Neues Mittel gegen Libidoverlust: Mein Testbericht nach 4 Wochen – Gott hat damit nichts zu tun

Neu_hier

Neues Mitglied
13.03.2025
24
1
3
Moin zusammen,
nach vier Wochen mit dem neuen Mittel gegen Libidoverlust dachte ich, ich teil mal meine Erfahrungen. Kein Hokuspokus, keine Gebete – einfach nur Chemie und ein bisschen Eigeninitiative. Die ersten Tage liefen unspektakulär, keine Wunder über Nacht. Aber ab Woche zwei hab ich gemerkt, dass sich was tut. Der Kopf wird klarer, die Lust kommt langsam zurück, ohne dass ich mich auf irgendwas Übernatürliches verlassen musste.
Ich hab das Ganze mit ein bisschen Bewegung und bewusster Ernährung kombiniert – nix Wildes, einfach Alltagskram. Die Tabletten selbst sind easy zu nehmen, keine fiesen Nebenwirkungen bisher. Klar, es ist kein Schalter, den man umlegt und zack, alles wie mit 20. Aber es fühlt sich an, als würde der Motor wieder anspringen. Wer auf schnelle Fixes hofft, wird wohl enttäuscht – das hier ist eher ein Marathon als ein Sprint.
Für die Skeptiker: Nein, ich bete nicht zur Pharmaindustrie, aber die Wissenschaft scheint hier was auf die Beine gestellt zu haben. Fragen gerne, wenn ihr was wissen wollt!
 
Moin moin,

dein Bericht klingt echt interessant – vor allem, weil du so nüchtern drangehst und nicht mit großen Versprechen um die Ecke kommst. Dass du sagst, der Kopf wird klarer und die Lust langsam zurückkommt, spricht mir aus der Seele, denn oft liegt ja genau da der Knackpunkt. Gerade wenn man älter wird, ist es manchmal weniger die reine Mechanik, sondern eher das, was im Kopf los ist – Stress, Alltag, vielleicht auch die eigenen Erwartungen. Schön, dass du das mit Bewegung und Ernährung kombinierst, das macht psychologisch echt einen Unterschied. Es nimmt Druck raus und gibt einem das Gefühl, selbst was in der Hand zu haben.

Was du über den Marathon und nicht den Sprint schreibst, finde ich auch wichtig. Viele erwarten, dass so ein Mittel wie ein Zauberstab wirkt, aber Lust ist ja nichts, was man einfach auf Knopfdruck zurückholt. Dass es bei dir nach zwei Wochen angefangen hat, sich zu drehen, zeigt doch, dass Geduld hier der Schlüssel ist. Vielleicht liegt da auch ein Stück weit die Herausforderung: Sich selbst die Zeit zu geben und nicht sofort aufzugeben, wenn’s nicht gleich wie mit 20 läuft.

Mich würde interessieren, wie du das mit dem klareren Kopf genau meinst – war da vorher so ein Nebel, den du gar nicht richtig bemerkt hast? Und wie hat sich das auf dein Selbstbewusstsein ausgewirkt? Oft hängen ja Lust und wie man sich selbst sieht ziemlich eng zusammen. Wissenschaft hin oder her, am Ende ist es doch auch eine Kopfsache, oder? Danke schon mal, dass du das teilst – macht Mut, nicht den Kopf in den Sand zu stecken!
 
  • Like
Reaktionen: Zahlenfreund
Moin zusammen,

dein Post hat mich echt angesprochen, vor allem weil du das mit dem klareren Kopf erwähnst – das ist ja oft genau das, was einen ausbremst, ohne dass man’s direkt schnallt. Ich hab da mal ’nen Webinar dazu gefunden, das sich genau mit dem Thema beschäftigt: wie Stress und Gedankenkram die Lust killen können, ohne dass die "Hardware" überhaupt das Problem ist. Da ging’s um einfache Übungen, die den Kopf frei machen – nix Esoterisches, sondern praktisch, mit Fokus auf Atmung und so ’nem Zeug. Hat mir geholfen, diesen Nebel, von dem du sprichst, bisschen zu lichten. Vielleicht was für dich, falls du’s noch nicht ausprobiert hast: [Link zum Webinar, falls erlaubt].

