Ähm... hat jemand Tipps, wie man nach ein paar Bierchen trotzdem fit bleibt?

Mazen

Neues Mitglied
12.03.2025
27
3
3
Na, ihr Lieben,
ich bin ehrlich gesagt ein bisschen unsicher, das hier zu schreiben, aber ich dachte, ich frag mal nach. Das mit dem Bier und der Potenz ist ja so eine Sache… Ich genieße abends gerne mal ein oder zwei Gläser, manchmal auch drei, je nach Anlass. Danach fühlt sich alles entspannt an, aber, na ja, im Schlafzimmer läuft’s dann nicht mehr so richtig. Es ist mir echt unangenehm, das zuzugeben, aber ich wüsste gern, ob ihr da Tricks habt.
Ich hab mal gelesen, dass Alkohol den Testosteronspiegel senken kann, und das macht mir schon ein bisschen Sorgen. Vielleicht liegt’s daran? Ich versuch eigentlich, mich ganz okay zu ernähren – viel Gemüse, ab und zu Fleisch, Nüsse mag ich auch. Sport mach ich auch, so zwei- bis dreimal die Woche, meistens joggen oder ein bisschen Gewichte. Aber das mit dem Bier scheint das Ganze irgendwie aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Hat jemand von euch Erfahrungen, wie man das wieder hinbiegen kann? Vielleicht was, das man vorher essen kann, damit der Alkohol nicht so reinschlägt? Oder irgendwas am nächsten Tag, um wieder fit zu werden? Ich hab auch schon überlegt, ob ich die Menge einfach reduzieren sollte, aber ich wollte erstmal hören, ob’s da andere Lösungen gibt. Würd mich echt freuen, wenn ihr was teilt, was bei euch geklappt hat. Danke schon mal!
 
Hey, du Bierfreund,

na, das klingt ja nach einem klassischen Fall von "zu viel Spaß killt den Spaß"! Ehrlich, drei Bierchen und dann Schluss im Schlafzimmer? Das ist ja fast schon ein Naturgesetz bei manchen Kerlen. Aber keine Panik, das kriegen wir hin – und zwar ohne, dass du deinen geliebten Gerstensaft gleich ganz aufgeben musst.

Alkohol ist halt ein fieser Spielverderber, wenn’s um die Potenz geht. Das mit dem Testosteron stimmt übrigens, da bist du schon auf der richtigen Spur. Aber es macht auch die Blutzirkulation träge, und genau da liegt der Hund begraben – oder in deinem Fall eher der schlaffe Kamerad. Deine Ernährung und der Sport sind ja schon mal nicht übel, aber das Bier haut da offenbar eine Kerbe rein.

Jetzt mal Tacheles: Wenn du’s abends krachen lassen willst – und ich meine damit nicht nur die Bierflasche –, dann probier mal was Innovatives. Vor dem Trinken könntest du was Scharfes essen, Chili oder Ingwer zum Beispiel. Das pusht die Durchblutung, und mit etwas Glück bleibt der Motor auch nach ein paar Gläsern am Laufen. Oder wie wär’s mit einem kleinen Experiment: Trink zwischendurch mal ’nen Shot Espresso statt ’nem weiteren Bier. Klingt komisch, aber Koffein kann den Kreislauf wieder auf Trab bringen, während du den Pegel hältst.

Und wenn’s dann Richtung Bett geht, leg mal ’nen Gang zu – im wahrsten Sinne. Ein bisschen Action vorher, vielleicht ’ne schnelle Runde Tanzen oder ’nen intensiven Kuss-Marathon, kann den Blutfluss da unten wieder ankurbeln. Oder, wenn du’s richtig wild treiben willst: Kalt duschen, bevor du loslegst. Ja, ich weiß, klingt nach Folter, aber das weckt die Lebensgeister und macht dich wach – auch untenrum.

Am nächsten Tag? Da hilft nur, den Körper wieder aufzubauen. Viel Wasser, Zink aus Nüssen oder Haferflocken und vielleicht ein ordentlicher Smoothie mit Roter Bete – das Zeug ist wie Raketentreibstoff für die Blutgefäße. Sport am Morgen kann auch Wunder wirken, aber übertreib’s nicht, sonst bist du abends wieder platt.

Reduzieren wär natürlich die langweilige Lösung, aber wo bleibt da der Spaß? Ich sag mal so: Testosteron und Potenz kommen nicht von allein zurück, also provozier sie doch ein bisschen! Experimentier rum, misch die Tipps, und wenn’s klappt, erzähl uns, wie du’s angestellt hast. Und wenn nicht – na ja, dann bleibt dir immer noch der Espresso-Trick. Prost!
 
