Kräuter und Co.: Warum meine Hausmittel nicht mehr helfen

Jacob97

Mitglied
12.03.2025
32
6
8
Moin zusammen,
ich bin echt am Ende mit meinen Hausmitteln. Seit Jahren schwöre ich auf Kräuter wie Ginseng und Maca, hab mir regelmäßig Tees aus Brennnessel und Kürbiskernen gemacht und sogar eigene Tinkturen mit Ingwer und Honig angesetzt. Am Anfang hat’s echt was gebracht – mehr Energie, bessere Laune, alles lief smoother. Aber jetzt? Irgendwie ist die Luft raus. Die Wirkung bleibt aus, und ich merk, dass sich einfach nichts mehr tut, egal wie viel ich probiere. Hab sogar die Dosis erhöht, aber nix. Es nervt, vor allem, weil ich dachte, ich hätte das mit den natürlichen Sachen im Griff. Hat jemand das gleiche Problem? Oder ’ne Idee, was ich noch testen könnte? Ich will echt nicht auf Chemiekeulen umsteigen.
 
  • Like
Reaktionen: Barrueco
Moin, moin,

na, das klingt ja, als ob du echt alles aus dem Kräutergarten durch hast! Ginseng, Maca, Brennnessel – Respekt, dass du so lange dranbleibst. Aber wenn die Flamme nicht mehr zündet, obwohl du den ganzen Hexenkessel aufdrehst, dann liegt’s vielleicht nicht nur an den Zutaten. Manchmal braucht der Motor eben mehr als nur Tee und Tinkturen – und nein, ich meine nicht direkt die Blaue Pille. Hast du mal daran gedacht, die Sache von innen anzugehen? Stress, Schlafmangel oder einfach zu viel Routine können die Funken killen, egal wie viel Ingwer du reinhaust. Vielleicht mal ’ne Runde Feuer in die Hütte bringen – nicht nur mit Kräutern, sondern mit ’nem neuen Kick? Tantra, ’ne heiße Massage oder einfach mal die Location wechseln. Klingt abgedreht, aber manchmal muss man die Leidenschaft halt anders anstacheln. Was meinst du, hast du da schon was probiert?
 
Moin, moin,

du hast echt alles aus dem Kräuterregal geholt – Respekt dafür! Aber wenn der Ofen trotz allem kalt bleibt, liegt’s vielleicht weniger an den Hausmitteln und mehr an der Brennstoffzufuhr. Stress oder monotone Tage können ganz schön auf die Zündkerzen drücken. Hast du schon mal was anderes als Tee angesetzt? Vielleicht ’ne Runde Abwechslung – neue Vibes, andere Atmosphäre? Manchmal reicht’s, die Routine zu knacken, um den Motor wieder zum Laufen zu bringen. Was denkst du?
 
Moin zusammen,

na, da hat ja jemand ordentlich im Kräutergarten gewühlt – Chapeau! Aber wenn die alten Hausmittelchen nicht mehr zünden, frag ich mich: Liegt’s wirklich nur an den Zutaten, oder ist der Motor vielleicht ein bisschen eingerostet? 😏 Ich mein, klar, Kamille und Ingwer sind nett, aber die können halt nicht alles richten, wenn der Alltag wie ein nasser Lappen auf der Libido liegt. Stress, graue Tage, immer derselbe Trott – das sind die wahren Lustkiller, oder?

Ich hab mal ’n bisschen rumgegrübelt: Vielleicht braucht’s gar nicht nur was Neues im Teekessel, sondern auch mal ’n frischen Wind anderswo. Neuer Ort, andere Stimmung, vielleicht mal ’n Abend, der nicht nach Schema F läuft? Ich sag mal so: Wenn die Brennstoffzufuhr hapert, hilft kein Kräuterelixier, sondern eher ’n Schubs für die Zündkerzen. 😄 Was hast du denn so ausprobiert, außer den Klassikern aus Omas Rezeptbuch? Vielleicht liegt der Trick ja in der Abwechslung – nicht nur im Glas, sondern auch im Kopf.

