Alternative Wege zur Potenzsteigerung: Meine Erfahrungen mit ungewöhnlichen Techniken

Niko 12345

Neues Mitglied
13.03.2025
26
4
3
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit ein paar ungewöhnlichen Ansätzen teilen, die ich in letzter Zeit ausprobiert habe. Es gibt ja unzählige Bücher und Videos da draußen, die einem schnelle Lösungen versprechen, aber ich bin eher der Typ, der gerne selbst experimentiert. Vor ein paar Monaten habe ich angefangen, mich mit Atemtechniken zu beschäftigen – inspiriert von so einer Mischung aus Yoga und alten asiatischen Praktiken, die ich in einem Online-Video gefunden habe. Die Idee ist, durch bewusstes Atmen die Durchblutung und Energie im Körper zu steigern. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber ich habe tatsächlich gemerkt, dass ich mich danach entspannter und irgendwie "wacher" fühle.
Dazu habe ich noch eine Kräutermischung getestet, die ich in einem alten Buch über Männergesundheit entdeckt habe – vor allem Ingwer, Ginseng und ein bisschen Maca. Ich mische das in einen Tee und trinke es morgens. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, dass meine Energie insgesamt stabiler ist. Es ist kein Wundermittel, und ich will hier niemanden überzeugen, aber für mich funktioniert es irgendwie.
Was mich an solchen Sachen reizt, ist, dass man nicht einfach nur Pillen schluckt, sondern aktiv was macht. Hat jemand von euch ähnliche Dinge ausprobiert oder vielleicht andere Tipps aus Büchern oder Videos, die nicht so Mainstream sind? Würde mich interessieren, was ihr denkt oder ob ihr auch experimentiert.
Bis dann!
 
Moin,

deine Atemtechniken klingen echt spannend – ich kann bestätigen, dass bewusste Atmung was bringt. Hab selbst mal ’ne Zeit lang so ’ne Art Pranayama ausprobiert, um Stress abzubauen und die Energie wieder hochzufahren. Hat mir geholfen, mich im Bett entspannter und präsenter zu fühlen. Zu deinem Kräutertee: Ingwer und Ginseng pushen bei mir auch die Durchblutung, Maca hab ich noch nicht probiert. Was ich noch testen will, ist so ’ne alte Technik mit Beckenbodenübungen aus dem Taoismus – soll die Kontrolle und Ausdauer steigern. Nicht mainstream, aber ich bin auch eher der Typ fürs Selber-Rumprobieren. Was denkst du, hast du schon mal sowas in die Richtung gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Illuminator
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit ein paar ungewöhnlichen Ansätzen teilen, die ich in letzter Zeit ausprobiert habe. Es gibt ja unzählige Bücher und Videos da draußen, die einem schnelle Lösungen versprechen, aber ich bin eher der Typ, der gerne selbst experimentiert. Vor ein paar Monaten habe ich angefangen, mich mit Atemtechniken zu beschäftigen – inspiriert von so einer Mischung aus Yoga und alten asiatischen Praktiken, die ich in einem Online-Video gefunden habe. Die Idee ist, durch bewusstes Atmen die Durchblutung und Energie im Körper zu steigern. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber ich habe tatsächlich gemerkt, dass ich mich danach entspannter und irgendwie "wacher" fühle.
Dazu habe ich noch eine Kräutermischung getestet, die ich in einem alten Buch über Männergesundheit entdeckt habe – vor allem Ingwer, Ginseng und ein bisschen Maca. Ich mische das in einen Tee und trinke es morgens. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, dass meine Energie insgesamt stabiler ist. Es ist kein Wundermittel, und ich will hier niemanden überzeugen, aber für mich funktioniert es irgendwie.
Was mich an solchen Sachen reizt, ist, dass man nicht einfach nur Pillen schluckt, sondern aktiv was macht. Hat jemand von euch ähnliche Dinge ausprobiert oder vielleicht andere Tipps aus Büchern oder Videos, die nicht so Mainstream sind? Würde mich interessieren, was ihr denkt oder ob ihr auch experimentiert.
Bis dann!
Moin moin,

deine Ansätze klingen echt spannend! Ich bin auch so einer, der lieber rumprobiert, als auf die schnelle Pille zu setzen. Bei mir hat’s vor ner Weile Klick gemacht, als ich angefangen hab, Beckenbodenübungen mit so ner Art Visualisierung zu kombinieren – stell dir vor, du lenkst die Energie bewusst "nach unten". Klingt esoterisch, ist aber irgendwie geerdet und hat bei mir die Spannung im richtigen Moment echt gepusht. Dazu mach ich seit Kurzem kaltes Duschen am Morgen, was den Kreislauf so richtig auf Trab bringt. Dein Kräutertee klingt übrigens nach nem Plan, vielleicht probier ich den auch mal. Was hast du noch so für Bücher oder Videos, die dich inspiriert haben?

Bis bald!