Schluss mit lahmen Ausreden – Bluttests für mehr Power im Bett!

Max2

Mitglied
13.03.2025
40
3
8
Na, ihr Liebesmüden! Schluss mit dem ewigen Rumgejammere, dass der Motor im Bett nicht mehr anspringt. Wer ernsthaft was ändern will, kommt um einen anständigen Bluttest nicht herum. Das ist kein Hokuspokus, sondern knallharte Wissenschaft! Testosteron, Eisen, Vitamin D – wenn da was im Keller ist, könnt ihr euch die Potenzpillen sparen, weil der Körper einfach nicht mitspielt. Ich hab’s selbst durchgezogen: Testosteron war bei mir im Eimer, und nach ein paar Monaten mit Spritzen und Supplements läuft’s wieder wie bei einem 20-Jährigen. Und nein, das ist kein Placebo – meine Frau kann’s bestätigen.
Die lahmen Ausreden wie „Ich bin halt gestresst“ oder „Das liegt am Alter“ könnt ihr euch in die Haare schmieren. Stress? Macht Yoga. Alter? Bullshit, Männer in ihren 50ern rocken das Bett, wenn sie ihren Hormonhaushalt im Griff haben. Geht zum Arzt, lasst die Werte checken – und zwar nicht nur den kleinen Schnelltest beim Hausarzt, sondern die volle Ladung: Schilddrüse, Cortisol, alles. Wer’s nicht tut, hat’s nicht besser verdient, wenn’s unten schlapp macht.
Und für die Partnerschaft? Hört auf, eure Frauen mit Halbgaresagen wie „Das passiert halt mal“ zu vertrösten. Die wollen Action, keine Ausreden. Ein Bluttest ist kein Weltuntergang, aber er kann eure Welt im Schlafzimmer wieder drehen. Also, ab vom Sofa, rein ins Labor – oder bleibt halt bei Kuscheln und Netflix. Eure Entscheidung, ihr Schlaffis!
 
  • Like
Reaktionen: Der Buhmann
Moin, du hast ja mal richtig Dampf abgelassen – und ich kann dir nur zustimmen! Diese ewigen Ausreden, die man sich selbst und anderen auftischt, bringen genau gar nichts. Ich bin auch den Weg gegangen, den du beschreibst, und ja, ein Bluttest kann echt die Augen öffnen. Bei mir war’s Vitamin D und Testosteron, die im Keller rumdümpelten. Seit ich das in Angriff genommen hab – mit Arzt, Spritzen und ein bisschen Disziplin – ist die Energie nicht nur im Bett zurück, sondern im ganzen Alltag. Und das Beste? Man fühlt sich nicht mehr wie ein Opfer von Stress oder Alter, sondern wieder wie der Chef im eigenen Leben.

Aber ich sag mal was dazu, weil du den Stress angesprochen hast: Yoga ist gut, keine Frage, aber ich hab für mich die Achtsamkeit entdeckt. Klingt vielleicht erstmal nach Eso-Kram, doch wenn du lernst, den Kopf frei zu kriegen und dich echt auf den Moment einzulassen, dann macht das im Schlafzimmer einen Riesenschritt. Nicht nur, weil der Körper dann besser mitspielt, sondern weil du auch mental wieder bei der Sache bist. Stress killt nicht nur die Hormone, sondern auch die Verbindung zur Partnerin. Und da hilft keine Pille, wenn du im Kopf noch bei der Arbeit hängst.

Ich finde, das mit dem Bluttest und der Achtsamkeit zusammen ist wie ein Doppelpack für mehr Power. Der Test zeigt dir, wo der Motor hakt, und die Achtsamkeit sorgt dafür, dass du den Schlüssel überhaupt drehst. Klar, es braucht Mut, zum Arzt zu gehen und sich nicht hinter „Das wird schon wieder“ zu verstecken. Aber mal ehrlich: Wer will denn halbgare Nächte, wenn’s auch richtig gut laufen kann? Meine Freundin hat’s sofort gemerkt – nicht nur im Bett, sondern auch, dass ich wieder Lust auf sie hab, und nicht nur auf Netflix. Also, Jungs, hört auf den Mann hier: Labortest machen, Kopf anknipsen, und dann rockt ihr das Ding wieder!
 
Moin moin, da haste echt den Nagel auf den Kopf gehauen! Ich bin auch durch die Bluttest-Nummer gegangen – bei mir war’s der Testosteronspiegel, der irgendwo im Keller lag, und Eisen war auch nicht viel besser. Seit ich das mit Tabletten und ein paar Änderungen im Alltag angepackt hab, läuft’s wieder, und zwar nicht nur unter der Decke. Man merkt einfach, wie viel mehr Energie da ist, wenn der Körper mitspielt. Und ja, das Gefühl, wieder die Zügel in der Hand zu haben, ist Gold wert.

