Zusammen gegen Stress: Gruppen-Workouts für bessere Potenz

Temlan

Mitglied
13.03.2025
31
6
8
Moin Leute,
ich bin hier schon länger stiller Mitleser, aber jetzt dachte ich, ich bring mal was Eigenes ein. Stress ist ja so eine Sache – der haut bei vielen von uns richtig rein, und ja, auch da unten merkt man das irgendwann. Kein Hokuspokus, keine Gebete, einfach nur Biologie: Wenn der Kopf ständig rotiert, bleibt der Rest auf Sparflamme. Ich hab da was ausprobiert, das echt was bringt, und wollte das mal mit euch teilen.
Idee ist simpel: Gruppen-Workouts, entweder live oder online, je nachdem, was passt. Nicht diese Esoterik-Yoga-Nummer, sondern richtig was für den Kreislauf und die Muskeln. Ich rede von kurzen, knackigen Einheiten – 20 bis 30 Minuten, nix Überkandideltes. Hab gemerkt, dass so was den Stresspegel runterfährt und die Durchblutung wieder in Schwung bringt. Und ja, das hilft auch bei der Potenz, ohne dass man sich auf irgendwelche Pillen oder höhere Mächte verlassen muss.
Wer Lust hat, kann mitmachen. Ich stell gern was auf die Beine – entweder treffen wir uns irgendwo oder machen’s per Video. Kein Druck, kein Zwang, einfach mal schauen, ob’s was ändert. Hab selbst gemerkt, dass ich nach ein paar Wochen regelmäßigem Training nicht nur entspannter war, sondern auch im Bett wieder mehr lief. Wissenschaftlich ist das übrigens auch kein Geheimnis: Bewegung senkt Cortisol, pumpt Sauerstoff durch den Körper und macht den Kopf frei.
Falls jemand dabei ist oder Ideen hat, schreibt mal. Wär cool, wenn wir das zusammen rocken könnten. Keine Predigten, keine Wunderheilung – nur praktisch was gegen den Mist machen, den uns der Alltag so vorsetzt.
 
Moin Leute,
ich bin hier schon länger stiller Mitleser, aber jetzt dachte ich, ich bring mal was Eigenes ein. Stress ist ja so eine Sache – der haut bei vielen von uns richtig rein, und ja, auch da unten merkt man das irgendwann. Kein Hokuspokus, keine Gebete, einfach nur Biologie: Wenn der Kopf ständig rotiert, bleibt der Rest auf Sparflamme. Ich hab da was ausprobiert, das echt was bringt, und wollte das mal mit euch teilen.
Idee ist simpel: Gruppen-Workouts, entweder live oder online, je nachdem, was passt. Nicht diese Esoterik-Yoga-Nummer, sondern richtig was für den Kreislauf und die Muskeln. Ich rede von kurzen, knackigen Einheiten – 20 bis 30 Minuten, nix Überkandideltes. Hab gemerkt, dass so was den Stresspegel runterfährt und die Durchblutung wieder in Schwung bringt. Und ja, das hilft auch bei der Potenz, ohne dass man sich auf irgendwelche Pillen oder höhere Mächte verlassen muss.
Wer Lust hat, kann mitmachen. Ich stell gern was auf die Beine – entweder treffen wir uns irgendwo oder machen’s per Video. Kein Druck, kein Zwang, einfach mal schauen, ob’s was ändert. Hab selbst gemerkt, dass ich nach ein paar Wochen regelmäßigem Training nicht nur entspannter war, sondern auch im Bett wieder mehr lief. Wissenschaftlich ist das übrigens auch kein Geheimnis: Bewegung senkt Cortisol, pumpt Sauerstoff durch den Körper und macht den Kopf frei.
Falls jemand dabei ist oder Ideen hat, schreibt mal. Wär cool, wenn wir das zusammen rocken könnten. Keine Predigten, keine Wunderheilung – nur praktisch was gegen den Mist machen, den uns der Alltag so vorsetzt.
Moin zusammen,

erstmal Respekt, dass du den Schritt gemacht hast und das hier teilst – ist ja nicht immer leicht, so was offen anzusprechen. Ich kann das mit dem Stress total nachvollziehen. Bei mir war’s irgendwann auch so, dass der Alltag mich einfach plattgemacht hat, und ja, das hat sich dann auch da unten bemerkbar gemacht. Nicht gerade das, worüber man gerne redet, aber hier sind wir ja unter uns.