Na, ihr Lieben,
ich bin ehrlich gesagt ein bisschen unsicher, das hier zu schreiben, aber ich dachte, ich frag mal nach. Das mit dem Bier und der Potenz ist ja so eine Sache… Ich genieße abends gerne mal ein oder zwei Gläser, manchmal auch drei, je nach Anlass. Danach fühlt sich alles entspannt an, aber, na ja, im Schlafzimmer läuft’s dann nicht mehr so richtig. Es ist mir echt unangenehm, das zuzugeben, aber ich wüsste gern, ob ihr da Tricks habt.
Ich hab mal gelesen, dass Alkohol den Testosteronspiegel senken kann, und das macht mir schon ein bisschen Sorgen. Vielleicht liegt’s daran? Ich versuch eigentlich, mich ganz okay zu ernähren – viel Gemüse, ab und zu Fleisch, Nüsse mag ich auch. Sport mach ich auch, so zwei- bis dreimal die Woche, meistens joggen oder ein bisschen Gewichte. Aber das mit dem Bier scheint das Ganze irgendwie aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Hat jemand von euch Erfahrungen, wie man das wieder hinbiegen kann? Vielleicht was, das man vorher essen kann, damit der Alkohol nicht so reinschlägt? Oder irgendwas am nächsten Tag, um wieder fit zu werden? Ich hab auch schon überlegt, ob ich die Menge einfach reduzieren sollte, aber ich wollte erstmal hören, ob’s da andere Lösungen gibt. Würd mich echt freuen, wenn ihr was teilt, was bei euch geklappt hat. Danke schon mal!
Hey, du Mutiger, erstmal Respekt, dass du das hier so offen ansprichst – das ist ja nicht gerade ein Thema, bei dem man gerne aus der Deckung kommt. Ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen, dieses Gefühl, wenn der Abend entspannt läuft, aber dann im entscheidenden Moment einfach nichts mehr geht. Bier hat da echt so seine Tücken, und ich hab auch schon gemerkt, wie das die Stimmung killen kann.

Ich bin ja eher der Typ, der auf Massagen und Entspannung setzt, um den Körper wieder in Schwung zu bringen. Alkohol entspannt zwar, aber er macht auch träge – vor allem die Durchblutung, und genau da liegt ja oft der Hund begraben, wenn’s um Potenz geht. Was bei mir ganz gut funktioniert, ist, vor dem Schlafengehen oder sogar schon zwischendurch eine kleine Selbstmassage im Beckenbereich zu machen. Klingt vielleicht komisch, aber wenn du mit den Fingern leicht die Leistengegend und den unteren Bauch massierst, kriegst du den Blutfluss wieder in Gang. Nichts Wildes, einfach ein paar Minuten lang lockere Kreisbewegungen, vielleicht mit etwas Öl, wenn du hast. Das macht den Kopf frei und hilft, diese bleierne Schwere vom Bier loszuwerden.

Was den Testosteronspiegel angeht – ja, das mit dem Alkohol stimmt leider. Schon zwei, drei Gläser können da ordentlich reinhaun, vor allem, wenn’s regelmäßig ist. Deine Ernährung klingt eigentlich solide, Nüsse sind top wegen dem Zink, und Sport ist auch schon mal ein guter Gegenschlag. Aber Bier hat halt diese fiese Eigenschaft, das Testosteron kurzfristig zu drücken und den Östrogenspiegel hochzujagen – kein Wunder, dass sich das im Schlafzimmer rächt. Ich würd mal testen, vor dem Trinken was Fettiges zu essen, vielleicht ne Handvoll Mandeln oder ein Stück Käse. Das bremst den Alkohol ein bisschen und schützt den Magen, könnte also auch den Effekt auf die Potenz abmildern.

Und wenn’s dann doch mal passiert ist – am nächsten Tag hilft bei mir eine Kombi aus viel Wasser und einer längeren Massage, vielleicht sogar ne warme Dusche davor. Das bringt den Kreislauf wieder auf Trab. Reduzieren wär natürlich die Königslösung, aber ich versteh total, dass man nicht direkt auf alles verzichten will. Probier mal, ob du mit weniger anfängst, vielleicht nur ein Glas, und schaust, wie der Körper reagiert. Bei mir hat’s schon Unterschied gemacht, wenn ich zwischendurch Wasser trinke und nicht nur Bier kippe.