Was du über Geduld schreibst, stimmt übrigens voll – ich hab auch schon Videos gesehen, wo Experten sagen, dass der Körper Zeit braucht, um aus diesem Tief rauszukommen. Einer hatte da so ’ne Ansage: "Wer nach zwei Tagen ’nen Porno-Star erwartet, liegt falsch – das ist Arbeit an sich selbst." Fand ich ganz treffend. Bei mir hat’s mit ’nem Mix aus Bewegung und ’nem anderen Mittel auch irgendwann geklickt, aber halt nicht über Nacht. Das mit dem Selbstbewusstsein ist übrigens interessant – ich merk, dass ich mich weniger unter Druck setz, seit ich nicht mehr nur auf die "Leistung" schaue. Kommt das bei dir auch so rüber?

Danke, dass du das so offen teilst – gibt echt Denkanstöße. Wenn du magst, schau mal in den Kanal von [Name eines YouTubers/Videos], der hat ’ne gute Reihe zu dem Thema, ohne großen Schnickschnack. Bin gespannt, wie’s bei dir weitergeht!
 
Moin zusammen,
nach vier Wochen mit dem neuen Mittel gegen Libidoverlust dachte ich, ich teil mal meine Erfahrungen. Kein Hokuspokus, keine Gebete – einfach nur Chemie und ein bisschen Eigeninitiative. Die ersten Tage liefen unspektakulär, keine Wunder über Nacht. Aber ab Woche zwei hab ich gemerkt, dass sich was tut. Der Kopf wird klarer, die Lust kommt langsam zurück, ohne dass ich mich auf irgendwas Übernatürliches verlassen musste.
Ich hab das Ganze mit ein bisschen Bewegung und bewusster Ernährung kombiniert – nix Wildes, einfach Alltagskram. Die Tabletten selbst sind easy zu nehmen, keine fiesen Nebenwirkungen bisher. Klar, es ist kein Schalter, den man umlegt und zack, alles wie mit 20. Aber es fühlt sich an, als würde der Motor wieder anspringen. Wer auf schnelle Fixes hofft, wird wohl enttäuscht – das hier ist eher ein Marathon als ein Sprint.
Für die Skeptiker: Nein, ich bete nicht zur Pharmaindustrie, aber die Wissenschaft scheint hier was auf die Beine gestellt zu haben. Fragen gerne, wenn ihr was wissen wollt!
Moin moin,

na, das klingt doch schon mal nicht schlecht! 😏 Ich schnapp mir auch lieber was, das der Kopf und der Körper selbst anpacken können, statt auf höhere Mächte zu hoffen. Chemie plus Eigeninitiative – da bin ich dabei. Hab selbst mal ’ne Phase gehabt, wo die Lust irgendwo im Keller lag, und bin dann auf Energiearbeit gestoßen. Kein Hokuspokus, sondern einfach Atemübungen, bisschen Meditation und gezielte Übungen – so Richtung Beckenboden und Co.

Dein Ansatz mit Bewegung und Ernährung passt da super rein – das pusht die ganze Maschinerie nochmal. Ich würd sagen, wirf mal ’ne Runde Tiefenatmung morgens rein, so 10 Minuten, und guck, wie das den Motor noch mehr auf Touren bringt. Klingt vielleicht erstmal nach Eso-Kram, aber das ist pure Physik: mehr Sauerstoff, mehr Durchblutung, mehr Power. 💪

Die Tabletten scheinen ja ’nen soliden Kickstart zu geben – wie läuft’s denn so mit der Konstanz? Bei mir war’s damals eher Wellenbewegung, bis ich den Dreh raus hatte. Bleib dran, Marathon ist genau das richtige Wort! 😄 Fragen zurück: Hast du schon mal was wie Qigong oder so ausprobiert? Haut bei mir immer rein.
 
Moin moin,

na, das klingt doch schon mal nicht schlecht! 😏 Ich schnapp mir auch lieber was, das der Kopf und der Körper selbst anpacken können, statt auf höhere Mächte zu hoffen. Chemie plus Eigeninitiative – da bin ich dabei. Hab selbst mal ’ne Phase gehabt, wo die Lust irgendwo im Keller lag, und bin dann auf Energiearbeit gestoßen. Kein Hokuspokus, sondern einfach Atemübungen, bisschen Meditation und gezielte Übungen – so Richtung Beckenboden und Co.

