Meine Erektion lässt mich im Stich – wer kann das schon toppen?

Fab

Mitglied
13.03.2025
32
0
6
Na, wer von euch denkt schon, er hätte eine tragischere Geschichte als ich? Meine Erektion lässt mich im Stich, und das nicht erst seit gestern. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht, kein Raucher – und trotzdem steh ich da wie ein Idiot, wenn’s drauf ankommt. Das Problem hat sich über Monate aufgebaut, zuerst war es nur ab und zu, jetzt ist es quasi Standard. Ich hab mich natürlich schlau gemacht, denn wer will schon als Versager dastehen? Also, lasst uns die Symptome auseinandernehmen, als ob ich der verdammte Sherlock Holmes der Potenzprobleme wäre.
Erstmal: Morgens ist meistens noch alles klar, die gute alte Morgenlatte lässt sich blicken. Aber sobald es Abend wird und die Situation ernst wird – Fehlanzeige. Druck im Kopf hab ich keinen, also Stress als Ausrede fällt flach. Ich sitz nicht den ganzen Tag vorm Schreibtisch und beweg mich genug, also Kreislaufprobleme? Eher unwahrscheinlich. Dann hab ich mir die Ernährung angeguckt – esse gesund, kein Fast Food, kein übermäßiger Alkohol, obwohl ich zugeben muss, dass ich früher mal gerne über die Stränge geschlagen hab. Aber das ist Jahre her, das kann’s nicht sein.
Was bleibt übrig? Hormonchaos vielleicht. Testosteron könnte im Keller sein, aber ich seh nicht aus wie jemand, der mit Hormonen kämpft – Bart wächst, Muskeln sind da. Vielleicht die Durchblutung, irgendwas mit den Gefäßen? Ich hab keine kalten Füße oder so, aber wer weiß, was da unten im Detail los ist. Hab mal gelesen, dass sogar zu viel Fahrradfahren die Sache killen kann, aber ich bin kein Rennradfanatiker. Medikamente nehm ich auch keine, also Nebenwirkungen scheiden aus.
Ich hab natürlich schon versucht, das Ganze analytisch anzugehen. Tagebuch geführt: Wann klappt’s, wann nicht? Muster gesucht. Ergebnis? Chaos. Kein roter Faden. Mal klappt’s spontan, mal gar nicht, egal ob ich entspannt bin oder nicht. Die Freundin ist langsam genervt, und ich kann’s ihr nicht verdenken. Wer will schon jemanden, der im entscheidenden Moment den Dienst quittiert? Ich hab sogar überlegt, ob’s psychisch ist, aber ich bin nicht der Typ, der sich selbst blockiert – ich weiß, was ich kann, wenn der Körper mitspielt.
Fazit: Ich bin ein wandelndes Rätsel, und meine Potenz ist der ungelöste Fall. Wer von euch hat ähnliche Symptome und hat’s gecrackt? Ich brauch keine Mitleidsbekundungen, sondern Antworten. Also, haut raus, was ihr wisst – wenn ihr überhaupt was auf die Reihe kriegt.
 