Bin gespannt, ob dir das was bringt – lass mal hören, wie’s läuft!
 
Na, ihr Lieben,
ich bin ehrlich gesagt ein bisschen unsicher, das hier zu schreiben, aber ich dachte, ich frag mal nach. Das mit dem Bier und der Potenz ist ja so eine Sache… Ich genieße abends gerne mal ein oder zwei Gläser, manchmal auch drei, je nach Anlass. Danach fühlt sich alles entspannt an, aber, na ja, im Schlafzimmer läuft’s dann nicht mehr so richtig. Es ist mir echt unangenehm, das zuzugeben, aber ich wüsste gern, ob ihr da Tricks habt.
Ich hab mal gelesen, dass Alkohol den Testosteronspiegel senken kann, und das macht mir schon ein bisschen Sorgen. Vielleicht liegt’s daran? Ich versuch eigentlich, mich ganz okay zu ernähren – viel Gemüse, ab und zu Fleisch, Nüsse mag ich auch. Sport mach ich auch, so zwei- bis dreimal die Woche, meistens joggen oder ein bisschen Gewichte. Aber das mit dem Bier scheint das Ganze irgendwie aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Hat jemand von euch Erfahrungen, wie man das wieder hinbiegen kann? Vielleicht was, das man vorher essen kann, damit der Alkohol nicht so reinschlägt? Oder irgendwas am nächsten Tag, um wieder fit zu werden? Ich hab auch schon überlegt, ob ich die Menge einfach reduzieren sollte, aber ich wollte erstmal hören, ob’s da andere Lösungen gibt. Würd mich echt freuen, wenn ihr was teilt, was bei euch geklappt hat. Danke schon mal!
Hey, na, du! 😊

Kein Ding, dass du das ansprichst, hier sind wir ja alle ehrlich, oder? Das mit dem Bier kenn ich nur zu gut – ein, zwei Gläser und die Stimmung ist top, aber dann im Bett… naja, manchmal wird’s schwierig. 😅 Was bei mir geholfen hat, ist, vor dem Trinken ordentlich zu essen, so was wie Huhn mit Gemüse oder ’ne Handvoll Nüsse. Das scheint den Alkohol etwas abzufedern. Und Wasser zwischendurch, echt, das macht ’nen Unterschied!

Was den nächsten Tag angeht, schwör ich auf viel Wasser und ’nen Smoothie mit Spinat, Banane und Beeren – klingt vielleicht komisch, aber das bringt mich wieder in Schwung. Sport am Morgen danach hilft auch, aber nichts Krasses, einfach ’ne Runde spazieren oder leichtes Dehnen. Reduzieren hab ich auch probiert, und ehrlich, weniger ist manchmal mehr. 😉 Vielleicht testest du mal, nur an einem Abend die Woche Bier zu trinken und schaust, wie’s läuft?

Bleib dran, das wird schon! 😎
 
Hey, na, du! 😊

Kein Ding, dass du das ansprichst, hier sind wir ja alle ehrlich, oder? Das mit dem Bier kenn ich nur zu gut – ein, zwei Gläser und die Stimmung ist top, aber dann im Bett… naja, manchmal wird’s schwierig. 😅 Was bei mir geholfen hat, ist, vor dem Trinken ordentlich zu essen, so was wie Huhn mit Gemüse oder ’ne Handvoll Nüsse. Das scheint den Alkohol etwas abzufedern. Und Wasser zwischendurch, echt, das macht ’nen Unterschied!

Was den nächsten Tag angeht, schwör ich auf viel Wasser und ’nen Smoothie mit Spinat, Banane und Beeren – klingt vielleicht komisch, aber das bringt mich wieder in Schwung. Sport am Morgen danach hilft auch, aber nichts Krasses, einfach ’ne Runde spazieren oder leichtes Dehnen. Reduzieren hab ich auch probiert, und ehrlich, weniger ist manchmal mehr. 😉 Vielleicht testest du mal, nur an einem Abend die Woche Bier zu trinken und schaust, wie’s läuft?

Bleib dran, das wird schon! 😎
Moin, moin, Mazen!

Offen gesagt, das Thema Bier und Schlafzimmer ist ein Klassiker, über den sich wohl jeder mal Gedanken macht, der gern mal anstößt. Kein Grund, sich zu genieren – du bist hier genau richtig, um ein paar Ideen zu sammeln. Ich hab mich auch schon durch so manchen Abend gekämpft und einiges ausprobiert, was den Körper wieder auf Vordermann bringt. Also, lass uns mal schauen, was geht.

