Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Monaten ein paar Ansätze ausprobiert, um mentale Blockaden in Sachen Potenz anzugehen, und wollte mal meine Erfahrungen teilen. Erstmal hab ich mich mit Achtsamkeit beschäftigt – also Meditation, bewusstes Atmen, sowas. Klingt vielleicht esoterisch, aber es hat geholfen, den Kopf freizubekommen. Nach 3-4 Wochen regelmäßigem Üben war ich entspannter, und das hat sich auch im Bett bemerkbar gemacht. Allerdings: Allein reicht’s nicht, wenn der Stress im Alltag weiter hoch ist.
Dann hab ich’s mit einem anderen Weg versucht: Kognitive Umstrukturierung, also gezielt negative Gedanken hinterfragen. Beispiel – wenn ich dachte „Das wird wieder nichts“, hab ich mir bewusst gesagt: „Moment, das ist nur ein Gedanke, kein Fakt.“ Hat länger gedauert, bis das saß, aber nach ein paar Wochen hat’s den Druck echt reduziert. Verglichen mit Achtsamkeit war das für mich effektiver, weil es direkter auf die Ursache eingeht.
Zuletzt hab ich noch Sport intensiver gemacht – nicht nur Ausdauer, sondern auch Krafttraining. Testosteron und Selbstbewusstsein steigen, das merkt man. Aber der Effekt kam erst nach 6-8 Wochen, also Geduld ist hier key.
Fazit: Kognitive Tricks haben bei mir am meisten gebracht, Achtsamkeit als Support ist nice, Sport eher langfristig. Was bei euch funktioniert, hängt wohl davon ab, wo der Knoten sitzt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch andere Ansätze getestet?
ich habe in den letzten Monaten ein paar Ansätze ausprobiert, um mentale Blockaden in Sachen Potenz anzugehen, und wollte mal meine Erfahrungen teilen. Erstmal hab ich mich mit Achtsamkeit beschäftigt – also Meditation, bewusstes Atmen, sowas. Klingt vielleicht esoterisch, aber es hat geholfen, den Kopf freizubekommen. Nach 3-4 Wochen regelmäßigem Üben war ich entspannter, und das hat sich auch im Bett bemerkbar gemacht. Allerdings: Allein reicht’s nicht, wenn der Stress im Alltag weiter hoch ist.
Dann hab ich’s mit einem anderen Weg versucht: Kognitive Umstrukturierung, also gezielt negative Gedanken hinterfragen. Beispiel – wenn ich dachte „Das wird wieder nichts“, hab ich mir bewusst gesagt: „Moment, das ist nur ein Gedanke, kein Fakt.“ Hat länger gedauert, bis das saß, aber nach ein paar Wochen hat’s den Druck echt reduziert. Verglichen mit Achtsamkeit war das für mich effektiver, weil es direkter auf die Ursache eingeht.
Zuletzt hab ich noch Sport intensiver gemacht – nicht nur Ausdauer, sondern auch Krafttraining. Testosteron und Selbstbewusstsein steigen, das merkt man. Aber der Effekt kam erst nach 6-8 Wochen, also Geduld ist hier key.
Fazit: Kognitive Tricks haben bei mir am meisten gebracht, Achtsamkeit als Support ist nice, Sport eher langfristig. Was bei euch funktioniert, hängt wohl davon ab, wo der Knoten sitzt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch andere Ansätze getestet?