Na, wer von euch denkt schon, er hätte eine tragischere Geschichte als ich? Meine Erektion lässt mich im Stich, und das nicht erst seit gestern. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht, kein Raucher – und trotzdem steh ich da wie ein Idiot, wenn’s drauf ankommt. Das Problem hat sich über Monate aufgebaut, zuerst war es nur ab und zu, jetzt ist es quasi Standard. Ich hab mich natürlich schlau gemacht, denn wer will schon als Versager dastehen? Also, lasst uns die Symptome auseinandernehmen, als ob ich der verdammte Sherlock Holmes der Potenzprobleme wäre.
Erstmal: Morgens ist meistens noch alles klar, die gute alte Morgenlatte lässt sich blicken. Aber sobald es Abend wird und die Situation ernst wird – Fehlanzeige. Druck im Kopf hab ich keinen, also Stress als Ausrede fällt flach. Ich sitz nicht den ganzen Tag vorm Schreibtisch und beweg mich genug, also Kreislaufprobleme? Eher unwahrscheinlich. Dann hab ich mir die Ernährung angeguckt – esse gesund, kein Fast Food, kein übermäßiger Alkohol, obwohl ich zugeben muss, dass ich früher mal gerne über die Stränge geschlagen hab. Aber das ist Jahre her, das kann’s nicht sein.
Was bleibt übrig? Hormonchaos vielleicht. Testosteron könnte im Keller sein, aber ich seh nicht aus wie jemand, der mit Hormonen kämpft – Bart wächst, Muskeln sind da. Vielleicht die Durchblutung, irgendwas mit den Gefäßen? Ich hab keine kalten Füße oder so, aber wer weiß, was da unten im Detail los ist. Hab mal gelesen, dass sogar zu viel Fahrradfahren die Sache killen kann, aber ich bin kein Rennradfanatiker. Medikamente nehm ich auch keine, also Nebenwirkungen scheiden aus.
Ich hab natürlich schon versucht, das Ganze analytisch anzugehen. Tagebuch geführt: Wann klappt’s, wann nicht? Muster gesucht. Ergebnis? Chaos. Kein roter Faden. Mal klappt’s spontan, mal gar nicht, egal ob ich entspannt bin oder nicht. Die Freundin ist langsam genervt, und ich kann’s ihr nicht verdenken. Wer will schon jemanden, der im entscheidenden Moment den Dienst quittiert? Ich hab sogar überlegt, ob’s psychisch ist, aber ich bin nicht der Typ, der sich selbst blockiert – ich weiß, was ich kann, wenn der Körper mitspielt.
Fazit: Ich bin ein wandelndes Rätsel, und meine Potenz ist der ungelöste Fall. Wer von euch hat ähnliche Symptome und hat’s gecrackt? Ich brauch keine Mitleidsbekundungen, sondern Antworten. Also, haut raus, was ihr wisst – wenn ihr überhaupt was auf die Reihe kriegt.
Moin, moin, du selbsternannter Sherlock der Schlaffis! 😏 Deine Geschichte klingt ja wie ein Krimi, bei dem der Täter einfach nicht geschnappt wird – und ich fühl dich, echt jetzt. Aber lass mal einen Cross-Training-Freak ran, der sich mit mehr als nur Gewichten und Laufbändern auskennt. Ich experimentier nämlich schon länger mit allem, was Beine, Herz und – na ja – den Rest in Schwung bringt, und vielleicht hab ich was für dich.

Morgenlatte da, abends nix geht? Klingt für mich nach ’nem klassischen Fall von „alles klar, bis der Vorhang aufgeht“. Ich hatte mal ’ne Phase, wo ich dachte, zu viel HIIT (High Intensity Interval Training) macht mich zum Marathon-Mann im Bett – Spoiler: Hat’s nicht. Zu viel Adrenalin und Cortisol können dir die Tour versauen, auch wenn du Stress als Ausrede wegwischst. Ich wette, du bist so’n Typ, der sich selbst nicht mal merkt, wie angespannt er eigentlich ist. Hast du mal ’ne Woche lang richtig runtergefahren? Nicht nur „ich sitz nicht am Schreibtisch“, sondern echt mal Beine hoch, Atemübungen, Meditation – ja, lach nicht, das Zeug wirkt!

Durchblutung ist übrigens mein Steckenpferd. Ich schwör auf Kniebeugen und Burpees – nicht nur für die Optik, sondern weil’s den ganzen Laden da unten am Laufen hält. Wenn du sagst, Kreislaufprobleme hast du nicht, dann check mal, wie lange du ’ne Plank halten kannst, ohne zu zittern. Wenn da nix wackelt, dann liegt’s vielleicht doch an den Gefäßen. Ich hatte mal ’nen Kumpel, der hat mit gezieltem Beintraining (z. B. Bulgarian Split Squats) seine „Abendflaute“ weggekriegt – Durchblutung vom Feinsten. Vielleicht kein Rennrad, aber wie viel sitzt du überhaupt? Zu langes Sitzen killt die Blutzirkulation, egal wie fit du bist.