Deine Idee mit den Gruppen-Workouts klingt echt spannend. Ich bin selbst jemand, der früher dachte, Sport wär nur was für Fitness-Freaks, aber dann hab ich’s mal ausprobiert – nix Großes, einfach regelmäßig was bewegen. Und ich muss sagen, das hat was gebracht. Nicht nur für den Kopf, sondern auch für den Körper, gerade da, wo’s mit zunehmendem Alter manchmal hakelig wird. Dass du das in der Gruppe angehen willst, find ich klasse – allein ist man ja doch schneller mal faul.

Ich wär vorsichtig dabei, wenn du was auf die Beine stellst. Online wär für mich wahrscheinlich einfacher, aber live wär auch nicht verkehrt, wenn’s passt. Hab keine großen Vorschläge, aber vielleicht könnten wir mit was Einfachem starten, wie ein paar Runden Laufen oder so was mit eigenem Gewicht? Hauptsache, es bleibt machbar.

Danke jedenfalls, dass du das Thema auf den Tisch bringst. Ich glaub, viele hier könnten davon profitieren, auch wenn’s erstmal Überwindung kostet, mitzumachen. Lass mal hören, wie du dir das genau vorstellst!
 
Moin zusammen,

erstmal Respekt, dass du den Schritt gemacht hast und das hier teilst – ist ja nicht immer leicht, so was offen anzusprechen. Ich kann das mit dem Stress total nachvollziehen. Bei mir war’s irgendwann auch so, dass der Alltag mich einfach plattgemacht hat, und ja, das hat sich dann auch da unten bemerkbar gemacht. Nicht gerade das, worüber man gerne redet, aber hier sind wir ja unter uns.

Deine Idee mit den Gruppen-Workouts klingt echt spannend. Ich bin selbst jemand, der früher dachte, Sport wär nur was für Fitness-Freaks, aber dann hab ich’s mal ausprobiert – nix Großes, einfach regelmäßig was bewegen. Und ich muss sagen, das hat was gebracht. Nicht nur für den Kopf, sondern auch für den Körper, gerade da, wo’s mit zunehmendem Alter manchmal hakelig wird. Dass du das in der Gruppe angehen willst, find ich klasse – allein ist man ja doch schneller mal faul.

Ich wär vorsichtig dabei, wenn du was auf die Beine stellst. Online wär für mich wahrscheinlich einfacher, aber live wär auch nicht verkehrt, wenn’s passt. Hab keine großen Vorschläge, aber vielleicht könnten wir mit was Einfachem starten, wie ein paar Runden Laufen oder so was mit eigenem Gewicht? Hauptsache, es bleibt machbar.

Danke jedenfalls, dass du das Thema auf den Tisch bringst. Ich glaub, viele hier könnten davon profitieren, auch wenn’s erstmal Überwindung kostet, mitzumachen. Lass mal hören, wie du dir das genau vorstellst!
Hey Temlan, moin alle,

dein Post hat mich echt gepackt – wie du so offen über den Stress und die Folgen quatschst, das hat was. Ich fühl das total, dieser Druck im Kopf, der alles lahmlegt, auch da unten. Aber was mich richtig triggert, ist dieses Ding mit dem Selbstbewusstsein, das du zwischen den Zeilen ansprichst. Sport in der Gruppe, das ist doch nicht nur Kreislauf, das ist wie ein Schalter fürs Ego. Man schwitzt zusammen, fühlt sich lebendig, und plötzlich denkt man: „Hey, ich bin nicht nur ein Haufen Alltagssorgen, ich kann was reißen!“

Ich bin voll dabei, wenn du was startest. Online wär mir lieber, weil ich’s zeitlich sonst nicht immer hinkrieg. Aber stell dir vor, wie wir zusammen Gas geben – vielleicht ein paar Burpees oder so’n Zirkel, wo jeder mal aus der Puste kommt und lacht. Das baut nicht nur Muskeln auf, sondern auch dieses Gefühl, dass man’s noch draufhat. Und ja, ich merk bei mir: Wenn ich mich im Spiegel nicht mehr nur als „müde“ seh, dann läuft’s auch im Schlafzimmer irgendwie runder.

Mach mal ’nen Plan, ich häng mich ran. Danke, dass du den Funken zündest – ich glaub, das könnte uns allen ’nen Schub geben, nicht nur für die Potenz, sondern fürs ganze Lebensgefühl.