Na, ihr Lieben,
wer von uns kennt das nicht: Man will die Nacht so richtig auskosten, aber irgendwie läuft’s nicht immer wie geplant. Ich hab da über die Jahre ein paar Sachen ausprobiert, die echt was bringen können, wenn’s um lange und intensive Nächte geht. Es geht nicht nur ums Durchhalten, sondern auch darum, wie man die Stimmung und Energie hochhält. Hier mal meine Gedanken dazu, vielleicht hilft’s ja dem ein oder anderen.
Erstmal: Kopf aus, Druck weg. Wenn man sich zu sehr reinhängt und nur ans Ziel denkt, macht man sich selbst kaputt. Ich hab gemerkt, dass es viel entspannter läuft, wenn ich mich auf den Moment konzentriere. Das ist keine Eso-Kiste, sondern echt so – die Psyche spielt da brutal mit. Stress oder so’n „Muss-klappen“-Gedanke killt die Lust schneller, als man gucken kann. Also, tief durchatmen und einfach genießen, ohne sich zu verrennen.
Dann, ganz praktisch: Tempo ist alles. Wer gleich Vollgas gibt, ist schnell am Ende. Ich hab irgendwann angefangen, bewusst Pausen einzulegen – nicht lang, nur so’n Moment, um runterzukommen. Das zieht die Sache nicht nur in die Länge, sondern macht’s auch intensiver, weil die Spannung wieder aufgebaut wird. Klingt simpel, aber das braucht Übung. Man muss seinen eigenen Rhythmus finden, und das ist bei jedem anders.
Zum Thema Energie: Ernährung und Schlaf sind unterschätzt. Wenn ich den Tag über nur Mist esse oder kaum geschlafen hab, merk ich das abends sofort. Klar, keiner will hier zum Mönch werden, aber so’n bisschen auf sich achten zahlt sich aus. Ich trink tagsüber genug Wasser und versuch, abends nicht zu schwer zu essen – das hält mich fit, ohne dass ich mich schlapp fühle.
Und noch was, was ich mal irgendwo aufgeschnappt hab: Atmung. Ja, echt jetzt. Wenn’s heiß hergeht, vergessen viele, richtig zu atmen. Ich hab angefangen, da drauf zu achten – tief und ruhig, auch wenn’s schwerfällt. Das hilft, nicht so schnell außer Puste zu kommen, und irgendwie bleibt man dadurch länger im Spiel.
Zuletzt: Kommunikation. Wenn’s mit jemandem zusammen ist, einfach mal abchecken, was läuft und was nicht. Man muss ja nicht alles allein rausfinden – miteinander reden und ausprobieren macht’s oft besser und entspannter. Jeder hat da andere Knöpfe, die gedrückt werden können.
Das sind so meine Erfahrungen. Nichts Weltbewegendes, aber für mich hat sich das bewährt. Wer noch was anzufügen hat oder was anderes ausprobiert hat, immer her damit – ich bin gespannt!
wer von uns kennt das nicht: Man will die Nacht so richtig auskosten, aber irgendwie läuft’s nicht immer wie geplant. Ich hab da über die Jahre ein paar Sachen ausprobiert, die echt was bringen können, wenn’s um lange und intensive Nächte geht. Es geht nicht nur ums Durchhalten, sondern auch darum, wie man die Stimmung und Energie hochhält. Hier mal meine Gedanken dazu, vielleicht hilft’s ja dem ein oder anderen.
Erstmal: Kopf aus, Druck weg. Wenn man sich zu sehr reinhängt und nur ans Ziel denkt, macht man sich selbst kaputt. Ich hab gemerkt, dass es viel entspannter läuft, wenn ich mich auf den Moment konzentriere. Das ist keine Eso-Kiste, sondern echt so – die Psyche spielt da brutal mit. Stress oder so’n „Muss-klappen“-Gedanke killt die Lust schneller, als man gucken kann. Also, tief durchatmen und einfach genießen, ohne sich zu verrennen.
Dann, ganz praktisch: Tempo ist alles. Wer gleich Vollgas gibt, ist schnell am Ende. Ich hab irgendwann angefangen, bewusst Pausen einzulegen – nicht lang, nur so’n Moment, um runterzukommen. Das zieht die Sache nicht nur in die Länge, sondern macht’s auch intensiver, weil die Spannung wieder aufgebaut wird. Klingt simpel, aber das braucht Übung. Man muss seinen eigenen Rhythmus finden, und das ist bei jedem anders.
Zum Thema Energie: Ernährung und Schlaf sind unterschätzt. Wenn ich den Tag über nur Mist esse oder kaum geschlafen hab, merk ich das abends sofort. Klar, keiner will hier zum Mönch werden, aber so’n bisschen auf sich achten zahlt sich aus. Ich trink tagsüber genug Wasser und versuch, abends nicht zu schwer zu essen – das hält mich fit, ohne dass ich mich schlapp fühle.
Und noch was, was ich mal irgendwo aufgeschnappt hab: Atmung. Ja, echt jetzt. Wenn’s heiß hergeht, vergessen viele, richtig zu atmen. Ich hab angefangen, da drauf zu achten – tief und ruhig, auch wenn’s schwerfällt. Das hilft, nicht so schnell außer Puste zu kommen, und irgendwie bleibt man dadurch länger im Spiel.
Zuletzt: Kommunikation. Wenn’s mit jemandem zusammen ist, einfach mal abchecken, was läuft und was nicht. Man muss ja nicht alles allein rausfinden – miteinander reden und ausprobieren macht’s oft besser und entspannter. Jeder hat da andere Knöpfe, die gedrückt werden können.
Das sind so meine Erfahrungen. Nichts Weltbewegendes, aber für mich hat sich das bewährt. Wer noch was anzufügen hat oder was anderes ausprobiert hat, immer her damit – ich bin gespannt!