Video-Tipp: So bringst du deine Hormone natürlich ins Gleichgewicht

Seabstian Hofft

Mitglied
13.03.2025
33
5
8
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt weitergeholfen hat. Letzte Woche bin ich über ein Video gestolpert, das sich damit beschäftigt, wie man seine Hormone auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringt. Es geht nicht um irgendwelche komplizierten Tricks oder teure Pillen, sondern um ganz praktische Sachen, die man im Alltag umsetzen kann. Der Typ erklärt zum Beispiel, wie Ernährung, Schlaf und ein bisschen Bewegung einen richtig großen Unterschied machen können. Besonders fand ich spannend, dass er auf Stress eingeht – also wie Cortisol alles durcheinanderbringen kann und was man dagegen tun kann.
Er hat da so eine ruhige Art, alles zu erklären, ohne dass man sich überfordert fühlt. Es gibt auch ein paar Tipps zu Lebensmitteln, die bestimmte Hormonwerte pushen können, ohne dass man gleich sein ganzes Leben umkrempeln muss. Ich hab danach echt mal angefangen, mehr auf meinen Schlafrhythmus zu achten, und merk schon, dass ich morgens fitter bin. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen hier interessant, der mit Schwankungen kämpft oder einfach mal was Neues ausprobieren will.
Falls ihr Lust habt, schaut mal rein – ist echt keine Zeitverschwendung. Ich glaub, das Video ist so 30 Minuten lang, aber es lohnt sich. Würd mich freuen, wenn ihr danach mal schreibt, was ihr davon haltet oder ob ihr selbst schon so was Ähnliches ausprobiert habt. Bin gespannt auf eure Meinungen!
 
  • Like
Reaktionen: Lisa Maria
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt weitergeholfen hat. Letzte Woche bin ich über ein Video gestolpert, das sich damit beschäftigt, wie man seine Hormone auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringt. Es geht nicht um irgendwelche komplizierten Tricks oder teure Pillen, sondern um ganz praktische Sachen, die man im Alltag umsetzen kann. Der Typ erklärt zum Beispiel, wie Ernährung, Schlaf und ein bisschen Bewegung einen richtig großen Unterschied machen können. Besonders fand ich spannend, dass er auf Stress eingeht – also wie Cortisol alles durcheinanderbringen kann und was man dagegen tun kann.
Er hat da so eine ruhige Art, alles zu erklären, ohne dass man sich überfordert fühlt. Es gibt auch ein paar Tipps zu Lebensmitteln, die bestimmte Hormonwerte pushen können, ohne dass man gleich sein ganzes Leben umkrempeln muss. Ich hab danach echt mal angefangen, mehr auf meinen Schlafrhythmus zu achten, und merk schon, dass ich morgens fitter bin. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen hier interessant, der mit Schwankungen kämpft oder einfach mal was Neues ausprobieren will.
Falls ihr Lust habt, schaut mal rein – ist echt keine Zeitverschwendung. Ich glaub, das Video ist so 30 Minuten lang, aber es lohnt sich. Würd mich freuen, wenn ihr danach mal schreibt, was ihr davon haltet oder ob ihr selbst schon so was Ähnliches ausprobiert habt. Bin gespannt auf eure Meinungen!
Moin moin,

was du da über das Video schreibst, klingt echt nach einem Lichtblick in dem ganzen Hormonchaos, das so manchen von uns hier plagt. Ich bin ja selbst jemand, der schon einiges ausprobiert hat, um die Balance wieder hinzukriegen – und glaub mir, ich hab mich durch so manchen Tipp gekämpft, der am Ende mehr versprochen als gehalten hat. Aber das, was du da beschreibst, mit Ernährung, Schlaf und Stress, hat was, das mich neugierig macht. Besonders das mit dem Cortisol hat bei mir einen Nerv getroffen – ich merk ja selbst, wie mich der Alltag manchmal komplett aus der Bahn wirft, und dann ist da unten auch nicht mehr viel los, wenn du verstehst, was ich meine.

