Hey Leute, warum schweigen hier alle, wenn es um die wirklich fiesen Gründe für Potenzprobleme bei Diabetes geht? Es ist doch kein Geheimnis, dass der Zucker die Nerven und Blutgefäße langsam zerstört, aber keiner will darüber reden, wie krass das den Schlafzimmer-Alltag killt. Ich hab mich echt tief in die Materie reingekniet, weil ich selbst betroffen bin, und was ich rausgefunden hab, macht mich sauer. Die Docs verschreiben dir irgendwelche Standardpillen, aber die packen das Problem doch gar nicht an der Wurzel!
Ich hab angefangen, alles Mögliche auszuprobieren, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Da gibt’s neue Ansätze, die keiner hier erwähnt. Zum Beispiel hab ich von nem Kumpel was über L-Arginin gehört – das soll die Durchblutung pushen, ohne dass du dich auf die klassischen Blaupillen verlassen musst. Hab’s selbst getestet, und ja, es macht was, auch wenn’s kein Wunder ist. Dann bin ich noch über so ’ne alternative Therapie gestolpert, wo sie mit niedrig dosiertem Testosteron arbeiten, speziell für Diabetiker. Klingt erstmal wild, aber die Studien dazu sehen gar nicht so schlecht aus. Die Nebenwirkungen? Na klar, die gibt’s, aber wenn du’s richtig machst, hält sich das im Rahmen.
Was mich echt aufregt: Warum wird so was nicht offen diskutiert? Stattdessen liest du hier immer nur dasselbe – Stress, Alter, Blabla. Aber Diabetes ist ein Gamechanger, und die meisten Ärzte lassen dich mit ’nem Rezept für Viagra im Regen stehen. Ich hab auch mit so ’nem Gerät experimentiert, das die Blutzirkulation mit Magnetfeldern anregen soll. Hört sich nach Sci-Fi an, aber ich schwör, nach ein paar Wochen hab ich Unterschiede gemerkt. Nicht die Welt, aber besser als nichts.
Ich sag’s euch, wenn ihr bei Diabetes nur auf die Schulmedizin setzt, dann gebt ihr quasi auf. Es gibt so viele Ansätze da draußen – von speziellen Diäten, die den Blutzucker stabiler halten, bis hin zu solchen obskuren Therapien, die keiner traut. Aber warum nicht mal was wagen? Ich bin kein Arzt, aber ich hab keine Lust, mich mit halbgaren Lösungen abzufinden. Wenn hier jemand was Neues ausprobiert hat, was echt was bringt, dann her mit den Tipps. Oder habt ihr alle einfach aufgegeben?
Ich hab angefangen, alles Mögliche auszuprobieren, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Da gibt’s neue Ansätze, die keiner hier erwähnt. Zum Beispiel hab ich von nem Kumpel was über L-Arginin gehört – das soll die Durchblutung pushen, ohne dass du dich auf die klassischen Blaupillen verlassen musst. Hab’s selbst getestet, und ja, es macht was, auch wenn’s kein Wunder ist. Dann bin ich noch über so ’ne alternative Therapie gestolpert, wo sie mit niedrig dosiertem Testosteron arbeiten, speziell für Diabetiker. Klingt erstmal wild, aber die Studien dazu sehen gar nicht so schlecht aus. Die Nebenwirkungen? Na klar, die gibt’s, aber wenn du’s richtig machst, hält sich das im Rahmen.
Was mich echt aufregt: Warum wird so was nicht offen diskutiert? Stattdessen liest du hier immer nur dasselbe – Stress, Alter, Blabla. Aber Diabetes ist ein Gamechanger, und die meisten Ärzte lassen dich mit ’nem Rezept für Viagra im Regen stehen. Ich hab auch mit so ’nem Gerät experimentiert, das die Blutzirkulation mit Magnetfeldern anregen soll. Hört sich nach Sci-Fi an, aber ich schwör, nach ein paar Wochen hab ich Unterschiede gemerkt. Nicht die Welt, aber besser als nichts.
Ich sag’s euch, wenn ihr bei Diabetes nur auf die Schulmedizin setzt, dann gebt ihr quasi auf. Es gibt so viele Ansätze da draußen – von speziellen Diäten, die den Blutzucker stabiler halten, bis hin zu solchen obskuren Therapien, die keiner traut. Aber warum nicht mal was wagen? Ich bin kein Arzt, aber ich hab keine Lust, mich mit halbgaren Lösungen abzufinden. Wenn hier jemand was Neues ausprobiert hat, was echt was bringt, dann her mit den Tipps. Oder habt ihr alle einfach aufgegeben?