Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Hormonoptimierung teilen, da ich hier schon einiges Interessantes gelesen habe. Vor ein paar Monaten habe ich gemerkt, dass meine Energie und auch meine Libido nicht mehr so waren wie früher. Nach Rücksprache mit einem Arzt habe ich meine Hormonwerte checken lassen – Testosteron war deutlich im unteren Bereich, dazu noch ein paar andere Werte, die nicht optimal waren.
Ich habe mich dann für eine Kombination aus Lebensstiländerungen und einer ärztlich überwachten Therapie entschieden. Mehr Sport, bessere Ernährung (viel Zink und gesunde Fette) und ein Supplement, das meinen Testosteronspiegel natürlich unterstützen soll. Seitdem merke ich eine deutliche Verbesserung, nicht nur bei der Potenz, sondern auch beim allgemeinen Wohlbefinden. Es ist, als hätte ich wieder mehr Drive im Alltag.
Was ich gelernt habe: Es lohnt sich, die Werte regelmäßig zu kontrollieren und nicht nur auf Medikamente wie PDE-5-Hemmer zu setzen. Klar, die können helfen, aber für mich war es wichtig, die Ursache anzugehen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man den Hormonhaushalt langfristig stabil hält?
Danke fürs Lesen und freue mich auf eure Gedanken!
ich wollte mal meine Erfahrungen mit Hormonoptimierung teilen, da ich hier schon einiges Interessantes gelesen habe. Vor ein paar Monaten habe ich gemerkt, dass meine Energie und auch meine Libido nicht mehr so waren wie früher. Nach Rücksprache mit einem Arzt habe ich meine Hormonwerte checken lassen – Testosteron war deutlich im unteren Bereich, dazu noch ein paar andere Werte, die nicht optimal waren.
Ich habe mich dann für eine Kombination aus Lebensstiländerungen und einer ärztlich überwachten Therapie entschieden. Mehr Sport, bessere Ernährung (viel Zink und gesunde Fette) und ein Supplement, das meinen Testosteronspiegel natürlich unterstützen soll. Seitdem merke ich eine deutliche Verbesserung, nicht nur bei der Potenz, sondern auch beim allgemeinen Wohlbefinden. Es ist, als hätte ich wieder mehr Drive im Alltag.
Was ich gelernt habe: Es lohnt sich, die Werte regelmäßig zu kontrollieren und nicht nur auf Medikamente wie PDE-5-Hemmer zu setzen. Klar, die können helfen, aber für mich war es wichtig, die Ursache anzugehen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man den Hormonhaushalt langfristig stabil hält?
Danke fürs Lesen und freue mich auf eure Gedanken!