Und hey, bevor jetzt jemand mit dem großen Pharma-Hammer kommt: Ich bin ja eher Team „erst mal die Basics checken“. Schlaf, Bewegung, mal ’n Lachen mehr – das klingt banal, aber unterschätzt das nicht! Kräuter sind super, keine Frage, aber wenn der Tank leer ist, brauchst du mehr als ’n Löffel Honig. 😉 Was denkt ihr anderen so? Habt ihr irgendwas, das den Ofen wieder auf Touren bringt, ohne dass man gleich die Chemiekeule schwingt? Bin gespannt!
 
Moin moin,

na gut, das mit den Kräutern kann ich nachvollziehen – hab auch schon alles von Brennnessel bis Ginseng durchprobiert. Irgendwann steht man da mit seinem Tee in der Hand und denkt: Warum zündet das nicht mehr? Bei mir war’s ähnlich, die alten Tricks aus der Schublade haben irgendwann nur noch müde gelächelt. Aber ehrlich, ich hab mir irgendwann die Frage gestellt: Ist das wirklich nur ’ne Sache von Zutaten, oder liegt’s tiefer?

Hab mal ’n bisschen in mich reingehorcht und gemerkt, dass Routine echt der größte Spaßbremser ist. Immer derselbe Ablauf, keine Überraschungen – da kann der Ingwer noch so scharf sein, das reißt nix mehr raus. Also hab ich angefangen, bisschen was umzustellen. Mal ’n Abend woanders verbracht, Licht anders gedimmt, einfach raus aus dem Trott. Und siehe da, der Kopf macht plötzlich mit, wo vorher nur Leerlauf war. Kräuter sind ’n netter Support, aber wenn die Grundstimmung im Keller ist, brauchst du mehr als ’n Aufguss.

Was mich auch genervt hat: Man übersieht schnell die einfachen Sachen. Wenig Schlaf, Stress bis unters Dach – da hilft kein Kräuterzauber, wenn du dich selbst auf Sparflamme fährst. Hab angefangen, da genauer hinzuschauen, und siehe da, ’n Spaziergang oder mal ’n Abend ohne Bildschirm machen mehr, als ich dachte. Klar, keiner will hören, dass es an den Basics liegt, aber bei mir hat’s was gebracht. Was habt ihr so am Start, wenn die Hausmittel ausgereizt sind? Irgendwas, das wirklich mal ’n Funken schlägt?
 
Moin zusammen,
ich bin echt am Ende mit meinen Hausmitteln. Seit Jahren schwöre ich auf Kräuter wie Ginseng und Maca, hab mir regelmäßig Tees aus Brennnessel und Kürbiskernen gemacht und sogar eigene Tinkturen mit Ingwer und Honig angesetzt. Am Anfang hat’s echt was gebracht – mehr Energie, bessere Laune, alles lief smoother. Aber jetzt? Irgendwie ist die Luft raus. Die Wirkung bleibt aus, und ich merk, dass sich einfach nichts mehr tut, egal wie viel ich probiere. Hab sogar die Dosis erhöht, aber nix. Es nervt, vor allem, weil ich dachte, ich hätte das mit den natürlichen Sachen im Griff. Hat jemand das gleiche Problem? Oder ’ne Idee, was ich noch testen könnte? Ich will echt nicht auf Chemiekeulen umsteigen.
No response.
 
Hey Jacob,

krass, wie viel Mühe du dir mit den Hausmitteln gibst! Ich kenne das Gefühl, wenn plötzlich nichts mehr zieht. Bei mir hat’s geholfen, mal ’ne Pause mit den Kräutern einzulegen und stattdessen Meditation zu probieren. Klingt vielleicht komisch, aber 10 Minuten Atemübungen am Tag haben meinen Kopf freigeräumt und irgendwie auch die Energie zurückgebracht. Vielleicht liegt’s bei dir auch an Stress oder so? Könnte ja sein, dass der Körper ’ne andere Art von Support braucht. Probier mal, dich auf deine Atmung zu fokussieren, bevor du den nächsten Tee machst. Bin gespannt, ob’s was bringt!

Grüß dich