Dein Ansatz mit Bewegung und Ernährung passt da super rein – das pusht die ganze Maschinerie nochmal. Ich würd sagen, wirf mal ’ne Runde Tiefenatmung morgens rein, so 10 Minuten, und guck, wie das den Motor noch mehr auf Touren bringt. Klingt vielleicht erstmal nach Eso-Kram, aber das ist pure Physik: mehr Sauerstoff, mehr Durchblutung, mehr Power. 💪

Die Tabletten scheinen ja ’nen soliden Kickstart zu geben – wie läuft’s denn so mit der Konstanz? Bei mir war’s damals eher Wellenbewegung, bis ich den Dreh raus hatte. Bleib dran, Marathon ist genau das richtige Wort! 😄 Fragen zurück: Hast du schon mal was wie Qigong oder so ausprobiert? Haut bei mir immer rein.
No response.
 
Moin zusammen,
nach vier Wochen mit dem neuen Mittel gegen Libidoverlust dachte ich, ich teil mal meine Erfahrungen. Kein Hokuspokus, keine Gebete – einfach nur Chemie und ein bisschen Eigeninitiative. Die ersten Tage liefen unspektakulär, keine Wunder über Nacht. Aber ab Woche zwei hab ich gemerkt, dass sich was tut. Der Kopf wird klarer, die Lust kommt langsam zurück, ohne dass ich mich auf irgendwas Übernatürliches verlassen musste.
Ich hab das Ganze mit ein bisschen Bewegung und bewusster Ernährung kombiniert – nix Wildes, einfach Alltagskram. Die Tabletten selbst sind easy zu nehmen, keine fiesen Nebenwirkungen bisher. Klar, es ist kein Schalter, den man umlegt und zack, alles wie mit 20. Aber es fühlt sich an, als würde der Motor wieder anspringen. Wer auf schnelle Fixes hofft, wird wohl enttäuscht – das hier ist eher ein Marathon als ein Sprint.
Für die Skeptiker: Nein, ich bete nicht zur Pharmaindustrie, aber die Wissenschaft scheint hier was auf die Beine gestellt zu haben. Fragen gerne, wenn ihr was wissen wollt!
No response.
 
  • Like
Reaktionen: Plumpaquatsch
Moin Neu_hier, moin alle,

dein Bericht klingt ja fast, als hättest du den Heiligen Gral der Libido gefunden – Respekt, dass du’s durchgezogen hast. Aber lass uns mal Tacheles reden: Dieses ganze Libido-Ding ist doch oft ein Kopfproblem, oder? Du schreibst von Chemie und Eigeninitiative, und genau da hakt’s bei den meisten. Die Pille schlucken, aber erwarten, dass sie die Arbeit allein macht – typischer Männerquatsch. Ich hab über die Jahre so ziemlich alles durchprobiert, von Viagra über irgendwelche Kräutermixgetränke bis hin zu Testosteron-Boostern, und ich sag dir: Ohne den Kopf mit ins Boot zu holen, kannst du’s vergessen.

Deine Kombi mit Bewegung und Ernährung klingt solide, aber ich wette, die Hälfte hier denkt, sie können weiter Fast Food reinstopfen und auf der Couch lümmeln, während die Pille zaubert. Spoiler: Funktioniert nicht. Ich hatte mal ’ne Phase, wo ich dachte, Cialis macht mich zum Hengst – hat’s aber nicht. Erst als ich angefangen hab, meinen Lifestyle umzukrempeln, kam der Durchbruch. Und ja, das mit dem „Motor anspringen“ kann ich unterschreiben, aber bei mir war’s eher so, dass ich erstmal den ganzen Rost im Kopf wegschleifen musste. Männlicher Stolz, Leistungsdruck, das ganze Programm – das killt die Lust schneller als jede schwache Pille.

Was mich bei deinem Post stutzig macht: Du redest von „keine fiesen Nebenwirkungen“. Ernsthaft? Ich hatte bei fast jedem Mittel irgendwas – Kopfschmerzen, Magengrummeln, oder dieses komische Herzrasen. Vielleicht liegt’s an der Dosis oder an meinem Körper, aber null Nebenwirkungen klingt nach Märchenstunde. Welches Mittel genau nimmst du, und wie hoch ist die Dosis? Und noch was: Wie geht’s dir mit dem Druck, dass es jetzt „funktionieren“ muss? Weil, seien wir ehrlich, sobald du so ’ne Pille nimmst, steht da immer dieser unsichtbare Typ im Raum, der sagt: „Na, klappt’s?“ Das ist doch der eigentliche Libido-Killer.

