Moin zusammen,
der Post von berghaus hat mich echt angesprochen! Dieses Kopfkino, wo man sich fragt, ob alles so läuft, wie es soll, kenne ich nur zu gut. Ich bin noch ziemlich neu in dem Thema und versuche gerade, die Basics zu verstehen – was macht Potenz aus, woher kommen die Ängste, und wie kriegt man das in den Griff? Dein Ansatz, berghaus, mit dem Rotwein und der Musik klingt super entspannt, und ich glaube, genau da liegt ein Schlüssel: weniger Druck, mehr im Moment sein.
Ich hab mich die letzten Tage ein bisschen eingelesen, und es scheint, als ob Potenzprobleme oft mit Stress, Selbstzweifeln oder sogar körperlichen Sachen wie Durchblutung zusammenhängen. Was mich interessiert: Wie merkt man eigentlich, ob es nur eine mentale Blockade ist oder ob vielleicht was Physisches dahintersteckt? Ich hab manchmal das Gefühl, dass mein Körper nicht so mitspielt, wie ich will, aber ich kann nicht genau sagen, ob ich mir das nur einbilde oder ob ich mal was checken lassen sollte.
Dein Tipp, den Abend einfach fließen zu lassen, klingt wie ein guter Einstieg. Ich hab mir vorgenommen, mich weniger zu stressen und mehr auf die Stimmung zu achten – vielleicht mal mit einer Playlist und einem Glas Wein, wie du schreibst. Hat jemand von euch noch so praktische Tricks, um die Spannung rauszunehmen? Oder vielleicht Erfahrungen, wie man rausfindet, ob man sich Sorgen machen muss oder einfach nur entspannen sollte? Freue mich auf eure Gedanken!