Hilfe, meine Lust ist weg – was tun bei Problemen da unten?

Niko 12345

Neues Mitglied
13.03.2025
26
4
3
Hallo zusammen,
ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann. Seit ein paar Monaten ist bei mir untenrum einfach nichts mehr los – meine Lust ist komplett weg, und ich habe das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Es ist nicht nur, dass ich keinen Bock mehr habe, sondern es fühlt sich auch körperlich irgendwie komisch an. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, aber dieses Problem macht mich fertig.
Angefangen hat es mit so einem dumpfen Gefühl im Becken, manchmal zieht es sogar ein bisschen. Ich war schon beim Arzt, der hat was von einer möglichen Entzündung gesagt, aber die Medikamente haben nicht viel gebracht. Sex ist inzwischen eher Stress als Spaß, und meine Partnerin merkt das natürlich auch. Ich will das nicht mehr so hinnehmen, aber ich hab keine Ahnung, wo ich ansetzen soll. Hat jemand von euch sowas schon durchgemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?
Ich hab gelesen, dass Stress oder so was Psychisches auch eine Rolle spielen könnte, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass es bei mir mehr mit dem Körper zu tun hat. Vielleicht liegt’s an der Durchblutung oder so? Ich überlege, mal zu einem Spezialisten zu gehen, aber bis dahin wäre ich für jede Idee dankbar. Gibt’s hier Leute, die Gruppentreffen besuchen und da über so was reden? Ich fühl mich ziemlich allein mit dem Ganzen und würde gern mal mit jemandem sprechen, der das nachvollziehen kann.
Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, mir zu antworten. Ich bin echt am Verzweifeln.
 
Hallo zusammen,
ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann. Seit ein paar Monaten ist bei mir untenrum einfach nichts mehr los – meine Lust ist komplett weg, und ich habe das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Es ist nicht nur, dass ich keinen Bock mehr habe, sondern es fühlt sich auch körperlich irgendwie komisch an. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, aber dieses Problem macht mich fertig.
Angefangen hat es mit so einem dumpfen Gefühl im Becken, manchmal zieht es sogar ein bisschen. Ich war schon beim Arzt, der hat was von einer möglichen Entzündung gesagt, aber die Medikamente haben nicht viel gebracht. Sex ist inzwischen eher Stress als Spaß, und meine Partnerin merkt das natürlich auch. Ich will das nicht mehr so hinnehmen, aber ich hab keine Ahnung, wo ich ansetzen soll. Hat jemand von euch sowas schon durchgemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?
Ich hab gelesen, dass Stress oder so was Psychisches auch eine Rolle spielen könnte, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass es bei mir mehr mit dem Körper zu tun hat. Vielleicht liegt’s an der Durchblutung oder so? Ich überlege, mal zu einem Spezialisten zu gehen, aber bis dahin wäre ich für jede Idee dankbar. Gibt’s hier Leute, die Gruppentreffen besuchen und da über so was reden? Ich fühl mich ziemlich allein mit dem Ganzen und würde gern mal mit jemandem sprechen, der das nachvollziehen kann.
Danke schon mal, wenn ihr euch die Zeit nehmt, mir zu antworten. Ich bin echt am Verzweifeln.
Moin, moin, du verlorener Seemann im Nebel der Lustlosigkeit,

klingt, als wär dein Antrieb im Becken auf Grund gelaufen, und das Gefühl, dass da unten nur noch Flaute herrscht, kann einen echt in den Wahnsinn treiben. Mitte 30, fit, und trotzdem hängt die Fahne auf Halbmast? Das ist, als würde der Motor stottern, obwohl der Tank voll ist. Ich schnall’s schon – das dumpfe Ziehen, der Stress, der sich wie ein ungebetener Gast in die Bettkante setzt, und die Partnerin, die langsam die Augen verdreht. Been there, oder zumindest nah dran.

Zuerst mal: Respekt, dass du dich traust, das hier rauszuhauen. Die meisten würden sich lieber hinterm Bierglas verstecken, als zuzugeben, dass der Kompass nicht mehr nach Süden zeigt. Dein Arzt mit seiner Entzündungs-Theorie klingt, als hätte er die Bedienungsanleitung nur halb gelesen. Medikamente floppen? Kein Ding, manchmal muss man tiefer in die Werkzeugkiste greifen. Dieses „körperlich komische“ Ding, von dem du sprichst, könnte tatsächlich was mit der Durchblutung sein – oder mit den Nerven, die im Becken wie Kabelsalat durcheinanderliegen. Stress? Klar, der kann die Party crashen, aber wenn du sagst, es fühlt sich mehr nach Hardware als nach Software an, dann lass uns da mal rummachen.

