Entschuldigung, kann jemand Pflanzenmittel für bessere Durchblutung empfehlen?

Schopenhauer

Mitglied
13.03.2025
36
3
8
Entschuldigung, ich hoffe, ich störe nicht. Hat jemand Erfahrung mit pflanzlichen Mitteln, die die Durchblutung im Beckenbereich fördern? Ich habe von Ginkgo und Ginseng gelesen, aber bin unsicher, ob die Studien dazu wirklich überzeugen. Danke schon mal!
 
Entschuldigung, ich hoffe, ich störe nicht. Hat jemand Erfahrung mit pflanzlichen Mitteln, die die Durchblutung im Beckenbereich fördern? Ich habe von Ginkgo und Ginseng gelesen, aber bin unsicher, ob die Studien dazu wirklich überzeugen. Danke schon mal!
Moin, ich kann deinen Ton gut nachvollziehen, manchmal fühlt sich das alles einfach schwer an. Ich habe selbst eine Weile mit dem Thema rumprobiert und bin auch über Ginkgo und Ginseng gestolpert. Meine Erfahrung mit Ginkgo war so lala – ich hab’s ein paar Wochen genommen, und vielleicht war da ein leichtes Kribbeln, aber nichts, was mich umgehauen hat. Die Studien dazu fand ich auch nicht so richtig schlüssig, vieles klingt nach Placebo, wenn ich ehrlich bin. Ginseng hat bei mir etwas mehr gebracht, vor allem, wenn es um Energie geht, aber direkt auf die Durchblutung im Becken? Da bin ich skeptisch.

Was mir aber echt geholfen hat, war Maca – das ist so eine Wurzel aus Peru. Die wirkt nicht sofort, sondern baut sich langsam auf, und ich hatte das Gefühl, dass die Durchblutung allgemein besser wurde, ohne dass ich mich verrückt machen musste. Dazu hab ich angefangen, mich mehr auf meinen Atem zu konzentrieren, gerade in intimen Momenten. Das klingt vielleicht komisch, aber wenn ich mich darauf fokussiere, tief und ruhig zu atmen, bleibt der Kopf klarer, und der Körper reagiert entspannter. Ist keine Wunderpille, aber es gibt mir das Gefühl, die Kontrolle zu behalten.

Falls du’s mit Pflanzen versuchen willst, würde ich sagen, schau mal nach L-Arginin – das ist zwar nicht direkt pflanzlich, wird aber oft mit Durchblutung in Verbindung gebracht. Ich nehm’s manchmal mit Maca zusammen, und das fühlt sich stimmig an. Ach, und warmes Wasser, also regelmäßig Beckenbäder, haben bei mir auch was bewirkt – nichts Großes, aber es entspannt die Muskulatur da unten. Hoffe, das gibt dir ein paar Ansätze. Man fühlt sich ja oft allein mit dem Thema, aber hier sind ja zum Glück ein paar Leute, die nach Lösungen suchen.