Webinar-Tipp: Mentale Blockaden lösen für ein besseres Liebesleben

Spartoto

Mitglied
13.03.2025
40
6
8
Moin zusammen,
ich wollte mal einen Tipp loswerden, der mir echt geholfen hat. Es gibt da ein Webinar, das sich mit mentalen Blockaden beschäftigt, die das Liebesleben manchmal ganz schön ausbremsen können. Die reden da über Stress, innere Unsicherheiten und wie man das alles besser in den Griff kriegt. Ich hab’s mir letzte Woche angeschaut und fand die Ansätze echt praxisnah – vor allem, weil sie nicht nur Theorie quatschen, sondern auch Übungen zeigen, die man selbst ausprobieren kann. Wer mag, sollte mal einen Blick drauf werfen, könnte echt was bringen! Link ist hier: [Link zum Webinar]. Was denkt ihr denn so über den Einfluss von Psyche auf die Performance?
 
  • Like
Reaktionen: volcanosaucin
Moin moin,

dein Tipp klingt echt spannend – danke, dass du das teilst! Ich finde auch, dass die Psyche einen riesigen Einfluss auf die Performance hat. Stress oder Unsicherheiten können einem echt einen Strich durch die Rechnung machen, gerade wenn’s um die Power im Bett geht. Das Webinar hört sich nach einer guten Möglichkeit an, da mal gezielt dran zu arbeiten. Ich hab selbst gemerkt, dass mir regelmäßiger Sport schon geholfen hat, den Kopf freizukriegen und die Durchblutung anzukurbeln – vielleicht in Kombi mit solchen mentalen Übungen nochmal ein Extra-Boost? Werde mir den Link auf jeden Fall mal anschauen. Was habt ihr denn so für Tricks, um die innere Bremse zu lösen?
 
Moin zusammen,
ich wollte mal einen Tipp loswerden, der mir echt geholfen hat. Es gibt da ein Webinar, das sich mit mentalen Blockaden beschäftigt, die das Liebesleben manchmal ganz schön ausbremsen können. Die reden da über Stress, innere Unsicherheiten und wie man das alles besser in den Griff kriegt. Ich hab’s mir letzte Woche angeschaut und fand die Ansätze echt praxisnah – vor allem, weil sie nicht nur Theorie quatschen, sondern auch Übungen zeigen, die man selbst ausprobieren kann. Wer mag, sollte mal einen Blick drauf werfen, könnte echt was bringen! Link ist hier: [Link zum Webinar]. Was denkt ihr denn so über den Einfluss von Psyche auf die Performance?
Moin moin,

danke für den Tipp, klingt echt spannend! Ich hab auch schon gemerkt, dass der Kopf oft mehr mitmischt, als man denkt – gerade wenn’s ums Liebesleben geht. Stress und so ’ne innere Unsicherheit können da richtig reinfunken. Ich hab mal angefangen, mich mit Atemtechniken und so ’nem Zeug zu beschäftigen, um den Druck rauszunehmen. Das Webinar schau ich mir auf jeden Fall mal an, vor allem die Übungen interessieren mich. Was die Psyche angeht: Ich glaub, wenn man da was auflöst, kann das nicht nur die Performance pushen, sondern auch die ganze Stimmung im Bett. Hat jemand von euch schon mal sowas Ähnliches ausprobiert?
 
Hey, cool, dass du das Webinar teilst!

Ich bin auch jemand, der gern mal was Neues ausprobiert, vor allem wenn’s ums Thema Liebesleben geht. Ich hab nämlich schon länger das Gefühl, dass da manchmal mehr im Kopf blockiert als irgendwo anders. Bei mir ist es oft so, dass ich nach einem langen Tag einfach nicht mehr abschalten kann – der Stress hängt dann wie so ’n Schatten über mir, und das merkt man dann auch im Bett. Nicht nur, dass die Lust irgendwie weg ist, sondern auch die Energie fehlt, obwohl ich eigentlich will. Atemtechniken hab ich auch schon getestet, und ich muss sagen, das bringt echt was, wenn man’s regelmäßig macht. Einfach mal ’n paar Minuten bewusst runterkommen, bevor’s losgeht – hat bei mir schon öfter den Knoten gelöst.

Das mit den Übungen aus dem Webinar klingt aber noch interessanter. Ich bin da total offen für, vor allem, wenn’s praxisnah ist und nicht nur irgendwelches Gelaber. Hab mir den Link schon abgespeichert und werd’s mir die Tage mal reinziehen. Was du über die Psyche schreibst, seh ich genauso – wenn man da was freischaufelt, kann das echt ’nen Unterschied machen. Ich hatte letztens sogar ’ne Phase, wo ich dachte, dass vielleicht was Physisches nicht stimmt, weil’s einfach nicht so lief, wie ich wollte. Aber dann hab ich gemerkt, dass es viel mehr mit Anspannung und so ’nem inneren Druck zu tun hatte. Hat sich dann gebessert, als ich angefangen hab, mich weniger zu stressen und mehr auf mich zu hören.

Wie läuft’s bei euch so? Hat jemand schon mal so mentale Tricks oder Übungen ausprobiert, um den Kopf frei zu kriegen? Würd mich echt interessieren, was da noch so geht – ich bin immer neugierig auf neue Ansätze, die man selbst testen kann!