Natürliche Wege zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur

punktvorstrich

Mitglied
13.03.2025
31
4
8
Hey Leute, 😎
ich hab mal 'nen längeren Beitrag für euch, weil ich echt denke, dass das Thema Beckenboden total unterschätzt wird. Also, ich bin ja voll auf natürliche Sachen – Kräuter, Tees, bisschen Sport, ihr kennt das. Und ich sag euch, seitdem ich gezielt was für den Beckenboden mache, hat sich einiges getan! 💪 Keine Pillen, kein chemisches Zeug, einfach nur Körperarbeit.
Ich hab vor ein paar Jahren gemerkt, dass die Power im Schlafzimmer nicht mehr so richtig da war. War echt frustrierend. Dann bin ich über so Übungen gestoßen, die den Beckenboden stärken. Die machen nicht nur die Muskeln da unten fitter, sondern geben auch so’n allgemeines Gefühl von Kontrolle. Man fühlt sich einfach männlicher, wenn ihr wisst, was ich meine. 😏
Mein Ding ist so: Ich mach die Übungen jeden Tag, meistens abends vor der Glotze. Man muss sich erstmal rantasten, weil’s komisch ist, die richtigen Muskeln zu finden. Tipp von mir: Stellt euch vor, ihr müsst den Urinstrahl stoppen, aber ohne die Bauchmuskeln anzuspannen. Wenn ihr das Gefühl habt, da unten was „hochzieht“, dann seid ihr richtig. Ich mach so 3 Sätze mit 10-15 Wiederholungen, halt jedes Mal ein paar Sekunden anspannen und dann loslassen. Klingt simpel, aber das bringt’s! Nach ein paar Wochen merkt man, wie alles strammer wird. 😜
Dazu trink ich übrigens regelmäßig Brennnesseltee – der soll die Durchblutung fördern und ist gut für die Blase. Manchmal noch’n Löffel Kürbiskernöl ins Essen, das ist auch so’n Geheimtipp für die Männergesundheit. Alles natürlich, alles easy in den Alltag zu packen.
Was ich auch noch mache, ist Yoga. Ja, ich weiß, klingt vielleicht nicht nach „männlichem“ Sport, aber die ganzen Dehnübungen und die Atmung helfen echt, den Beckenboden zu entspannen und gleichzeitig zu kräftigen. Gibt da so’n paar Positionen, die richtig gut sind – sucht mal nach „Beckenöffner“ oder sowas.
Fazit: Man muss kein Fitness-Guru sein, um den Beckenboden fit zu kriegen. Einfach regelmäßig dranbleiben, bisschen auf die Ernährung achten und vielleicht mal ’nen Tee schlürfen. Hat bei mir echt viel bewirkt, nicht nur für die Potenz, sondern auch fürs Selbstbewusstsein. 🙌 Wer von euch hat auch Tipps für sowas? Oder macht ihr schon was Ähnliches? Wär cool, eure Erfahrungen zu hören!
Bis bald, bleibt stark! 🚀
 
  • Like
Reaktionen: berghaus
Hey Leute, 😎
ich hab mal 'nen längeren Beitrag für euch, weil ich echt denke, dass das Thema Beckenboden total unterschätzt wird. Also, ich bin ja voll auf natürliche Sachen – Kräuter, Tees, bisschen Sport, ihr kennt das. Und ich sag euch, seitdem ich gezielt was für den Beckenboden mache, hat sich einiges getan! 💪 Keine Pillen, kein chemisches Zeug, einfach nur Körperarbeit.
Ich hab vor ein paar Jahren gemerkt, dass die Power im Schlafzimmer nicht mehr so richtig da war. War echt frustrierend. Dann bin ich über so Übungen gestoßen, die den Beckenboden stärken. Die machen nicht nur die Muskeln da unten fitter, sondern geben auch so’n allgemeines Gefühl von Kontrolle. Man fühlt sich einfach männlicher, wenn ihr wisst, was ich meine. 😏
Mein Ding ist so: Ich mach die Übungen jeden Tag, meistens abends vor der Glotze. Man muss sich erstmal rantasten, weil’s komisch ist, die richtigen Muskeln zu finden. Tipp von mir: Stellt euch vor, ihr müsst den Urinstrahl stoppen, aber ohne die Bauchmuskeln anzuspannen. Wenn ihr das Gefühl habt, da unten was „hochzieht“, dann seid ihr richtig. Ich mach so 3 Sätze mit 10-15 Wiederholungen, halt jedes Mal ein paar Sekunden anspannen und dann loslassen. Klingt simpel, aber das bringt’s! Nach ein paar Wochen merkt man, wie alles strammer wird. 😜
Dazu trink ich übrigens regelmäßig Brennnesseltee – der soll die Durchblutung fördern und ist gut für die Blase. Manchmal noch’n Löffel Kürbiskernöl ins Essen, das ist auch so’n Geheimtipp für die Männergesundheit. Alles natürlich, alles easy in den Alltag zu packen.
Was ich auch noch mache, ist Yoga. Ja, ich weiß, klingt vielleicht nicht nach „männlichem“ Sport, aber die ganzen Dehnübungen und die Atmung helfen echt, den Beckenboden zu entspannen und gleichzeitig zu kräftigen. Gibt da so’n paar Positionen, die richtig gut sind – sucht mal nach „Beckenöffner“ oder sowas.
Fazit: Man muss kein Fitness-Guru sein, um den Beckenboden fit zu kriegen. Einfach regelmäßig dranbleiben, bisschen auf die Ernährung achten und vielleicht mal ’nen Tee schlürfen. Hat bei mir echt viel bewirkt, nicht nur für die Potenz, sondern auch fürs Selbstbewusstsein. 🙌 Wer von euch hat auch Tipps für sowas? Oder macht ihr schon was Ähnliches? Wär cool, eure Erfahrungen zu hören!
Bis bald, bleibt stark! 🚀
No response.