Hormone? Bart und Muskeln sagen gar nix. Ich hab mir mal ’nen Testosteron-Check gegönnt, einfach aus Neugier – war alles im grünen Bereich, aber ich hab trotzdem mit Zink und Magnesium gepusht (übrigens auch gut für die Regeneration nach dem Sport). Wenn du’s genau wissen willst, ab zum Doc und Blut abzapfen lassen – spekulieren bringt nix. Und Ernährung? Gesund ist super, aber wie viel rote Beete oder Granatapfel schiebst du? Die Dinger sind natürliche Booster für die Gefäße, und ich merk den Unterschied, wenn ich ’ne Woche drauf verzichte.

Dein Chaos-Tagebuch klingt nach meiner alten Trainingslogik: zu viel analysieren, zu wenig machen. Ich sag dir: Probier mal ’nen Monat lang gezielte Workouts für den Beckenboden – ja, auch Kerle haben den! Kegel-Übungen, kombiniert mit explosiven Sachen wie Boxsprüngen. Das pusht nicht nur die Kraft, sondern auch die Kontrolle da unten. Spontan klappt’s manchmal? Dann liegt’s nicht am Kopf, sondern am Timing – vielleicht bist du abends einfach ausgepowert, ohne’s zu checken.

Die Freundin genervt? Versteh ich, aber sie wird’s dir danken, wenn du’s wieder rockst. 😎 Ich hab keine Patentlösung, aber ich würd sagen: Testosteron checken, Durchblutung pushen, Cortisol runterfahren. Und wenn du’s sportlich angehst, nicht übertreiben – zu viel Ausdauer killt die Libido schneller, als du „Erektion“ sagen kannst. Wer weiß, vielleicht bist du bald der Watson, der den Fall löst. Meld dich, wenn’s was Neues gibt – ich bin gespannt! 💪
 
Moin, moin, du selbsternannter Sherlock der Schlaffis! 😏 Deine Geschichte klingt ja wie ein Krimi, bei dem der Täter einfach nicht geschnappt wird – und ich fühl dich, echt jetzt. Aber lass mal einen Cross-Training-Freak ran, der sich mit mehr als nur Gewichten und Laufbändern auskennt. Ich experimentier nämlich schon länger mit allem, was Beine, Herz und – na ja – den Rest in Schwung bringt, und vielleicht hab ich was für dich.

Morgenlatte da, abends nix geht? Klingt für mich nach ’nem klassischen Fall von „alles klar, bis der Vorhang aufgeht“. Ich hatte mal ’ne Phase, wo ich dachte, zu viel HIIT (High Intensity Interval Training) macht mich zum Marathon-Mann im Bett – Spoiler: Hat’s nicht. Zu viel Adrenalin und Cortisol können dir die Tour versauen, auch wenn du Stress als Ausrede wegwischst. Ich wette, du bist so’n Typ, der sich selbst nicht mal merkt, wie angespannt er eigentlich ist. Hast du mal ’ne Woche lang richtig runtergefahren? Nicht nur „ich sitz nicht am Schreibtisch“, sondern echt mal Beine hoch, Atemübungen, Meditation – ja, lach nicht, das Zeug wirkt!

Durchblutung ist übrigens mein Steckenpferd. Ich schwör auf Kniebeugen und Burpees – nicht nur für die Optik, sondern weil’s den ganzen Laden da unten am Laufen hält. Wenn du sagst, Kreislaufprobleme hast du nicht, dann check mal, wie lange du ’ne Plank halten kannst, ohne zu zittern. Wenn da nix wackelt, dann liegt’s vielleicht doch an den Gefäßen. Ich hatte mal ’nen Kumpel, der hat mit gezieltem Beintraining (z. B. Bulgarian Split Squats) seine „Abendflaute“ weggekriegt – Durchblutung vom Feinsten. Vielleicht kein Rennrad, aber wie viel sitzt du überhaupt? Zu langes Sitzen killt die Blutzirkulation, egal wie fit du bist.

Hormone? Bart und Muskeln sagen gar nix. Ich hab mir mal ’nen Testosteron-Check gegönnt, einfach aus Neugier – war alles im grünen Bereich, aber ich hab trotzdem mit Zink und Magnesium gepusht (übrigens auch gut für die Regeneration nach dem Sport). Wenn du’s genau wissen willst, ab zum Doc und Blut abzapfen lassen – spekulieren bringt nix. Und Ernährung? Gesund ist super, aber wie viel rote Beete oder Granatapfel schiebst du? Die Dinger sind natürliche Booster für die Gefäße, und ich merk den Unterschied, wenn ich ’ne Woche drauf verzichte.

