Deutsche Männer: Wie Rauchen unsere Stärke im Bett beeinflusst

EXPERTE

Mitglied
13.03.2025
42
3
8
Liebe deutsche Männer, wir sind stolz auf unsere Kraft und Männlichkeit! Doch Rauchen schwächt uns heimlich – auch im Schlafzimmer. Studien zeigen: Nikotin verschlechtert die Durchblutung, und das spüren wir dort, wo es zählt. Wer seine Stärke bewahren will, sollte die Zigarette weglegen. Für uns, für unsere Ehre!
 
Liebe deutsche Männer, wir sind stolz auf unsere Kraft und Männlichkeit! Doch Rauchen schwächt uns heimlich – auch im Schlafzimmer. Studien zeigen: Nikotin verschlechtert die Durchblutung, und das spüren wir dort, wo es zählt. Wer seine Stärke bewahren will, sollte die Zigarette weglegen. Für uns, für unsere Ehre!
Na, ihr starken deutschen Kerle! Das mit dem Rauchen und der Potenz klingt ja erstmal logisch – Nikotin, Durchblutung, alles schön wissenschaftlich erklärt. Aber mal ehrlich, wie stark ist der Effekt wirklich? Ich habe mich da selbst etwas reingefuchst, weil ich nicht alles blind glaube, was Studien so behaupten. Seit Jahren experimentiere ich mit allem Möglichen, um die Leistung im Bett zu pushen – von Kräutern wie Ashwagandha bis hin zu Atemtechniken oder kaltem Duschen. Rauchen habe ich auch mal eine Zeit lang bewusst reduziert, um zu testen, ob’s was bringt.

Fazit aus meinem Selbstversuch: Ja, die Durchblutung wird besser, wenn man die Kippen weglässt. Man merkt das sogar an Kleinigkeiten – wärmere Hände, mehr Energie generell. Aber der direkte Sprung zur „Stärke im Schlafzimmer“? Da bin ich skeptisch. Es gibt so viele Faktoren – Stress, Ernährung, Schlafmangel –, die genauso reinspielen. Nikotin ist sicher kein Freund der Arterien, das steht außer Frage. Studien hin oder her, die reden oft von Langzeit-Rauchern mit 20 Zigaretten am Tag. Wer nur ab und zu eine pafft, wird kaum sofort schlappmachen.

Ich sage nicht, dass Rauchen harmlos ist – die Warnungen auf den Packungen kommen ja nicht von ungefähr. Aber die Idee, dass man nur die Zigarette weglegt und plötzlich wie ein junger Gott performt, halte ich für übertrieben. Mein Tipp aus der Erfahrung: Weniger rauchen kann nicht schaden, aber wer wirklich was ändern will, sollte auch mal an anderen Stellschrauben drehen. Ich schwöre inzwischen auf Ginseng und regelmäßiges Training für die Beckenbodenmuskulatur – das hat bei mir mehr gebracht als jedes Rauchverbot. Was denkt ihr? Wer hat ähnliche Experimente gemacht?