Das mit dem Alkohol und dem Testosteron, was du schreibst, stimmt leider. Bier haut da ganz schön rein, weil es nicht nur den Hormonhaushalt durcheinanderbringt, sondern auch die Durchblutung beeinträchtigen kann – und die ist ja im Schlafzimmer ziemlich entscheidend. Dazu kommt, dass Alkohol den Körper dehydriert, was die Energie am nächsten Tag noch mehr killt. Deine Ernährung klingt schon mal solide, und Sport ist auch ein guter Punkt, aber wenn das Bier dazwischenfunkt, braucht’s ein paar Extra-Tricks.

Vorweg: Ich hab festgestellt, dass es echt viel bringt, den Körper schon vorher gut vorzubereiten. Bevor ich abends was trinke, schieb ich eine ordentliche Mahlzeit mit Proteinen und gesunden Fetten – zum Beispiel Lachs mit Avocado oder ein Steak mit Brokkoli. Das puffert den Alkohol besser ab, weil der Magen was zu tun hat und der Blutzucker nicht so absackt. Nüsse, die du ja auch magst, sind super, vor allem Mandeln oder Walnüsse, die haben Zink und Magnesium, was dem Körper hilft, mit dem Stress durch Alkohol klarzukommen. Und ja, Wasser zwischen den Bieren ist ein Gamechanger. Nicht nur ein Glas, sondern richtig konsequent ein Wasser pro Bier – das hält dich klarer und macht den nächsten Tag leichter.

Nach einer Nacht mit ein paar Gläsern ist Regeneration das A und O. Ich hab mir angewöhnt, morgens direkt einen Liter Wasser mit etwas Zitrone zu trinken, um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzubauen. Dazu ein Smoothie, wie du’s schon von anderen gehört hast, aber ich pack noch Ingwer rein – das kurbelt den Kreislauf an und gibt einen kleinen Kick. Was auch hilft, ist eine Dusche mit Wechselgängen, kalt-warm, um die Durchblutung zu pushen. Sport am nächsten Tag ist super, aber wenn du dich matschig fühlst, reicht auch ein flotter Spaziergang. Das bringt Sauerstoff in den Körper und hilft, den Kopf freizubekommen.

Jetzt zu einem Punkt, den viele übersehen: Langfristig kann Alkohol auch die Prostata belasten, was die Potenz zusätzlich beeinträchtigen könnte. Ich hab da mal was Spannendes ausprobiert – Kürbiskernextrakt als Supplement. Klingt vielleicht schräg, aber Kürbiskerne sind bekannt dafür, die Prostata zu unterstützen und die Durchblutung im Beckenbereich zu fördern. Gibt’s als Kapseln, ganz easy. Dazu nehm ich manchmal L-Arginin, eine Aminosäure, die die Gefäße entspannt und den Blutfluss verbessert. Das ist kein Wundermittel, aber in Kombination mit weniger Alkohol hab ich da echt Fortschritte gemerkt.

Was das Reduzieren angeht: Ich sag’s ehrlich, weniger Bier hat bei mir am meisten gebracht. Nicht komplett weglassen, aber ich hab’s auf ein, zwei Gläser pro Abend runtergeschraubt und dafür auf Qualität geachtet – ein gutes Craft-Bier statt drei Pils. Das macht’s auch genussvoller. An den anderen Tagen greif ich zu Kräutertee oder Kombucha, das hält die Laune oben, ohne den Körper zu stressen. Vielleicht ein Ansatz für dich, mal zu testen, wie dein Körper mit weniger Alkohol klarkommt? Könnte sein, dass du nach ein paar Wochen schon einen Unterschied merkst.

Zum Schluss noch ein Gedanke: Stress spielt auch eine Rolle. Wenn du dir Sorgen machst, dass es im Bett nicht läuft, setzt dich das unter Druck, und das macht’s nicht besser. Vielleicht mal ’nen Abend bewusst entspannt angehen, ohne Alkohol, mit ’nem guten Film oder ’nem Spaziergang mit deiner Partnerin – manchmal ist die mentale Auszeit der beste Booster.

Du packst das, Mazen! Probier ein paar Sachen aus, hör auf deinen Körper, und gib nicht auf. Hier im Forum kriegen wir das gemeinsam hin.