Ich komm aus der Ecke der alternativen Methoden und setz da schon länger auf Sachen wie Akupunktur und Massagen, um den Körper wieder in Schwung zu bringen. Klingt vielleicht für manche nach Hokuspokus, aber ich hab schon bei mir und anderen gesehen, wie das die Durchblutung anregt und die Energie wieder fließen lässt – gerade da, wo’s wichtig ist. Stress abbauen ist da übrigens auch ein riesiger Faktor, und ich kann mir vorstellen, dass das Video da mit seinen Ansätzen super reinpasst. Ich mach zum Beispiel oft so eine Mischung aus gezieltem Druck auf bestimmte Punkte am Rücken und ’ner tiefenentspannenden Massage, um die Nerven zu beruhigen und die Hormonproduktion anzukurbeln. Schlaf spielt da auch rein – wenn der Körper nachts nicht richtig runterkommt, kannst du tagsüber machen, was du willst, es bleibt alles irgendwie träge.

Was mich jetzt echt interessiert: Hat der Typ im Video auch was zu natürlichen Boostern gesagt, die über die Ernährung rausgehen? Ich schwör ja auf Sachen wie Ingwer oder bestimmte Kräuter, die in der Tradition schon lange für sowas genutzt werden. Vielleicht kombiniert mit ’ner Runde Bewegung, wie du schreibst – nix Wildes, einfach mal ’n Spaziergang, um den Kreislauf zu wecken. Ich werd mir das Video auf jeden Fall mal reinziehen, 30 Minuten klingt machbar, und wenn’s nur halb so gut ist, wie du sagst, wär das schon ein Gewinn.

Falls du oder irgendwer hier mal Lust hat, über solche Ansätze zu quatschen oder sogar was wie Akupunktur selbst zu testen – schreibt mal, wie’s bei euch läuft. Ich bin überzeugt, dass man mit ’ner Mischung aus den richtigen Alltagstipps und ein paar gezielten Griffen viel mehr rausholen kann, als man denkt. Und wenn’s dann morgens nicht nur beim Aufstehen besser klappt, sondern auch sonst, dann hat sich’s doch gelohnt, oder? Bin gespannt, was ihr nach dem Video so denkt – haut mal raus, was euch auffällt!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt weitergeholfen hat. Letzte Woche bin ich über ein Video gestolpert, das sich damit beschäftigt, wie man seine Hormone auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringt. Es geht nicht um irgendwelche komplizierten Tricks oder teure Pillen, sondern um ganz praktische Sachen, die man im Alltag umsetzen kann. Der Typ erklärt zum Beispiel, wie Ernährung, Schlaf und ein bisschen Bewegung einen richtig großen Unterschied machen können. Besonders fand ich spannend, dass er auf Stress eingeht – also wie Cortisol alles durcheinanderbringen kann und was man dagegen tun kann.
Er hat da so eine ruhige Art, alles zu erklären, ohne dass man sich überfordert fühlt. Es gibt auch ein paar Tipps zu Lebensmitteln, die bestimmte Hormonwerte pushen können, ohne dass man gleich sein ganzes Leben umkrempeln muss. Ich hab danach echt mal angefangen, mehr auf meinen Schlafrhythmus zu achten, und merk schon, dass ich morgens fitter bin. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen hier interessant, der mit Schwankungen kämpft oder einfach mal was Neues ausprobieren will.
Falls ihr Lust habt, schaut mal rein – ist echt keine Zeitverschwendung. Ich glaub, das Video ist so 30 Minuten lang, aber es lohnt sich. Würd mich freuen, wenn ihr danach mal schreibt, was ihr davon haltet oder ob ihr selbst schon so was Ähnliches ausprobiert habt. Bin gespannt auf eure Meinungen!
No response.