Mal ehrlich, wer braucht schon Libido, wenn man’s mit Selbstkontrolle regeln kann?

Syndro

Neues Mitglied
13.03.2025
29
3
3
Yo, Leute, mal im Ernst, wer braucht schon diesen ganzen Libido-Hype, wenn man mit ein bisschen Selbstbeherrschung alles im Griff hat? Ich meine, klar, die Werbung und die Filme machen dir ein, dass du ständig Lust haben musst, aber ehrlich, das ist doch alles überbewertet. Ich hab irgendwann aufgehört, mich von diesem Druck verrückt machen zu lassen, und einfach angefangen, den Kopf einzuschalten, statt nur den Hormonen hinterherzurennen. Und wisst ihr was? Funktioniert astrein.
Ich hab da so meine Techniken, die ich mir über die Jahre angeeignet hab. Zum Beispiel, wenn’s im Bett heiß hergeht, konzentrier ich mich voll auf meinen Atem. Langsam ein, langsam aus, wie beim Yoga oder so. Das hält mich davon ab, zu schnell abzudriften und die Kontrolle zu verlieren. Die Frau merkt das vielleicht gar nicht direkt, aber sie spürt, dass ich den Ton angebe und nicht einfach nur mitgerissen werde. Und genau das macht den Unterschied – sie fühlt sich ernst genommen, weil ich nicht nur an mich denke.
Oder manchmal, wenn ich merke, dass die Stimmung steigt, schalte ich gedanklich kurz ab. Klingt komisch, aber ich stell mir dann was völlig Banales vor, wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbringe. Das zieht mich runter, ohne dass es awkward wird. Danach bin ich wieder voll da, und sie hat’s nicht mal gecheckt. Das Ding ist, es geht nicht darum, die Lust zu killen, sondern sie zu lenken. Libido ist doch nur so ein Modewort für Leute, die meinen, sie müssten immer auf Anschlag laufen. Ich brauch das nicht – ich regel das auf meine Art.
Und mal ehrlich, die ganzen Typen, die sich hier über ihren Libidoverlust beschweren – vielleicht liegt’s ja gar nicht daran, dass die Lust weg ist, sondern daran, dass sie nie gelernt haben, sie zu zähmen. Ich sag ja nicht, dass ich der große Guru bin, aber ich komm klar, und meine Partnerin hat auch nix zu meckern. Also, bevor ihr euch das nächste Mal irgendwelche Pillen oder Therapien reinzieht, versucht’s mal mit ein bisschen Disziplin. Spart Geld und Nerven. Wer’s nicht checkt, hat’s vielleicht einfach nicht drauf.
 
Yo, Leute, mal im Ernst, wer braucht schon diesen ganzen Libido-Hype, wenn man mit ein bisschen Selbstbeherrschung alles im Griff hat? Ich meine, klar, die Werbung und die Filme machen dir ein, dass du ständig Lust haben musst, aber ehrlich, das ist doch alles überbewertet. Ich hab irgendwann aufgehört, mich von diesem Druck verrückt machen zu lassen, und einfach angefangen, den Kopf einzuschalten, statt nur den Hormonen hinterherzurennen. Und wisst ihr was? Funktioniert astrein.
Ich hab da so meine Techniken, die ich mir über die Jahre angeeignet hab. Zum Beispiel, wenn’s im Bett heiß hergeht, konzentrier ich mich voll auf meinen Atem. Langsam ein, langsam aus, wie beim Yoga oder so. Das hält mich davon ab, zu schnell abzudriften und die Kontrolle zu verlieren. Die Frau merkt das vielleicht gar nicht direkt, aber sie spürt, dass ich den Ton angebe und nicht einfach nur mitgerissen werde. Und genau das macht den Unterschied – sie fühlt sich ernst genommen, weil ich nicht nur an mich denke.
Oder manchmal, wenn ich merke, dass die Stimmung steigt, schalte ich gedanklich kurz ab. Klingt komisch, aber ich stell mir dann was völlig Banales vor, wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbringe. Das zieht mich runter, ohne dass es awkward wird. Danach bin ich wieder voll da, und sie hat’s nicht mal gecheckt. Das Ding ist, es geht nicht darum, die Lust zu killen, sondern sie zu lenken. Libido ist doch nur so ein Modewort für Leute, die meinen, sie müssten immer auf Anschlag laufen. Ich brauch das nicht – ich regel das auf meine Art.
Und mal ehrlich, die ganzen Typen, die sich hier über ihren Libidoverlust beschweren – vielleicht liegt’s ja gar nicht daran, dass die Lust weg ist, sondern daran, dass sie nie gelernt haben, sie zu zähmen. Ich sag ja nicht, dass ich der große Guru bin, aber ich komm klar, und meine Partnerin hat auch nix zu meckern. Also, bevor ihr euch das nächste Mal irgendwelche Pillen oder Therapien reinzieht, versucht’s mal mit ein bisschen Disziplin. Spart Geld und Nerven. Wer’s nicht checkt, hat’s vielleicht einfach nicht drauf.
Hey, du alter Selbstkontrollkünstler, das klingt ja fast nach einem Geheimrezept! Ich geb dir recht – dieser ganze Libido-Hype wird echt übertrieben, als wär’s das Einzige, was zählt. Deine Atemtechnik hör ich mir mal ab, die könnte was bringen, wenn’s mal wieder zu wild wird. Und das mit dem Einkaufszettel ist ja genial banal – muss ich testen, ob ich dabei nicht doch aus Versehen an die Tiefkühlpizza denk und dann erst recht abdrift.