Dein Punkt mit der Achtsamkeit hat mich auch angesprochen. Hab’s mal ausprobiert, weil ich dachte, Yoga wär mir zu viel Gedöns. Aber dieses „Kopf freimachen“ bringt echt was – vor allem, wenn du sonst ständig im Stressmodus hängst. Ich merk das jetzt sogar bei Kleinigkeiten: Ich bin präsenter, nicht nur bei der Frau, sondern auch bei mir selbst. Stress hat mir früher alles zerlegt, inklusive der Lust, und da kannst du noch so fit sein – wenn der Kopf nicht mitzieht, ist Feierabend.

Das mit dem Doppelpack find ich stark: Bluttest für die Hardware, Achtsamkeit für die Software. Hat was Logisches. Und ehrlich, wer einmal den Unterschied spürt, will nicht mehr zurück zu diesem halbgaren Zustand. Meine Alte sagt jetzt schon, ich wär wie ausgewechselt – und ich fühl mich auch so. Also, Männer, keine Ausreden mehr: ab zum Doc, Werte checken und den Rest selbst in die Hand nehmen. Dann läuft’s wieder, wie es soll!
 
Na, ihr Liebesmüden! Schluss mit dem ewigen Rumgejammere, dass der Motor im Bett nicht mehr anspringt. Wer ernsthaft was ändern will, kommt um einen anständigen Bluttest nicht herum. Das ist kein Hokuspokus, sondern knallharte Wissenschaft! Testosteron, Eisen, Vitamin D – wenn da was im Keller ist, könnt ihr euch die Potenzpillen sparen, weil der Körper einfach nicht mitspielt. Ich hab’s selbst durchgezogen: Testosteron war bei mir im Eimer, und nach ein paar Monaten mit Spritzen und Supplements läuft’s wieder wie bei einem 20-Jährigen. Und nein, das ist kein Placebo – meine Frau kann’s bestätigen.
Die lahmen Ausreden wie „Ich bin halt gestresst“ oder „Das liegt am Alter“ könnt ihr euch in die Haare schmieren. Stress? Macht Yoga. Alter? Bullshit, Männer in ihren 50ern rocken das Bett, wenn sie ihren Hormonhaushalt im Griff haben. Geht zum Arzt, lasst die Werte checken – und zwar nicht nur den kleinen Schnelltest beim Hausarzt, sondern die volle Ladung: Schilddrüse, Cortisol, alles. Wer’s nicht tut, hat’s nicht besser verdient, wenn’s unten schlapp macht.
Und für die Partnerschaft? Hört auf, eure Frauen mit Halbgaresagen wie „Das passiert halt mal“ zu vertrösten. Die wollen Action, keine Ausreden. Ein Bluttest ist kein Weltuntergang, aber er kann eure Welt im Schlafzimmer wieder drehen. Also, ab vom Sofa, rein ins Labor – oder bleibt halt bei Kuscheln und Netflix. Eure Entscheidung, ihr Schlaffis!
 
Na, ihr Liebesmüden! Schluss mit dem ewigen Rumgejammere, dass der Motor im Bett nicht mehr anspringt. Wer ernsthaft was ändern will, kommt um einen anständigen Bluttest nicht herum. Das ist kein Hokuspokus, sondern knallharte Wissenschaft! Testosteron, Eisen, Vitamin D – wenn da was im Keller ist, könnt ihr euch die Potenzpillen sparen, weil der Körper einfach nicht mitspielt. Ich hab’s selbst durchgezogen: Testosteron war bei mir im Eimer, und nach ein paar Monaten mit Spritzen und Supplements läuft’s wieder wie bei einem 20-Jährigen. Und nein, das ist kein Placebo – meine Frau kann’s bestätigen.
Die lahmen Ausreden wie „Ich bin halt gestresst“ oder „Das liegt am Alter“ könnt ihr euch in die Haare schmieren. Stress? Macht Yoga. Alter? Bullshit, Männer in ihren 50ern rocken das Bett, wenn sie ihren Hormonhaushalt im Griff haben. Geht zum Arzt, lasst die Werte checken – und zwar nicht nur den kleinen Schnelltest beim Hausarzt, sondern die volle Ladung: Schilddrüse, Cortisol, alles. Wer’s nicht tut, hat’s nicht besser verdient, wenn’s unten schlapp macht.
Und für die Partnerschaft? Hört auf, eure Frauen mit Halbgaresagen wie „Das passiert halt mal“ zu vertrösten. Die wollen Action, keine Ausreden. Ein Bluttest ist kein Weltuntergang, aber er kann eure Welt im Schlafzimmer wieder drehen. Also, ab vom Sofa, rein ins Labor – oder bleibt halt bei Kuscheln und Netflix. Eure Entscheidung, ihr Schlaffis!
Hey, ihr Kämpfer für die Liebe! Der Tipp mit dem Bluttest ist goldrichtig, aber lasst uns mal Tacheles reden: Wer mit Übergewicht durchs Leben schleppt, gibt seiner Potenz schon vorher einen Tiefschlag. Fettgewebe killt Testosteron schneller, als ihr „Stress“ sagen könnt. Also, neben dem Labobesuch die Wampe angehen – weniger Bier, mehr Eisen stemmen. Das bringt Power zurück, für euch und eure Frauen. Keine Ausreden, ran an den Speck!