Hat jemand Tipps, wenn die Erektion einfach nicht mehr so will wie früher?

FinanzThomas

Mitglied
12.03.2025
34
0
6
Hey Leute,
ich weiß nicht, wie ich das richtig angehen soll, aber ich hab da echt ein Problem, das mich langsam fertig macht 😔. Früher war bei mir alles top, kein Ding, aber jetzt… na ja, die Erektion ist irgendwie nicht mehr das, was sie mal war. Es klappt mal, mal nicht, und ich frag mich echt, woran das liegt. Ist das normal, wenn man älter wird, oder stimmt da was nicht? Manchmal denk ich, es liegt am Stress, aber dann wieder hab ich das Gefühl, dass es tiefer geht – vielleicht psychisch oder so? 🙈
Hat jemand von euch sowas schon durchgemacht? Was habt ihr gemacht, um da rauszukommen? Ich hab schon überlegt, ob ich mal mit jemandem reden soll, so Richtung Profi, aber ich bin mir unsicher, ob das überhaupt was bringt. Oder gibt’s vielleicht irgendwas, das man selber ausprobieren kann – Übungen, Ernährung, Tricks? Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, weil ich langsam nicht mehr weiß, wie ich damit umgehen soll 😓. Danke schon mal!
 
Moin moin,

ich fühl dich echt, das klingt nach ‘ner richtig fiesen Situation 😓. Weißt du, ich hab sowas Ähnliches mal mit meinem Mann durchgemacht – der war auch total fertig, als bei ihm die Power nachgelassen hat. Früher lief’s wie geschmiert, und plötzlich war’s, als ob der Motor einfach nicht mehr anspringt. Das hat ihn nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf ganz schön runtergezogen. Und ich glaub, das ist bei dir auch so ‘ne Mischung, oder? Stress, Alter, Psyche – das kann alles zusammenspielen.

Bei uns war’s damals so, dass er erst dachte, das wird schon wieder. Aber als es nicht besser wurde, haben wir zusammen geschaut, was man machen kann. Ich erzähl dir mal, was bei uns geholfen hat – vielleicht ist da was für dich dabei. Er hat erstmal angefangen, sich mehr zu bewegen, so richtig konsequent. Nicht nur Spaziergänge, sondern so Sachen wie Krafttraining – das soll ja den Körper auf Trab bringen, auch da unten 💪. Hat nicht sofort gewirkt, aber nach ein paar Wochen hat er gemerkt, dass er fitter wird, und das hat auch sein Selbstbewusstsein gepusht.

Dann haben wir uns mit Essen beschäftigt – weniger Fast Food, mehr Sachen wie Nüsse, Avocado, Lachs. Klingt vielleicht komisch, aber das soll die Durchblutung und so ankurbeln. Ich hab ihm manchmal sogar ‘nen Smoothie mit Roter Bete und Ingwer gemacht – schmeckt zwar nicht der Burner, aber er hat’s tapfer runtergekippt 😂. Und ja, Stress abbauen war auch ein Ding. Er hat angefangen, abends mal ‘ne Runde zu meditieren oder einfach nur Musik zu hören, statt ständig vorm Laptop zu hängen.

Psychisch war’s aber echt tricky. Ich hab ihn irgendwann überredet, mit ‘nem Urologen zu sprechen – nix Therapeut, einfach erstmal checken, ob körperlich alles okay ist. Das hat ihm schon geholfen, weil er dann wusste, dass es nicht „kaputt“ ist, sondern einfach ‘ne Phase. Danach war er offener, auch mal mit mir drüber zu quatschen, ohne sich zu schämen. Ich glaub, das Reden hat uns beiden gutgetan – ich konnte ihn unterstützen, und er hat gemerkt, dass er nicht allein damit ist.

Wenn du sagst, es macht dich fertig, dann denk mal drüber nach, was dich sonst so belastet. Vielleicht liegt’s nicht nur am Körper, sondern auch daran, wie du dich gerade fühlst? Ich würd dir echt raten, nicht aufzugeben – probier erstmal Kleinigkeiten aus, wie Bewegung oder ‘ne bessere Routine, und wenn’s nicht läuft, hol dir ‘nen Profi ins Boot. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern einfach schlau. Bleib dran, das wird wieder! 😊 Was meinst du, womit könntest du starten?
 
Moin, moin, du Held der Leidenschaft,

na, das klingt ja, als ob der Motor nicht nur stottert, sondern auch mal ‘ne Pause einlegt, bevor er überhaupt Gas gibt. Ich schmeiß mal ‘nen wilden Vorschlag in den Ring: Was, wenn du die ganze Sache mit der Standfestigkeit mal von ‘ner anderen Seite angehst? Statt nur auf den Körper zu hauen, könnt ihr beide doch mal die Spielzeit vor dem Finale kreativ verlängern. So ‘n bisschen wie beim Kochen – nicht direkt die Hauptspeise, sondern erstmal ordentlich mit den Vorspeisen spielen.

Vielleicht ‘ne Runde Tantra oder so was Ausgefallenes, wo’s nicht um den Sprint, sondern um den Marathon geht. Da gibt’s Tricks, die den Fokus auf die Reise legen, nicht aufs Ziel. Oder mal die Location wechseln – Badewanne, Küche, was weiß ich. Hauptsache, der Kopf ist abgelenkt und die Spannung steigt langsam. Bei meinem Kumpel hat’s damals Wunder gewirkt, einfach weil’s neu war und er nicht ständig ans „Müssen“ gedacht hat. Probier’s aus, bevor du dich wieder in die Sportschuhe schwingst. Was geht ab?