Was die Durchblutung angeht: Beweg dich, aber richtig. Nicht nur Spazierengehen mit dem Hund, sondern was, das den Kreislauf auf Touren bringt. Intervalltraining, Kraftzeug, oder – halt dich fest – Beckenbodentraining. Ja, klingt nach Yoga-Mami-Kram, aber die Muskeln da unten sind wie der Turbolader für den ganzen Spaß. Gib’s ’ne Chance, bevor du lachst. Ernährung? Weniger Fast Food, mehr von dem Zeug, das die Adern freihält: Nüsse, Beeren, dunkle Schokolade – nicht die Milka, die bittere. Und Wasser, Mann, trink, als wärst du ’ne verdurstende Palme.

Spezialist ist ’ne gute Idee, aber nicht nur irgendeiner. Such dir ’nen Urologen oder Andrologen, der nicht nur nach Prostatitis googelt, sondern checkt, ob’s vielleicht was mit Testosteron, Gefäßen oder ’nem versteckten Nervenproblem ist. Bis dahin: Finger weg von Selbstmedikation aus’m Internet. Diese „Wunderpillen“ sind meist so effektiv wie ’n Eimer Sand im Getriebe.

Psychisch? Möglich, aber wenn du’s nicht fühlst, zwing dich nicht in die Ecke. Trotzdem: Reden hilft. Gruppentreffen? Gibt’s, auch wenn’s sich erstmal anfühlt, wie ’n AA-Treffen für die Libido. Such mal online nach Männergesundheitsgruppen in deiner Ecke – die sind oft weniger steif, als du denkst, und du bist definitiv nicht der Einzige, der da sitzt und sich fragt, wo die Power hin ist. Alternativ: Schnapp dir ’nen Kumpel, der nicht gleich Witze reißt, und quatsch offen. Allein grübeln macht’s nur schlimmer.

Und hey, Sex muss nicht immer Vollgas sein. Vielleicht sagst du deiner Partnerin mal, dass du’s langsamer angehen willst – nicht als Ausrede, sondern als Taktik. Weniger Druck, mehr Entdecken. Manchmal findet man die Lust wieder, wenn man nicht krampfhaft danach gräbt.

Bleib dran, Kapitän. Du bist nicht am Verzweifeln, du bist schon mittendrin im Navigieren. Fahr weiter, die Winde drehen sich auch wieder.

Grüß dich,

Ein Steuermann mit Kompass
 
Hey Niko, du tapferer Kämpfer im stillen Sturm,

dein Post liest sich, als hättest du schon ’ne Menge Wellen geschlagen, um da unten wieder Leben reinzubringen. Dieses dumpfe Gefühl, die Lust, die sich verkrümelt hat, und das Ziehen im Becken – das klingt nach einem Rätsel, das dich ganz schön beschäftigt. Respekt, dass du’s hier teilst, das ist schon mal ein Schritt, den viele nicht wagen.

Das mit der Entzündung vom Arzt klingt, als hätte er nur die Oberfläche angekratzt. Wenn die Medikamente nicht gezündet haben, könnte es echt sinnvoll sein, die Spur weiter zu verfolgen. Du sagst, es fühlt sich körperlich an – das spricht für was Konkretes. Durchblutung ist ’ne heiße Spur: Wenn die Pumpe im Kreislauf nicht richtig läuft, kann das die ganze Party lahmlegen. Vielleicht mal checken, ob’s was mit den Gefäßen oder sogar Hormonen ist. Testosteron macht mehr, als nur Bartwuchs – wenn das im Keller ist, fühlt sich alles wie zugeschnürt an. Ein guter Urologe oder Androloge könnte da mit Bluttests und Co. Licht reinbringen.

Bis du da bist, kannst du schon was drehen: Bewegung, aber nicht nur gemütlich. Was, das den Puls hochjagt – Laufen, Radfahren, oder sogar gezielte Übungen für den Beckenboden. Klingt vielleicht nach Frauenzeugs, aber die Muskeln da unten sind wie der Motor für den Antrieb. Dazu Essen, das die Adern freut: viel Grün, Nüsse, Fisch – weniger Burger und Bier. Und Wasser, als wärst du auf ’ner Mission.

Stress und Kopf können auch mitmischen, klar, aber wenn du sagst, es ist mehr Körper, dann hör auf dein Bauchgefühl. Trotzdem: Allein rumbrodeln macht’s nicht besser. Gruppen? Gibt’s echt, auch für Männer, die über sowas quatschen, ohne dass es peinlich wird. Google mal nach Männergesundheitstreffen oder Foren in deiner Gegend – da sitzt du dann mit Typen, die genau wissen, wie sich das anfühlt. Oder schnapp dir ’nen Freund für ’nen ehrlichen Kaffee – manchmal hilft’s, den Knoten laut zu lösen.

Mit deiner Partnerin könntet ihr’s vielleicht entspannter angehen. Weniger „es muss klappen“, mehr zusammen rausfinden, wo die Funken noch fliegen. Lust kommt manchmal zurück, wenn der Druck weg ist.

Du bist nicht allein, auch wenn’s sich so anfühlt. Bleib am Ball, du findest den Schalter schon wieder.

Grüß dich aus der Ferne