Zuckersüß und trotzdem schlapp? Ein seltsames Diabetes-Rätsel

persival17

Mitglied
13.03.2025
30
3
8
Na, wer hätte das gedacht? Da sitzt man gemütlich beim Kaffee, schlürft was Süßes und plötzlich macht der Körper nicht mehr mit. Diabetes ist ja schon ein fieser Gast, aber wenn er dann auch noch untenrum die Stimmung killt, wird’s echt mysteriös. Hab in der Praxis mal einen Fall gehabt: Kerl, Mitte 40, Zuckerwerte wie ein Achterbahnfahrer, und trotzdem war er sicher, dass er mit ein bisschen Honig auf der Zunge alles wieder hinkriegt. Spoiler: Hat nicht geklappt.
Die Sache ist, hoher Blutzucker kann die Nerven und Blutgefäße da unten ganz schön durcheinanderbringen. Nicht direkt, nicht sofort, aber schleichend, wie ein ungebetener Mitbewohner. Weniger Durchblutung, weniger Gefühl – und zack, liegt die Fahne auf Halbmast. Dazu kommt, dass Diabetes oft mit Stress und Hormonchaos Hand in Hand geht, was die Lust auch nicht gerade beflügelt. Seltsam, oder? Dass so ein kleiner Molekülhaufen wie Glukose einem das Schlafzimmer zur Rätselstunde macht.
Tipp aus der Erfahrung: Zucker im Griff halten ist Schritt eins. Nicht nur fürs Herz, sondern auch fürs Gemächt. Und wenn’s trotz Diät und Tabletten nicht läuft, mal den Testosteronspiegel checken lassen – der spielt nämlich oft den heimlichen Saboteur. Hat jemand von euch schon was Ähnliches erlebt? Bin gespannt.
 
Moin, moin! Interessanter Fall, das mit dem Honig klingt ja fast wie ein Märchen, das schiefgegangen ist. Ich schwöre ja auf natürliche Sachen, und bei solchen Geschichten denke ich immer: Warum nicht mal Brennnesseltee oder Ginseng ausprobieren? Die sollen die Durchblutung ankurbeln und den Zucker ein bisschen zähmen. Hatte selbst mal so eine Phase, wo alles träge war – viel Stress, schlechter Schlaf –, und da hat mir eine Mischung aus Kürbiskernen und Haferflocken morgens echt geholfen. Nichts Medizinisches, einfach bodenständig. Vielleicht liegt’s nicht nur am Zucker, sondern auch daran, wie der Körper das alles verarbeitet. Was meinst du, schon mal Kräuter probiert?