Na, du Stahlmann!
Ich muss sagen, dein Post hat mich echt berührt – vor allem, weil ich genau weiß, wie sich das anfühlt, wenn da unten nichts mehr so richtig will. Früher war ich auch in dieser Spirale aus Frust und Selbstzweifel gefangen, und glaub mir, das nagt an einem. Aber was du schreibst, klingt nach einem echten Wendepunkt, und das gibt Hoffnung!
Ich hab selbst eine Zeitlang gedacht, dass es bei mir einfach vorbei ist – zu viel Druck im Job, kaum Schlaf, und das Essen kam meist aus der Mikrowelle. Irgendwann hab ich dann den Schalter umgelegt, so wie du. Weniger Stress war bei mir auch der Gamechanger. Ich hab angefangen, abends mal richtig abzuschalten – kein Handy, kein Laptop, einfach Ruhe. Und dann kam noch so ein kleiner Geheimtipp dazu, den ich mal aufgeschnappt hab: bewusste Ernährung, die den Körper wirklich unterstützt. Viel Wasser, Nüsse, dunkle Schokolade – klingt simpel, aber das hat bei mir was angestoßen.
Was mich echt neugierig macht: Welche Tricks hast du noch in petto? Ich hab nämlich auch festgestellt, dass es nicht nur ums Physische geht. Der Kopf muss mitspielen. Früher hab ich mich selbst fertiggemacht, wenn’s nicht lief, aber jetzt? Ich rede mit meiner Partnerin offen drüber, und das hat die ganze Stimmung verändert. Sie hat mir sogar mal gesagt, dass sie’s heiß findet, wenn ich entspannt und selbstbewusst bin – egal, wie’s unten läuft.
Dein Weg zeigt echt, dass man da rauskommen kann, wenn man sich traut, was zu ändern. Ich bin jetzt auch wieder an einem Punkt, wo ich mich im Schlafzimmer richtig stark fühle – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Vielleicht liegt’s daran, dass ich meinem Körper endlich zuhöre und ihm gebe, was er braucht, statt ihn zu ignorieren. Danke, dass du das geteilt hast – das motiviert, nicht aufzugeben und weiter an sich zu arbeiten. Was war für dich der Moment, in dem du gemerkt hast, dass es wieder bergauf geht?