Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass es vielleicht dem ein oder anderen weiterhelfen könnte. Vor ein paar Jahren hab ich gemerkt, dass in meinem Schlafzimmer irgendwie die Luft raus war – nicht nur bei mir, sondern auch in der Beziehung. Es war nicht so, dass die Gefühle weg waren, aber der Funke, dieses Feuer, das man am Anfang hat, war einfach nicht mehr da. Dazu kamen dann auch noch Probleme mit der Potenz, und das hat mich echt runtergezogen. Ich hab mich gefragt, ob das jetzt einfach so bleibt, vor allem weil ich auch gehört hab, dass solche Sachen manchmal mit Fruchtbarkeit zusammenhängen können. Das hat mich zusätzlich gestresst.
Dann hab ich angefangen, mich mit Medikamenten zu beschäftigen. Ich war erst skeptisch – nimmt man da nicht was, das einen nur kurzfristig pusht und dann wieder alles abfällt? Aber nach ein paar Gesprächen mit meinem Arzt hab ich mich für eine Behandlung entschieden, die nicht nur die Durchblutung ankurbelt, sondern auch langfristig was bringt. Ich hab mit Sildenafil angefangen, weil das ja bekannt ist, aber später auf Tadalafil gewechselt, weil mir die längere Wirkung besser gefallen hat. Das war echt ein Gamechanger. Nicht nur, dass die "Technik" wieder lief, sondern auch mein Selbstbewusstsein kam zurück.
Was ich aber sagen will: Medikamente allein machen’s nicht. Klar, sie geben dir den Kickstart, aber das Feuer muss man selber am Brennen halten. Ich hab mit meiner Frau angefangen, mehr zu reden – nicht nur über die Probleme, sondern auch über das, was uns früher so angeheizt hat. Wir haben uns Zeit genommen, mal was Neues auszuprobieren, ohne Druck. Das hat uns wieder nähergebracht, und plötzlich war da wieder diese Spannung, die ich fast vergessen hatte. Die Medikamente haben mir geholfen, den Körper mitzuspielen, aber die Leidenschaft kam erst richtig zurück, als wir beide wieder Lust hatten, uns aufeinander einzulassen.
Für mich war’s wichtig, das Thema entspannt anzugehen. Nicht mit Panik oder Scham, sondern einfach als etwas, das man in den Griff kriegen kann. Wer also merkt, dass die Flamme nur noch glimmt – sprecht mit einem Arzt, probiert was aus und holt euch den Drive zurück. Aber vergesst nicht, dass es auch um den Kopf und das Herz geht, nicht nur um die Pillen.
Wie läuft’s bei euch so? Habt ihr auch was gefunden, das euch wieder in Fahrt bringt?
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass es vielleicht dem ein oder anderen weiterhelfen könnte. Vor ein paar Jahren hab ich gemerkt, dass in meinem Schlafzimmer irgendwie die Luft raus war – nicht nur bei mir, sondern auch in der Beziehung. Es war nicht so, dass die Gefühle weg waren, aber der Funke, dieses Feuer, das man am Anfang hat, war einfach nicht mehr da. Dazu kamen dann auch noch Probleme mit der Potenz, und das hat mich echt runtergezogen. Ich hab mich gefragt, ob das jetzt einfach so bleibt, vor allem weil ich auch gehört hab, dass solche Sachen manchmal mit Fruchtbarkeit zusammenhängen können. Das hat mich zusätzlich gestresst.
Dann hab ich angefangen, mich mit Medikamenten zu beschäftigen. Ich war erst skeptisch – nimmt man da nicht was, das einen nur kurzfristig pusht und dann wieder alles abfällt? Aber nach ein paar Gesprächen mit meinem Arzt hab ich mich für eine Behandlung entschieden, die nicht nur die Durchblutung ankurbelt, sondern auch langfristig was bringt. Ich hab mit Sildenafil angefangen, weil das ja bekannt ist, aber später auf Tadalafil gewechselt, weil mir die längere Wirkung besser gefallen hat. Das war echt ein Gamechanger. Nicht nur, dass die "Technik" wieder lief, sondern auch mein Selbstbewusstsein kam zurück.
Was ich aber sagen will: Medikamente allein machen’s nicht. Klar, sie geben dir den Kickstart, aber das Feuer muss man selber am Brennen halten. Ich hab mit meiner Frau angefangen, mehr zu reden – nicht nur über die Probleme, sondern auch über das, was uns früher so angeheizt hat. Wir haben uns Zeit genommen, mal was Neues auszuprobieren, ohne Druck. Das hat uns wieder nähergebracht, und plötzlich war da wieder diese Spannung, die ich fast vergessen hatte. Die Medikamente haben mir geholfen, den Körper mitzuspielen, aber die Leidenschaft kam erst richtig zurück, als wir beide wieder Lust hatten, uns aufeinander einzulassen.
Für mich war’s wichtig, das Thema entspannt anzugehen. Nicht mit Panik oder Scham, sondern einfach als etwas, das man in den Griff kriegen kann. Wer also merkt, dass die Flamme nur noch glimmt – sprecht mit einem Arzt, probiert was aus und holt euch den Drive zurück. Aber vergesst nicht, dass es auch um den Kopf und das Herz geht, nicht nur um die Pillen.
Wie läuft’s bei euch so? Habt ihr auch was gefunden, das euch wieder in Fahrt bringt?