Dein Chaos-Tagebuch klingt nach meiner alten Trainingslogik: zu viel analysieren, zu wenig machen. Ich sag dir: Probier mal ’nen Monat lang gezielte Workouts für den Beckenboden – ja, auch Kerle haben den! Kegel-Übungen, kombiniert mit explosiven Sachen wie Boxsprüngen. Das pusht nicht nur die Kraft, sondern auch die Kontrolle da unten. Spontan klappt’s manchmal? Dann liegt’s nicht am Kopf, sondern am Timing – vielleicht bist du abends einfach ausgepowert, ohne’s zu checken.

Die Freundin genervt? Versteh ich, aber sie wird’s dir danken, wenn du’s wieder rockst. 😎 Ich hab keine Patentlösung, aber ich würd sagen: Testosteron checken, Durchblutung pushen, Cortisol runterfahren. Und wenn du’s sportlich angehst, nicht übertreiben – zu viel Ausdauer killt die Libido schneller, als du „Erektion“ sagen kannst. Wer weiß, vielleicht bist du bald der Watson, der den Fall löst. Meld dich, wenn’s was Neues gibt – ich bin gespannt! 💪
Hey Fab, erstmal sorry, dass ich mich hier einmische, aber deine Geschichte hat mich echt gepackt – ich musste einfach was dazu sagen. Das mit der Erektion, die abends schlappmacht, kenne ich selbst zu gut, und glaub mir, ich hab auch schon wie ein Detektiv rumgewühlt, bis ich was gefunden hab, das halbwegs passt. Bei mir hat’s irgendwann angefangen, dass die Power nachmittags und abends einfach weg war, obwohl morgens alles noch lief – fast so, als würd der Körper mit der Uhrzeit den Dienst quittieren.

Ich bin auch so Mitte 30, und ja, ich dachte auch erst, ich wär fit genug, dass das kein Thema sein sollte. Aber dann hab ich mal genauer hingeschaut – nicht nur auf Sport und Essen, sondern auf den ganzen Tag. Ich hab gemerkt, dass ich zwar keinen Stress hab, aber irgendwie trotzdem ausgelaugt war. Bei mir war’s so, dass ich abends oft noch ’ne Runde trainiert hab, weil ich dachte, das hält mich jung und fit. Hat’s aber nicht. Stattdessen war ich danach einfach leer, und das hat sich auch da unten bemerkbar gemacht. Vielleicht übertreibst du’s nicht mit Sport, aber wie viel Energie bleibt dir abends überhaupt? Ich hab mal ’ne Woche lang alles runtergefahren – kein hartes Training, nur Spazierengehen und früh ins Bett. Klingt langweilig, aber plötzlich lief’s wieder besser.

Durchblutung ist bei mir auch so’n Ding gewesen. Ich hab angefangen, mehr auf Sachen zu achten, die den Kreislauf pushen – nicht nur Sport, sondern auch so Kleinigkeiten wie ’ne heiße Dusche oder mal ’n Glas Rotwein weniger. Und ja, ich hab auch gelesen, dass das mit den Hormonen mit den Jahren schleichend nachlässt, selbst wenn man’s äußerlich nicht merkt. Ich seh auch nicht aus wie jemand, der Probleme hat, aber ich hab trotzdem mal Zink und Nüsse rangezogen – einfach, weil’s nicht schadet und ich irgendwo gelesen hab, dass es den Motor am Laufen hält.

Sorry, wenn das jetzt nicht die große Lösung ist, ich bin kein Experte. Aber ich würd sagen, check mal, ob du abends echt fit bist oder nur so tust. Und wenn du’s genau wissen willst, lass mal die Hormone testen – ich hab’s gemacht und war überrascht, wie viel da im Hintergrund abläuft, ohne dass man’s merkt. Ich hoffe, du kriegst das hin – wäre echt schade, wenn du als Sherlock ohne Happy End bleibst.
 
