Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich hier etwas schreibe, aber ich denke, meine Erfahrung könnte vielleicht dem ein oder anderen helfen. Ich bin Mitte 30, und wie viele hier hatte ich Phasen, in denen es mit der Erektion nicht so lief, wie ich es mir gewünscht hätte. Nichts Dramatisches, aber es hat mich doch beschäftigt, vor allem, weil ich keine Lust hatte, direkt zu starken Medikamenten zu greifen. Also habe ich mich ein bisschen eingelesen und einiges ausprobiert, was ohne großen Aufwand funktioniert. Ich teile hier, was bei mir wirklich einen Unterschied gemacht hat.
Zuerst habe ich mich auf die Basics konzentriert: Schlaf und Ernährung. Ich weiß, das klingt banal, aber ich habe gemerkt, dass ich oft zu wenig geschlafen habe, und das hat sich direkt ausgewirkt. Ich habe angefangen, früher ins Bett zu gehen, so um 22 Uhr, und darauf geachtet, mindestens 7 Stunden Schlaf zu bekommen. Das hat nicht nur meiner Energie, sondern auch meiner Libido einen Schub gegeben. Bei der Ernährung habe ich Zucker reduziert und mehr Obst, Gemüse und Nüsse gegessen – vor allem Mandeln und Walnüsse. Irgendwo habe ich gelesen, dass die gut für die Durchblutung sind, und ich glaube, da ist was dran.
Dann habe ich eine kleine Routine mit Bewegung eingebaut. Nichts Wildes, ich bin kein Fitnessfanatiker. Aber 20 Minuten zügiges Spazierengehen am Tag, manchmal ein bisschen Dehnen oder ein paar Kniebeugen – das hat meinen Kreislauf in Schwung gebracht. Besonders Kegel-Übungen habe ich regelmäßig gemacht. Die sind super, weil man sie überall machen kann, ohne dass es jemand merkt. Nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass ich mich untenrum kräftiger gefühlt habe.
Was Nahrungsergänzungsmittel angeht, war ich erst skeptisch, aber ich habe mich für L-Arginin entschieden, nachdem ich mit meinem Arzt gesprochen habe. Ich nehme es nicht jeden Tag, sondern eher ein paar Stunden vor dem Sex, und ich finde, es gibt mir einen kleinen Extra-Push. Nicht wie ein Wundermittel, aber es unterstützt. Wichtig war für mich, eine gute Qualität zu kaufen und die Dosierung nicht zu übertreiben.
Ein Punkt, den ich nicht unterschätzen würde, ist Stress. Ich hatte eine Phase, in der ich viel Druck auf der Arbeit hatte, und das hat alles verschlimmert. Ich habe angefangen, abends ein bisschen zu meditieren – einfach 10 Minuten ruhig sitzen und atmen. Das hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen, und ich glaube, das hat auch meine Erektion verbessert, weil ich entspannter war.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp, der vielleicht nicht für jeden passt: Kommunikation mit der Partnerin. Ich habe offen mit ihr geredet, ohne großes Drama, und das hat den Druck rausgenommen. Wenn man sich nicht ständig Sorgen macht, wie man „performt“, läuft es oft von selbst besser.
Das sind so meine Erfahrungen. Es ist kein Hexenwerk, sondern viele kleine Dinge, die zusammenwirken. Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Ansätze oder andere Tipps, die ich noch ausprobieren könnte? Ich bin gespannt, was ihr so macht.
Viele Grüße
ich habe lange überlegt, ob ich hier etwas schreibe, aber ich denke, meine Erfahrung könnte vielleicht dem ein oder anderen helfen. Ich bin Mitte 30, und wie viele hier hatte ich Phasen, in denen es mit der Erektion nicht so lief, wie ich es mir gewünscht hätte. Nichts Dramatisches, aber es hat mich doch beschäftigt, vor allem, weil ich keine Lust hatte, direkt zu starken Medikamenten zu greifen. Also habe ich mich ein bisschen eingelesen und einiges ausprobiert, was ohne großen Aufwand funktioniert. Ich teile hier, was bei mir wirklich einen Unterschied gemacht hat.
Zuerst habe ich mich auf die Basics konzentriert: Schlaf und Ernährung. Ich weiß, das klingt banal, aber ich habe gemerkt, dass ich oft zu wenig geschlafen habe, und das hat sich direkt ausgewirkt. Ich habe angefangen, früher ins Bett zu gehen, so um 22 Uhr, und darauf geachtet, mindestens 7 Stunden Schlaf zu bekommen. Das hat nicht nur meiner Energie, sondern auch meiner Libido einen Schub gegeben. Bei der Ernährung habe ich Zucker reduziert und mehr Obst, Gemüse und Nüsse gegessen – vor allem Mandeln und Walnüsse. Irgendwo habe ich gelesen, dass die gut für die Durchblutung sind, und ich glaube, da ist was dran.
Dann habe ich eine kleine Routine mit Bewegung eingebaut. Nichts Wildes, ich bin kein Fitnessfanatiker. Aber 20 Minuten zügiges Spazierengehen am Tag, manchmal ein bisschen Dehnen oder ein paar Kniebeugen – das hat meinen Kreislauf in Schwung gebracht. Besonders Kegel-Übungen habe ich regelmäßig gemacht. Die sind super, weil man sie überall machen kann, ohne dass es jemand merkt. Nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass ich mich untenrum kräftiger gefühlt habe.
Was Nahrungsergänzungsmittel angeht, war ich erst skeptisch, aber ich habe mich für L-Arginin entschieden, nachdem ich mit meinem Arzt gesprochen habe. Ich nehme es nicht jeden Tag, sondern eher ein paar Stunden vor dem Sex, und ich finde, es gibt mir einen kleinen Extra-Push. Nicht wie ein Wundermittel, aber es unterstützt. Wichtig war für mich, eine gute Qualität zu kaufen und die Dosierung nicht zu übertreiben.
Ein Punkt, den ich nicht unterschätzen würde, ist Stress. Ich hatte eine Phase, in der ich viel Druck auf der Arbeit hatte, und das hat alles verschlimmert. Ich habe angefangen, abends ein bisschen zu meditieren – einfach 10 Minuten ruhig sitzen und atmen. Das hat mir geholfen, den Kopf freizubekommen, und ich glaube, das hat auch meine Erektion verbessert, weil ich entspannter war.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp, der vielleicht nicht für jeden passt: Kommunikation mit der Partnerin. Ich habe offen mit ihr geredet, ohne großes Drama, und das hat den Druck rausgenommen. Wenn man sich nicht ständig Sorgen macht, wie man „performt“, läuft es oft von selbst besser.
Das sind so meine Erfahrungen. Es ist kein Hexenwerk, sondern viele kleine Dinge, die zusammenwirken. Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Ansätze oder andere Tipps, die ich noch ausprobieren könnte? Ich bin gespannt, was ihr so macht.
Viele Grüße