Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Yoga für Männer teilen, gerade wenn’s in der Beziehung kriselt. Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei und merke, wie es mir hilft, den Kopf freizubekommen und den Körper wieder fit zu machen – auch da unten. Beziehungskrisen sind ja oft Stress pur, und das schlägt sich schnell auf die Entspannung und die Potenz aus. Mit ein paar einfachen Übungen krieg ich das aber wieder in den Griff.
Zum Beispiel mach ich regelmäßig die „Kobra“ (Bhujangasana). Einfach auf den Bauch legen, Hände neben die Brust setzen und den Oberkörper langsam hochdrücken. Das dehnt die Beckenmuskulatur und bringt Durchblutung in Gang – merkt man echt sofort. Oder die „Brücke“ (Setu Bandhasana): Auf den Rücken legen, Knie anwinkeln, Füße flach auf den Boden und dann das Becken hochheben. Das stärkt den Beckenboden und gibt Energie, ohne dass man sich verrenken muss.
Was mir auch hilft, ist die Atmung. Ich setz mich einfach hin, Beine gekreuzt, und atme tief in den Bauch – fünf Sekunden rein, fünf Sekunden aus. Das beruhigt den Stresspegel, und ich fühl mich danach wieder wie ich selbst. Gerade wenn man in der Beziehung viel Druck spürt, ist das Gold wert. Die Partnerin merkt das übrigens auch, wenn man entspannter ist – das kann richtig was ändern.
Ich kombiniere das Ganze noch mit ‘ner guten Ernährung, viel Wasser und ab und zu ‘nem Spaziergang. Keine Wundermittel, aber es summiert sich. Wer von euch hat auch schon mal Yoga ausprobiert, um in der Krise was zu drehen? Oder vielleicht andere Übungen, die helfen? Würd mich interessieren!
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Yoga für Männer teilen, gerade wenn’s in der Beziehung kriselt. Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei und merke, wie es mir hilft, den Kopf freizubekommen und den Körper wieder fit zu machen – auch da unten. Beziehungskrisen sind ja oft Stress pur, und das schlägt sich schnell auf die Entspannung und die Potenz aus. Mit ein paar einfachen Übungen krieg ich das aber wieder in den Griff.
Zum Beispiel mach ich regelmäßig die „Kobra“ (Bhujangasana). Einfach auf den Bauch legen, Hände neben die Brust setzen und den Oberkörper langsam hochdrücken. Das dehnt die Beckenmuskulatur und bringt Durchblutung in Gang – merkt man echt sofort. Oder die „Brücke“ (Setu Bandhasana): Auf den Rücken legen, Knie anwinkeln, Füße flach auf den Boden und dann das Becken hochheben. Das stärkt den Beckenboden und gibt Energie, ohne dass man sich verrenken muss.
Was mir auch hilft, ist die Atmung. Ich setz mich einfach hin, Beine gekreuzt, und atme tief in den Bauch – fünf Sekunden rein, fünf Sekunden aus. Das beruhigt den Stresspegel, und ich fühl mich danach wieder wie ich selbst. Gerade wenn man in der Beziehung viel Druck spürt, ist das Gold wert. Die Partnerin merkt das übrigens auch, wenn man entspannter ist – das kann richtig was ändern.
Ich kombiniere das Ganze noch mit ‘ner guten Ernährung, viel Wasser und ab und zu ‘nem Spaziergang. Keine Wundermittel, aber es summiert sich. Wer von euch hat auch schon mal Yoga ausprobiert, um in der Krise was zu drehen? Oder vielleicht andere Übungen, die helfen? Würd mich interessieren!