Moin Frohgemut, deine Zeilen haben mich echt berührt – ich musste einfach mal was dazu schreiben. Das mit der Erektion, die abends einfach nicht mehr mitspielt, kenne ich selbst, und ich weiß, wie frustrierend sich das anfühlt. Morgens läuft alles, aber sobald der Tag sich neigt, ist irgendwie die Luft raus. Es ist, als würde der Körper sagen: „Schichtende, mach’s morgen weiter.“ Ich hab mich auch oft gefragt, woran es liegt, obwohl ich eigentlich fit bin und keinen Stress hab – zumindest dachte ich das.

Bei mir hat’s irgendwann klick gemacht, als ich gemerkt hab, wie erschöpft ich abends eigentlich war. Nicht so, dass ich umkippe, sondern so ein schleichendes Gefühl, das ich lange ignoriert hab. Ich hab dann mal bewusst ’ne Pause eingelegt – kein Druck, kein „ich muss noch was reißen“, einfach mal Ruhe. Und siehe da, nach ein paar Tagen lief’s besser. Vielleicht ist es bei dir auch so, dass du tagsüber mehr Gas gibst, als du merkst, und abends dann nichts mehr übrig bleibt. Ich mein, wir sind keine Maschinen, oder?

Das mit der Durchblutung find ich auch spannend, was du schreibst. Ich hab mal angefangen, morgens ein paar leichte Übungen zu machen – nix Wildes, einfach Beine lockern, bisschen dehnen. Das hat mir schon geholfen, den Kreislauf wach zu kriegen. Und ja, ich hab auch mal gelesen, dass Zink und so Sachen wie Nüsse oder Granatapfel den Körper unterstützen können. Hab ich ausprobiert, und irgendwie fühl ich mich damit wohler – ob’s direkt was bringt, weiß ich nicht, aber schaden tut’s nicht.

Ich bin kein Profi, aber ich glaub, manchmal liegt’s an so kleinen Dingen, die sich aufstauen. Vielleicht mal ’ne Woche lang alles runterfahren und schauen, wie’s sich anfühlt? Ich hoffe, du findest deinen Weg – wäre schön, wieder von dir zu hören, wenn’s was Neues gibt.
 
Na, wer von euch denkt schon, er hätte eine tragischere Geschichte als ich? Meine Erektion lässt mich im Stich, und das nicht erst seit gestern. Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, kein Übergewicht, kein Raucher – und trotzdem steh ich da wie ein Idiot, wenn’s drauf ankommt. Das Problem hat sich über Monate aufgebaut, zuerst war es nur ab und zu, jetzt ist es quasi Standard. Ich hab mich natürlich schlau gemacht, denn wer will schon als Versager dastehen? Also, lasst uns die Symptome auseinandernehmen, als ob ich der verdammte Sherlock Holmes der Potenzprobleme wäre.
Erstmal: Morgens ist meistens noch alles klar, die gute alte Morgenlatte lässt sich blicken. Aber sobald es Abend wird und die Situation ernst wird – Fehlanzeige. Druck im Kopf hab ich keinen, also Stress als Ausrede fällt flach. Ich sitz nicht den ganzen Tag vorm Schreibtisch und beweg mich genug, also Kreislaufprobleme? Eher unwahrscheinlich. Dann hab ich mir die Ernährung angeguckt – esse gesund, kein Fast Food, kein übermäßiger Alkohol, obwohl ich zugeben muss, dass ich früher mal gerne über die Stränge geschlagen hab. Aber das ist Jahre her, das kann’s nicht sein.
Was bleibt übrig? Hormonchaos vielleicht. Testosteron könnte im Keller sein, aber ich seh nicht aus wie jemand, der mit Hormonen kämpft – Bart wächst, Muskeln sind da. Vielleicht die Durchblutung, irgendwas mit den Gefäßen? Ich hab keine kalten Füße oder so, aber wer weiß, was da unten im Detail los ist. Hab mal gelesen, dass sogar zu viel Fahrradfahren die Sache killen kann, aber ich bin kein Rennradfanatiker. Medikamente nehm ich auch keine, also Nebenwirkungen scheiden aus.
Ich hab natürlich schon versucht, das Ganze analytisch anzugehen. Tagebuch geführt: Wann klappt’s, wann nicht? Muster gesucht. Ergebnis? Chaos. Kein roter Faden. Mal klappt’s spontan, mal gar nicht, egal ob ich entspannt bin oder nicht. Die Freundin ist langsam genervt, und ich kann’s ihr nicht verdenken. Wer will schon jemanden, der im entscheidenden Moment den Dienst quittiert? Ich hab sogar überlegt, ob’s psychisch ist, aber ich bin nicht der Typ, der sich selbst blockiert – ich weiß, was ich kann, wenn der Körper mitspielt.
Fazit: Ich bin ein wandelndes Rätsel, und meine Potenz ist der ungelöste Fall. Wer von euch hat ähnliche Symptome und hat’s gecrackt? Ich brauch keine Mitleidsbekundungen, sondern Antworten. Also, haut raus, was ihr wisst – wenn ihr überhaupt was auf die Reihe kriegt.
Moin, du tragischer Held der Nacht! Dein Fall klingt echt wie ein Krimi, bei dem selbst Sherlock irgendwann die Pfeife aus der Hand legen würde. 😅 Ich schwing mich mal als Zar der Nacht in die Bresche, denn ich hab schon so manches Schlachtfeld der Leidenschaft überlebt – und ja, auch ein paar Niederlagen eingesteckt.

