Orgasmus-Booster: Techniken für mehr Ausdauer und Power trotz Prostataproblemen

Alexis

Mitglied
12.03.2025
30
7
8
Moin Leute,
wer trotz Prostatabeschwerden mehr Power im Bett will, sollte mal die Beckenbodenübungen ausprobieren. Einfach 10 Minuten täglich anspannen und loslassen – steigert die Durchblutung und gibt Kontrolle. Dazu tiefes Atmen während der Action, das pusht die Ausdauer. Hat bei mir richtig was gebracht!
 
  • Like
Reaktionen: eve und MoTo
Moin Leute,
wer trotz Prostatabeschwerden mehr Power im Bett will, sollte mal die Beckenbodenübungen ausprobieren. Einfach 10 Minuten täglich anspannen und loslassen – steigert die Durchblutung und gibt Kontrolle. Dazu tiefes Atmen während der Action, das pusht die Ausdauer. Hat bei mir richtig was gebracht!
Moin moin,

dein Tipp mit den Beckenbodenübungen ist echt goldwert, da geb ich dir recht! Die Durchblutung im Beckenbereich ist bei Prostataproblemen oft ein Knackpunkt, und regelmäßiges Training kann da schon einiges bewegen. Ich hab selbst gemerkt, dass es nicht nur die Kontrolle steigert, sondern auch die ganze Region irgendwie "wach" hält. Atmung ist auch ein guter Punkt – tief und bewusst atmen entspannt und sorgt dafür, dass man nicht so schnell aus der Puste kommt.

Wenn ich da noch was draufsetzen darf: Ich hab mich letztens mal tiefer mit pflanzlichen Mitteln beschäftigt, die das Ganze unterstützen könnten. Zum Beispiel gibt’s Studien zu Maca-Wurzel, die zeigen, dass sie die Libido und Ausdauer pushen kann, ohne dass man gleich zu Chemie greifen muss. Die wirkt über die Hormonbalance, nicht direkt wie ein Booster, sondern eher langfristig. Dazu hab ich gelesen, dass L-Arginin – eine Aminosäure – die Durchblutung fördert, was bei Prostatabeschwerden auch nicht schadet. In Kombination mit den Übungen könnte das ein solider Ansatz sein.

Dann noch so’n Ding: Tribulus Terrestris. Klingt exotisch, ist aber nur eine Pflanze, die in der Naturheilkunde schon ewig genutzt wird. Es gibt Hinweise, dass sie den Testosteronspiegel leicht anhebt, was bei vielen Männern mit Prostataproblemen eh oft im Keller ist. Nicht übertreiben, klar, aber in moderater Dosierung könnte es den Drive steigern. Ich hab mir dazu mal ein paar Papers angeschaut – die Daten sind nicht mega eindeutig, aber die Tendenz geht in die Richtung, dass es was bringt, vor allem wenn man’s mit Sport und guter Ernährung kombiniert.

Was ich auch noch empfehlen würde, ist Zink. Das wird bei Prostata-Themen oft unterschätzt. Der Stoffwechsel da unten braucht das Zeug, und ein Mangel kann die sexuelle Leistung echt bremsen. Nahrungsergänzung mit 15-30 mg täglich könnte da schon einen Unterschied machen, vor allem wenn man viel Stress hat oder die Ernährung nicht top ist.

Fazit: Deine Übungen sind ein super Start, und mit ein paar gezielten Supplements könnte man das noch optimieren. Wichtig ist aber, dass man nicht blind alles schluckt – vorher checken, ob’s zum eigenen Körper passt, und vielleicht mal mit einem Doc quatschen, falls man unsicher ist. Bei mir hat die Kombi aus Training und ein bisschen Maca plus Zink nach ein paar Wochen echt was gerissen. Wie läuft’s bei dir so mit der Umsetzung? Hast du noch andere Tricks auf Lager?
 
Moin moin,

dein Tipp mit den Beckenbodenübungen ist echt goldwert, da geb ich dir recht! Die Durchblutung im Beckenbereich ist bei Prostataproblemen oft ein Knackpunkt, und regelmäßiges Training kann da schon einiges bewegen. Ich hab selbst gemerkt, dass es nicht nur die Kontrolle steigert, sondern auch die ganze Region irgendwie "wach" hält. Atmung ist auch ein guter Punkt – tief und bewusst atmen entspannt und sorgt dafür, dass man nicht so schnell aus der Puste kommt.

Wenn ich da noch was draufsetzen darf: Ich hab mich letztens mal tiefer mit pflanzlichen Mitteln beschäftigt, die das Ganze unterstützen könnten. Zum Beispiel gibt’s Studien zu Maca-Wurzel, die zeigen, dass sie die Libido und Ausdauer pushen kann, ohne dass man gleich zu Chemie greifen muss. Die wirkt über die Hormonbalance, nicht direkt wie ein Booster, sondern eher langfristig. Dazu hab ich gelesen, dass L-Arginin – eine Aminosäure – die Durchblutung fördert, was bei Prostatabeschwerden auch nicht schadet. In Kombination mit den Übungen könnte das ein solider Ansatz sein.

Dann noch so’n Ding: Tribulus Terrestris. Klingt exotisch, ist aber nur eine Pflanze, die in der Naturheilkunde schon ewig genutzt wird. Es gibt Hinweise, dass sie den Testosteronspiegel leicht anhebt, was bei vielen Männern mit Prostataproblemen eh oft im Keller ist. Nicht übertreiben, klar, aber in moderater Dosierung könnte es den Drive steigern. Ich hab mir dazu mal ein paar Papers angeschaut – die Daten sind nicht mega eindeutig, aber die Tendenz geht in die Richtung, dass es was bringt, vor allem wenn man’s mit Sport und guter Ernährung kombiniert.

Was ich auch noch empfehlen würde, ist Zink. Das wird bei Prostata-Themen oft unterschätzt. Der Stoffwechsel da unten braucht das Zeug, und ein Mangel kann die sexuelle Leistung echt bremsen. Nahrungsergänzung mit 15-30 mg täglich könnte da schon einen Unterschied machen, vor allem wenn man viel Stress hat oder die Ernährung nicht top ist.

Fazit: Deine Übungen sind ein super Start, und mit ein paar gezielten Supplements könnte man das noch optimieren. Wichtig ist aber, dass man nicht blind alles schluckt – vorher checken, ob’s zum eigenen Körper passt, und vielleicht mal mit einem Doc quatschen, falls man unsicher ist. Bei mir hat die Kombi aus Training und ein bisschen Maca plus Zink nach ein paar Wochen echt was gerissen. Wie läuft’s bei dir so mit der Umsetzung? Hast du noch andere Tricks auf Lager?
Moin Alexis,

deine Beckenboden-Sache ist solide, keine Frage. Aber wenn du’s echt auf die nächste Stufe heben willst, probier mal Tantra-Techniken. Klingt vielleicht abgefahren, aber das bewusste Hinauszögern mit Atem und Muskelkontrolle macht nicht nur ausdauernder, sondern weckt auch die Lust, die bei Prostataproblemen oft einschläft. Dazu Maca und Zink – das hast du schon richtig erkannt, pusht die Hormonschiene. Ich sag dir, nach 50 ist das kein Hexenwerk, sondern einfach cleveres Austricksen der Biologie. Was denkst du, traust dich an so was ran?