Hey zusammen,
ich hoffe, ich bin hier nicht der Einzige, der sich mit so was rumschlägt. Ich hab vor Kurzem jemanden kennengelernt, und es könnte echt was Ernstes werden – sie ist toll, wir verstehen uns super. Aber ehrlich gesagt, ich hab total Schiss, dass meine alten Probleme mit der Potenz wieder hochkommen und alles ruinieren. Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal ne Phase, wo gar nichts ging, und das hat mich ziemlich fertiggemacht. Damals hab ich mich irgendwann getraut, Hilfe zu suchen, und das hat echt was gebracht. War nicht einfach, so’n Schritt zu machen, aber ich hab’s nicht bereut.
Ich hab mich mit einem Spezialisten zusammengesetzt, der mir erstmal erklärt hat, dass das viel öfter vorkommt, als man denkt – das hat schon geholfen, mich nicht wie’n Versager zu fühlen. Wir haben dann so eine Art Plan gemacht: bisschen Sport, weniger Stress, und ich hab gelernt, wie ich mich nicht selbst unter Druck setz. Dazu kamen Übungen, so was wie Beckenboden-Training, was ich erstmal total komisch fand, aber es hat echt was gebracht. Schritt für Schritt hat sich das gebessert, und irgendwann war ich wieder halbwegs entspannt dabei.
Jetzt, mit der neuen Beziehung, kommt aber die Unsicherheit zurück. Was, wenn’s wieder passiert? Ich will nicht, dass sie denkt, es liegt an ihr oder so. Hab schon überlegt, ob ich’s ihr einfach erzähle, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne dass es peinlich wird. Hat jemand von euch das auch durchgemacht? Wie habt ihr das mit einer neuen Partnerin angepackt? Oder vielleicht sogar Tipps, wie man das Thema anspricht, ohne dass es komisch wird? Ich bin echt dankbar für jede Erfahrung, die ihr teilen könnt.
ich hoffe, ich bin hier nicht der Einzige, der sich mit so was rumschlägt. Ich hab vor Kurzem jemanden kennengelernt, und es könnte echt was Ernstes werden – sie ist toll, wir verstehen uns super. Aber ehrlich gesagt, ich hab total Schiss, dass meine alten Probleme mit der Potenz wieder hochkommen und alles ruinieren. Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal ne Phase, wo gar nichts ging, und das hat mich ziemlich fertiggemacht. Damals hab ich mich irgendwann getraut, Hilfe zu suchen, und das hat echt was gebracht. War nicht einfach, so’n Schritt zu machen, aber ich hab’s nicht bereut.
Ich hab mich mit einem Spezialisten zusammengesetzt, der mir erstmal erklärt hat, dass das viel öfter vorkommt, als man denkt – das hat schon geholfen, mich nicht wie’n Versager zu fühlen. Wir haben dann so eine Art Plan gemacht: bisschen Sport, weniger Stress, und ich hab gelernt, wie ich mich nicht selbst unter Druck setz. Dazu kamen Übungen, so was wie Beckenboden-Training, was ich erstmal total komisch fand, aber es hat echt was gebracht. Schritt für Schritt hat sich das gebessert, und irgendwann war ich wieder halbwegs entspannt dabei.
Jetzt, mit der neuen Beziehung, kommt aber die Unsicherheit zurück. Was, wenn’s wieder passiert? Ich will nicht, dass sie denkt, es liegt an ihr oder so. Hab schon überlegt, ob ich’s ihr einfach erzähle, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne dass es peinlich wird. Hat jemand von euch das auch durchgemacht? Wie habt ihr das mit einer neuen Partnerin angepackt? Oder vielleicht sogar Tipps, wie man das Thema anspricht, ohne dass es komisch wird? Ich bin echt dankbar für jede Erfahrung, die ihr teilen könnt.