Hallo zusammen,
ich habe mir in letzter Zeit den Kopf darüber zerbrochen, wie das eigentlich zusammenhängt – zu früh kommen und trotzdem hart bleiben. Klingt komisch, oder? Ich meine, ich bin noch jung, fit, treibe regelmäßig Sport, aber manchmal passiert es einfach. Und dann diese Frage: Bleibt die Erektion eigentlich, wenn der Höhepunkt schon da war? Bei mir ist es so ein Zwischending – nicht komplett weg, aber auch nicht mehr so stark wie vorher. Ist das normal? Oder liegt da was im Argen?
Ich habe mal ein bisschen rumprobiert. Zum Beispiel mit Kegel-Übungen, die sollen ja die Beckenbodenmuskulatur stärken. Man liest überall, dass das gegen vorzeitigen Samenerguss helfen kann. Ich mache das jetzt seit ein paar Wochen, so 10-15 Minuten am Tag, und irgendwie fühlt es sich schon anders an. Aber ob es wirklich was bringt, kann ich noch nicht sagen. Hat jemand von euch da Erfahrungen? Oder ist das eher so eine Sache, die nur ältere Männer brauchen?
Dann habe ich noch was mit Atemtechniken ausprobiert. So tief und langsam atmen, um den Puls unten zu halten. Funktioniert manchmal, manchmal nicht. Wenn ich ehrlich bin, ist es auch schwierig, sich darauf zu konzentrieren, wenn der Moment erstmal da ist. Und supplemente hab ich auch getestet – Zink, L-Arginin, sogar Maca. Die Erektion wird davon vielleicht etwas stabiler, aber das Timing? Fehlanzeige.
Was mich echt irritiert: Ich dachte immer, junge Kerle haben solche Probleme nicht. Man hört doch ständig, dass man in unserem Alter wie ein Bulle sein sollte. Aber vielleicht ist das alles Quatsch, und es geht mehr um Kopf und Technik als um pure Kraft. Oder liegt’s an der Ernährung? Zu viel Kaffee, zu wenig Schlaf? Ich weiß nicht. Manchmal denke ich, ich analysiere das zu viel, und dann wieder denke ich, nein, das muss doch lösbar sein.
Falls jemand Tipps hat – vor allem, wie man hart bleibt, selbst wenn’s mal schneller geht – lasst hören. Ich bin echt neugierig, ob das überhaupt möglich ist oder ob ich mir da was einbilde.
ich habe mir in letzter Zeit den Kopf darüber zerbrochen, wie das eigentlich zusammenhängt – zu früh kommen und trotzdem hart bleiben. Klingt komisch, oder? Ich meine, ich bin noch jung, fit, treibe regelmäßig Sport, aber manchmal passiert es einfach. Und dann diese Frage: Bleibt die Erektion eigentlich, wenn der Höhepunkt schon da war? Bei mir ist es so ein Zwischending – nicht komplett weg, aber auch nicht mehr so stark wie vorher. Ist das normal? Oder liegt da was im Argen?
Ich habe mal ein bisschen rumprobiert. Zum Beispiel mit Kegel-Übungen, die sollen ja die Beckenbodenmuskulatur stärken. Man liest überall, dass das gegen vorzeitigen Samenerguss helfen kann. Ich mache das jetzt seit ein paar Wochen, so 10-15 Minuten am Tag, und irgendwie fühlt es sich schon anders an. Aber ob es wirklich was bringt, kann ich noch nicht sagen. Hat jemand von euch da Erfahrungen? Oder ist das eher so eine Sache, die nur ältere Männer brauchen?
Dann habe ich noch was mit Atemtechniken ausprobiert. So tief und langsam atmen, um den Puls unten zu halten. Funktioniert manchmal, manchmal nicht. Wenn ich ehrlich bin, ist es auch schwierig, sich darauf zu konzentrieren, wenn der Moment erstmal da ist. Und supplemente hab ich auch getestet – Zink, L-Arginin, sogar Maca. Die Erektion wird davon vielleicht etwas stabiler, aber das Timing? Fehlanzeige.
Was mich echt irritiert: Ich dachte immer, junge Kerle haben solche Probleme nicht. Man hört doch ständig, dass man in unserem Alter wie ein Bulle sein sollte. Aber vielleicht ist das alles Quatsch, und es geht mehr um Kopf und Technik als um pure Kraft. Oder liegt’s an der Ernährung? Zu viel Kaffee, zu wenig Schlaf? Ich weiß nicht. Manchmal denke ich, ich analysiere das zu viel, und dann wieder denke ich, nein, das muss doch lösbar sein.
Falls jemand Tipps hat – vor allem, wie man hart bleibt, selbst wenn’s mal schneller geht – lasst hören. Ich bin echt neugierig, ob das überhaupt möglich ist oder ob ich mir da was einbilde.