Na, wer hätte das gedacht – da kämpft man sich durch den Alltag, und plötzlich macht der eigene Körper schlapp, genau da, wo’s am meisten zählt! Ich hab mich mal schlau gemacht, weil ich neulich mit einem Kumpel geredet hab, der meinte, seine Libido sei komplett im Keller, seit er Diabetes hat. Und ehrlich, das hat mich nicht mehr losgelassen. Wie kann es sein, dass so alltägliche Sachen wie Bluthochdruck oder so was Banales wie eine Erkältung einem die Potenz weghauen?
Ich meine, klar, wenn du Fieber hast und die Nase läuft, denkt keiner an wildes Rumgeturne im Bett. Aber was ist mit den schleichenden Killern? Herzprobleme, zu viel Cholesterin, oder sogar so was wie Depressionen – die schlagen ja nicht nur aufs Gemüt, sondern auch untenrum zu! Ich hab gelesen, dass selbst Medikamente, die man dafür nimmt, wie Antidepressiva, die Lust ausknipsen können. Das ist doch paradox, oder? Du willst dich besser fühlen und zahlst dafür mit deiner Männlichkeit.
Und dann die Ernährung – ich geb’s zu, ich hab mir früher nie Gedanken gemacht, dass zu viel Fast Food oder Zucker nicht nur den Bauch wachsen lässt, sondern auch die Durchblutung da unten ruiniert. Klingt logisch, wenn man drüber nachdenkt: Wenn die Adern verstopfen, kommt halt nix mehr an, wo’s hingehört. Aber wer checkt das schon im Alltag, wenn der Döner ruft?
Was mich echt umhaut, ist, wie wenig man darüber spricht. Man geht zum Arzt, wenn der Rücken wehtut, aber wer sagt schon: „Hey Doc, seit meiner Grippe letztes Jahr steht hier nix mehr“? Vielleicht liegt’s daran, dass man sich schämt, aber verdammt – das betrifft doch so viele! Ich wette, jeder zweite hier hat mal was Ähnliches erlebt, oder? Wie läuft das bei euch? Habt ihr Tricks, wie ihr das wieder hinbekommt, wenn die Gesundheit dazwischenfunkt? Oder seid ihr auch so baff, wie sehr das alles zusammenhängt? Haut mal raus, ich bin gespannt!
Ich meine, klar, wenn du Fieber hast und die Nase läuft, denkt keiner an wildes Rumgeturne im Bett. Aber was ist mit den schleichenden Killern? Herzprobleme, zu viel Cholesterin, oder sogar so was wie Depressionen – die schlagen ja nicht nur aufs Gemüt, sondern auch untenrum zu! Ich hab gelesen, dass selbst Medikamente, die man dafür nimmt, wie Antidepressiva, die Lust ausknipsen können. Das ist doch paradox, oder? Du willst dich besser fühlen und zahlst dafür mit deiner Männlichkeit.
Und dann die Ernährung – ich geb’s zu, ich hab mir früher nie Gedanken gemacht, dass zu viel Fast Food oder Zucker nicht nur den Bauch wachsen lässt, sondern auch die Durchblutung da unten ruiniert. Klingt logisch, wenn man drüber nachdenkt: Wenn die Adern verstopfen, kommt halt nix mehr an, wo’s hingehört. Aber wer checkt das schon im Alltag, wenn der Döner ruft?
Was mich echt umhaut, ist, wie wenig man darüber spricht. Man geht zum Arzt, wenn der Rücken wehtut, aber wer sagt schon: „Hey Doc, seit meiner Grippe letztes Jahr steht hier nix mehr“? Vielleicht liegt’s daran, dass man sich schämt, aber verdammt – das betrifft doch so viele! Ich wette, jeder zweite hier hat mal was Ähnliches erlebt, oder? Wie läuft das bei euch? Habt ihr Tricks, wie ihr das wieder hinbekommt, wenn die Gesundheit dazwischenfunkt? Oder seid ihr auch so baff, wie sehr das alles zusammenhängt? Haut mal raus, ich bin gespannt!