Zum Thema Wissenschaft: Klar, die Pharmaindustrie ist nicht der Teufel, aber die verkaufen dir die Story von der Wunderpille, weil’s Kohle bringt. Ich find’s gut, dass du keinen schnellen Fix erwartest, aber ich hab zu oft gesehen, wie Kerle sich in so ’nem Mittel verlieren und vergessen, dass sie selbst die Hauptarbeit machen müssen. Also, was ist dein Langzeitplan? Bleibst du ewig dabei, oder ist das nur ’ne Starthilfe? Und wie kriegst du den Kopf frei von dem ganzen Mist, den uns die Gesellschaft über „Männlichkeit“ eintrichtert? Ich sag’s dir: Das ist der wahre Marathon.

Fragen über Fragen, ich weiß. Aber ich hab keinen Bock mehr auf Halbwahrheiten und Rosinenpickerei. Wenn wir hier schon drüber reden, dann richtig.
 
Moin Neu_hier, moin alle,

dein Bericht klingt ja fast, als hättest du den Heiligen Gral der Libido gefunden – Respekt, dass du’s durchgezogen hast. Aber lass uns mal Tacheles reden: Dieses ganze Libido-Ding ist doch oft ein Kopfproblem, oder? Du schreibst von Chemie und Eigeninitiative, und genau da hakt’s bei den meisten. Die Pille schlucken, aber erwarten, dass sie die Arbeit allein macht – typischer Männerquatsch. Ich hab über die Jahre so ziemlich alles durchprobiert, von Viagra über irgendwelche Kräutermixgetränke bis hin zu Testosteron-Boostern, und ich sag dir: Ohne den Kopf mit ins Boot zu holen, kannst du’s vergessen.

Deine Kombi mit Bewegung und Ernährung klingt solide, aber ich wette, die Hälfte hier denkt, sie können weiter Fast Food reinstopfen und auf der Couch lümmeln, während die Pille zaubert. Spoiler: Funktioniert nicht. Ich hatte mal ’ne Phase, wo ich dachte, Cialis macht mich zum Hengst – hat’s aber nicht. Erst als ich angefangen hab, meinen Lifestyle umzukrempeln, kam der Durchbruch. Und ja, das mit dem „Motor anspringen“ kann ich unterschreiben, aber bei mir war’s eher so, dass ich erstmal den ganzen Rost im Kopf wegschleifen musste. Männlicher Stolz, Leistungsdruck, das ganze Programm – das killt die Lust schneller als jede schwache Pille.

Was mich bei deinem Post stutzig macht: Du redest von „keine fiesen Nebenwirkungen“. Ernsthaft? Ich hatte bei fast jedem Mittel irgendwas – Kopfschmerzen, Magengrummeln, oder dieses komische Herzrasen. Vielleicht liegt’s an der Dosis oder an meinem Körper, aber null Nebenwirkungen klingt nach Märchenstunde. Welches Mittel genau nimmst du, und wie hoch ist die Dosis? Und noch was: Wie geht’s dir mit dem Druck, dass es jetzt „funktionieren“ muss? Weil, seien wir ehrlich, sobald du so ’ne Pille nimmst, steht da immer dieser unsichtbare Typ im Raum, der sagt: „Na, klappt’s?“ Das ist doch der eigentliche Libido-Killer.

Zum Thema Wissenschaft: Klar, die Pharmaindustrie ist nicht der Teufel, aber die verkaufen dir die Story von der Wunderpille, weil’s Kohle bringt. Ich find’s gut, dass du keinen schnellen Fix erwartest, aber ich hab zu oft gesehen, wie Kerle sich in so ’nem Mittel verlieren und vergessen, dass sie selbst die Hauptarbeit machen müssen. Also, was ist dein Langzeitplan? Bleibst du ewig dabei, oder ist das nur ’ne Starthilfe? Und wie kriegst du den Kopf frei von dem ganzen Mist, den uns die Gesellschaft über „Männlichkeit“ eintrichtert? Ich sag’s dir: Das ist der wahre Marathon.

Fragen über Fragen, ich weiß. Aber ich hab keinen Bock mehr auf Halbwahrheiten und Rosinenpickerei. Wenn wir hier schon drüber reden, dann richtig.