Yo, Leute, mal im Ernst, wer braucht schon diesen ganzen Libido-Hype, wenn man mit ein bisschen Selbstbeherrschung alles im Griff hat? Ich meine, klar, die Werbung und die Filme machen dir ein, dass du ständig Lust haben musst, aber ehrlich, das ist doch alles überbewertet. Ich hab irgendwann aufgehört, mich von diesem Druck verrückt machen zu lassen, und einfach angefangen, den Kopf einzuschalten, statt nur den Hormonen hinterherzurennen. Und wisst ihr was? Funktioniert astrein.
Ich hab da so meine Techniken, die ich mir über die Jahre angeeignet hab. Zum Beispiel, wenn’s im Bett heiß hergeht, konzentrier ich mich voll auf meinen Atem. Langsam ein, langsam aus, wie beim Yoga oder so. Das hält mich davon ab, zu schnell abzudriften und die Kontrolle zu verlieren. Die Frau merkt das vielleicht gar nicht direkt, aber sie spürt, dass ich den Ton angebe und nicht einfach nur mitgerissen werde. Und genau das macht den Unterschied – sie fühlt sich ernst genommen, weil ich nicht nur an mich denke.
Oder manchmal, wenn ich merke, dass die Stimmung steigt, schalte ich gedanklich kurz ab. Klingt komisch, aber ich stell mir dann was völlig Banales vor, wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbringe. Das zieht mich runter, ohne dass es awkward wird. Danach bin ich wieder voll da, und sie hat’s nicht mal gecheckt. Das Ding ist, es geht nicht darum, die Lust zu killen, sondern sie zu lenken. Libido ist doch nur so ein Modewort für Leute, die meinen, sie müssten immer auf Anschlag laufen. Ich brauch das nicht – ich regel das auf meine Art.
Und mal ehrlich, die ganzen Typen, die sich hier über ihren Libidoverlust beschweren – vielleicht liegt’s ja gar nicht daran, dass die Lust weg ist, sondern daran, dass sie nie gelernt haben, sie zu zähmen. Ich sag ja nicht, dass ich der große Guru bin, aber ich komm klar, und meine Partnerin hat auch nix zu meckern. Also, bevor ihr euch das nächste Mal irgendwelche Pillen oder Therapien reinzieht, versucht’s mal mit ein bisschen Disziplin. Spart Geld und Nerven. Wer’s nicht checkt, hat’s vielleicht einfach nicht drauf.
Ich hab da so meine Techniken, die ich mir über die Jahre angeeignet hab. Zum Beispiel, wenn’s im Bett heiß hergeht, konzentrier ich mich voll auf meinen Atem. Langsam ein, langsam aus, wie beim Yoga oder so. Das hält mich davon ab, zu schnell abzudriften und die Kontrolle zu verlieren. Die Frau merkt das vielleicht gar nicht direkt, aber sie spürt, dass ich den Ton angebe und nicht einfach nur mitgerissen werde. Und genau das macht den Unterschied – sie fühlt sich ernst genommen, weil ich nicht nur an mich denke.
Oder manchmal, wenn ich merke, dass die Stimmung steigt, schalte ich gedanklich kurz ab. Klingt komisch, aber ich stell mir dann was völlig Banales vor, wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbringe. Das zieht mich runter, ohne dass es awkward wird. Danach bin ich wieder voll da, und sie hat’s nicht mal gecheckt. Das Ding ist, es geht nicht darum, die Lust zu killen, sondern sie zu lenken. Libido ist doch nur so ein Modewort für Leute, die meinen, sie müssten immer auf Anschlag laufen. Ich brauch das nicht – ich regel das auf meine Art.
Und mal ehrlich, die ganzen Typen, die sich hier über ihren Libidoverlust beschweren – vielleicht liegt’s ja gar nicht daran, dass die Lust weg ist, sondern daran, dass sie nie gelernt haben, sie zu zähmen. Ich sag ja nicht, dass ich der große Guru bin, aber ich komm klar, und meine Partnerin hat auch nix zu meckern. Also, bevor ihr euch das nächste Mal irgendwelche Pillen oder Therapien reinzieht, versucht’s mal mit ein bisschen Disziplin. Spart Geld und Nerven. Wer’s nicht checkt, hat’s vielleicht einfach nicht drauf.