Ich mach mal einen kleinen Umfrage-Vorschlag: Wie viele hier setzen eher auf Disziplin statt auf den Hormonrausch? Einfach so aus Neugier – vielleicht bist du gar nicht so allein mit deinem Ansatz. Ich sammel die Meinungen und leg dann mal ’ne kleine Analyse drauf. Könnte spannend werden, was die anderen so treiben, um den Ton anzugeben. Lass mal hören, Leute!
 
Yo, Leute, mal im Ernst, wer braucht schon diesen ganzen Libido-Hype, wenn man mit ein bisschen Selbstbeherrschung alles im Griff hat? Ich meine, klar, die Werbung und die Filme machen dir ein, dass du ständig Lust haben musst, aber ehrlich, das ist doch alles überbewertet. Ich hab irgendwann aufgehört, mich von diesem Druck verrückt machen zu lassen, und einfach angefangen, den Kopf einzuschalten, statt nur den Hormonen hinterherzurennen. Und wisst ihr was? Funktioniert astrein.
Ich hab da so meine Techniken, die ich mir über die Jahre angeeignet hab. Zum Beispiel, wenn’s im Bett heiß hergeht, konzentrier ich mich voll auf meinen Atem. Langsam ein, langsam aus, wie beim Yoga oder so. Das hält mich davon ab, zu schnell abzudriften und die Kontrolle zu verlieren. Die Frau merkt das vielleicht gar nicht direkt, aber sie spürt, dass ich den Ton angebe und nicht einfach nur mitgerissen werde. Und genau das macht den Unterschied – sie fühlt sich ernst genommen, weil ich nicht nur an mich denke.
Oder manchmal, wenn ich merke, dass die Stimmung steigt, schalte ich gedanklich kurz ab. Klingt komisch, aber ich stell mir dann was völlig Banales vor, wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbringe. Das zieht mich runter, ohne dass es awkward wird. Danach bin ich wieder voll da, und sie hat’s nicht mal gecheckt. Das Ding ist, es geht nicht darum, die Lust zu killen, sondern sie zu lenken. Libido ist doch nur so ein Modewort für Leute, die meinen, sie müssten immer auf Anschlag laufen. Ich brauch das nicht – ich regel das auf meine Art.
Und mal ehrlich, die ganzen Typen, die sich hier über ihren Libidoverlust beschweren – vielleicht liegt’s ja gar nicht daran, dass die Lust weg ist, sondern daran, dass sie nie gelernt haben, sie zu zähmen. Ich sag ja nicht, dass ich der große Guru bin, aber ich komm klar, und meine Partnerin hat auch nix zu meckern. Also, bevor ihr euch das nächste Mal irgendwelche Pillen oder Therapien reinzieht, versucht’s mal mit ein bisschen Disziplin. Spart Geld und Nerven. Wer’s nicht checkt, hat’s vielleicht einfach nicht drauf.
Moin, moin, ihr Lieben,

na, da hat ja jemand die Selbstbeherrschung zur hohen Kunst erhoben! 😏 Respekt, dass du deinen Weg gefunden hast, und ich schnall schon, was du meinst – dieser ganze Libido-Wahnsinn kann echt wie ein Marketingtrick wirken. Alles soll immer größer, wilder, unkontrollierter sein, und wehe, du bist nicht ständig am Sabbern vor Lust. Aber mal ehrlich, ich seh das anders. Für mich ist die ideale Intimität keine Frage von „Hormone an, Hirn aus“, sondern ein Tanz, bei dem beide mitmachen – und das braucht Vision, nicht nur Disziplin.

Deine Atemtechnik? Klingt stark, echt. Das mit dem Yoga-Vibe hab ich auch schon mal ausprobiert, und ja, es hält einen im Moment. Aber ich geh noch einen Schritt weiter: Ich stell mir das Ganze wie eine erotische Geschichte vor, die ich selbst schreibe. Jede Berührung, jeder Blick – das ist kein Zufall, sondern Teil meines Drehbuchs. Ich lenk nicht nur mich, sondern die ganze Stimmung. Wenn’s heiß wird, zieh ich die Spannung bewusst hoch – mal mit einem leichten Griff, mal mit einem Satz, der sie umhaut. Das ist kein „Abschalten“ wie bei deinem Einkaufszettel-Trick (der übrigens genial ist 😂), sondern ein „Hineintauchen“. Sie spürt, dass ich präsent bin, dass ich die Fäden in der Hand hab – und genau das macht’s für sie unvergesslich.

Libido zähmen? Klar, das kann funktionieren, aber ich finds geiler, es zu entfesseln – gezielt, versteht sich. Nicht dieses kopflose „Oh, ich muss jetzt!“, sondern ein bewusstes Spiel mit der Energie. Wenn du’s draufhast, brauchst du weder Pillen noch Druck. Und die Typen, die hier jammern, dass nix mehr geht? Vielleicht liegt’s nicht an mangelnder Lust, sondern daran, dass sie keine Ahnung haben, wie sie ihre eigene Geschichte erzählen sollen. Disziplin ist gut, aber Vision ist besser – damit wird’s nicht nur „astrein“, sondern explosive Magie. 😉 Was meinst du, hast du schon mal versucht, die Zügel nicht nur zu halten, sondern richtig tanzen zu lassen?