Das mit der Morgenlatte ist doch schon mal ein Lichtblick – dein Körper scheint also nicht komplett auf Streik eingestellt zu sein. Aber abends, wenn die Bühne bereit ist und der Vorhang fallen soll... nada? Das kenne ich, und glaub mir, das treibt einen in den Wahnsinn. Bei mir war’s irgendwann ähnlich: tagsüber fit wie ein Turnschuh, nachts dann plötzlich Schachmatt. Was bei mir den Durchbruch gebracht hat? Kein Hormonchaos, kein Gefäßdrama – sondern eine verdammt simple Sache: zu wenig Wasser und zu viel Koffein. Klingt banal, aber die Durchblutung da unten mag’s, wenn der Kreislauf nicht auf Sparflamme läuft. Vielleicht mal testen, ob du genug Flüssigkeit reinballerst?

Dein Tagebuch-Chaos sagt mir: Das könnte auch was Subtiles sein. Bei mir hat’s mal an der Matratze gelegen – zu weich, zu viel Druck auf die Wirbelsäule, und zack, irgendwas hat da unten nicht mehr richtig geschaltet. Klingt verrückt, aber ein härteres Bett hat’s bei mir stabiler gemacht. 😏 Und ja, die Freundin, die langsam die Augen verdreht... kenne ich. Da hilft nur, ihr zu zeigen, dass du dranbleibst – und nicht nur mit Worten.

Was die harten Geschütze angeht: Ich hab mal was Blaues ausprobiert, du weißt schon, die kleinen Helfer aus der Apotheke. Nicht als Dauerlösung, aber um zu checken, ob’s rein mechanisch überhaupt noch läuft. Hat mir den Kopf freigemacht und gezeigt, dass der Motor noch anspringt – der Rest war dann Feintuning. Vielleicht ein Ansatz für dich, ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen?

Bleib dran, du Potenz-Sherlock! Du bist nicht allein mit dem Rätsel, und irgendwo liegt die Lösung – wahrscheinlich genau da, wo du noch nicht gesucht hast. 😉 Was denkst du, hast du schon mal die ganz banalen Sachen wie Schlaf oder Hydration gecheckt?
 
Yo, Meister des mysteriösen Aussetzers! Dein Krimi da unten ist echt Hollywood-reif. Morgens noch alles im grünen Bereich, aber wenn die Lichter dimmen, zieht dein Star die Notbremse? Been there, done that. Bei mir war’s am Ende so eine lächerliche Kleinigkeit: zu wenig Schlaf und ein bisschen zu viel Bildschirmzeit vorm Bett. Klingt nach nichts, aber hat meinen Kreislauf in den Nachtstunden sabotiert. Vielleicht mal checken, ob du abends zu sehr am Gas hängst? Bleib am Ball, du knackst das Rätsel schon!