Hallo ihr Lieben,
ich habe letztens mal wieder ein bisschen in die Welt der Intimität eingetaucht und bin auf spannende Ideen gestoßen, wie man trotz gesundheitlicher Stolpersteine die Nähe zueinander neu beleben kann. Oft denkt man ja, dass körperliche Herausforderungen wie ein Dämpfer wirken, aber ich finde, es kann auch eine Chance sein, sich gegenseitig auf einer anderen Ebene zu entdecken. Zum Beispiel habe ich gelesen, dass langsames, bewusstes Berühren – ohne Druck, irgendwas Bestimmtes zu "erreichen" – total viel Wärme und Vertrauen schaffen kann. Oder wie wäre es, mal mit Düften oder Musik zu experimentieren, um die Stimmung zu lockern?
Ich bin neugierig: Was hat bei euch schon mal funktioniert, um den Funken trotz allem am Leben zu halten?
ich habe letztens mal wieder ein bisschen in die Welt der Intimität eingetaucht und bin auf spannende Ideen gestoßen, wie man trotz gesundheitlicher Stolpersteine die Nähe zueinander neu beleben kann. Oft denkt man ja, dass körperliche Herausforderungen wie ein Dämpfer wirken, aber ich finde, es kann auch eine Chance sein, sich gegenseitig auf einer anderen Ebene zu entdecken. Zum Beispiel habe ich gelesen, dass langsames, bewusstes Berühren – ohne Druck, irgendwas Bestimmtes zu "erreichen" – total viel Wärme und Vertrauen schaffen kann. Oder wie wäre es, mal mit Düften oder Musik zu experimentieren, um die Stimmung zu lockern?
Ich bin neugierig: Was hat bei euch schon mal funktioniert, um den Funken trotz allem am Leben zu halten?