nicht nur ums Herz ging, sondern auch um den ganzen Körper. Physiotherapie, bisschen Krafttraining, sogar Gespräche mit einem Psychologen, weil der Kopf ja auch mitspielt. Ich war skeptisch, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich nicht nur fitter wurde, sondern auch die Lust zurückkam. Nicht von heute auf morgen, klar, sondern schleichend. Aber irgendwann war da wieder dieses Kribbeln, und ja, auch untenrum hat’s wieder funktioniert.
Inzwischen bin ich fast wieder der Alte. Nicht so, dass ich jetzt den ganzen Tag nur daran denke, aber wenn’s drauf ankommt, läuft’s. Die Frau freut sich auch, und ich fühl mich einfach wieder wie ein Mann. Wer also nach Herzproblemen denkt, dass das Schlafzimmer für immer Tabuzone ist – keine Panik, mit Geduld und ein bisschen Arbeit geht da wieder was. Wichtig ist, nicht aufzugeben und mit den Ärzten offen zu quatschen. Hat bei mir geklappt, kann bei euch auch!
nachdem ich vor ein paar Jahren mit Herzproblemen zu kämpfen hatte, war im Bett erstmal tote Hose. Ich dachte echt, das war’s jetzt – kein Drive mehr, keine Lust, nichts ging. Der Arzt hat mir damals gesagt, dass die Pumpe im Brustkorb und die unten drunter ziemlich zusammenhängen. Schlechte Durchblutung, Medikamente, Stress – das volle Programm eben. Hat mich erstmal fertiggemacht, aber ich hab mich nicht hängen lassen.
Hab dann irgendwann angefangen, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Erstmal die Basics: Ernährung umgestellt, weniger Fett, mehr Gemüse, bisschen Bewegung. Nicht so der Sportfreak-Kram, einfach Spaziergänge und Treppen statt Aufzug. Parallel hat der Kardiologe die Medikamente angepasst, weil einige davon wohl auch die Libido killen können. Hat gedauert, bis das alles saß, aber ich hab gemerkt, dass sich langsam was tut.
Dann kam die Reha – und das war echt der Gamechanger. Die hatten da so ein Programm, wo es nicht nur ums Herz ging, sondern auch um den ganzen Körper. Physiotherapie, bisschen Krafttraining, sogar Gespräche mit einem Psychologen, weil der Kopf ja auch mitspielt. Ich war skeptisch, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass ich nicht nur fitter wurde, sondern auch die Lust zurückkam. Nicht von heute auf morgen, klar, sondern schleichend. Aber irgendwann war da wieder dieses Kribbeln, und ja, auch untenrum hat’s wieder funktioniert.
Inzwischen bin ich fast wieder der Alte. Nicht so, dass ich jetzt den ganzen Tag nur daran denke, aber wenn’s drauf ankommt, läuft’s. Die Frau freut sich auch, und ich fühl mich einfach wieder wie ein Mann. Wer also nach Herzproblemen denkt, dass das Schlafzimmer für immer Tabuzone ist – keine Panik, mit Geduld und ein bisschen Arbeit geht da wieder was. Wichtig ist, nicht aufzugeben und mit den Ärzten offen zu quatschen. Hat bei mir geklappt, kann bei euch auch!