Moin,
ich habe über die Jahre so ziemlich alles ausprobiert – von Pillen bis zu dubiosen Pulvern. Anfangs dachte ich, das bringt was, vor allem, weil man sich selbst einredet, dass es funktioniert. Aber ehrlich? Oft war’s wohl mehr Show als echte Wirkung. Klar, sie war manchmal zufriedener, aber ob das nun an den Mitteln lag oder daran, dass ich mich mehr angestrengt habe, keine Ahnung. Am Ende bleibt die Frage: Ist das Zeug wirklich der Kick oder nur ein teurer Ego-Boost?
Moin moin,
ich kann gut nachvollziehen, was du meinst. Dieses Hin und Her zwischen Hoffnung und Zweifel kenne ich selbst. Die Sache ist: Vieles, was da draußen angepriesen wird – Pillen, Pulver, whatever –, spielt oft mit unserem Kopf. Man will’s glauben, also fühlt es sich erst mal an, als würde es was bringen. Aber wenn du ehrlich bilanzierst, fragst du dich irgendwann, ob der Effekt nicht eher daherkommt, dass du selbst anders rangehst. Ich hab auch schon einiges getestet, und ja, manchmal lief’s besser – aber war’s das Mittel oder ich?
Was mich inzwischen mehr überzeugt, ist, dass der ganze Stress drumherum oft unterschätzt wird. Wenn der Kopf voll ist – Job, Alltag, was auch immer –, dann kann das mehr bremsen als jedes Pulver pushen. Hab mal angefangen, da genauer hinzuschauen: Weniger Druck, mehr auf mich achten, Atemtechniken oder einfach mal ’ne Runde Bewegung, bevor’s losgeht. Klingt banal, aber das hat bei mir oft mehr gebracht als die bunte Chemie. Vielleicht war’s auch so bei dir, dass die bessere Stimmung von ihr gar nicht vom Mittel kam, sondern davon, dass du entspannter warst und mehr Gas gegeben hast.
Die Werbung für die ganzen Stimulanzien haut natürlich rein – “Mehr Lust, mehr Power!” –, aber ich glaub, der echte Kick liegt woanders. Wenn du den Kopf frei hast und dich nicht selbst unter Druck setzt, brauchst du oft gar keinen Booster. Klar, Placebo kann auch was bewegen, keine Frage. Nur: Wenn’s nur das Ego streichelt und der Geldbeutel leer bleibt, dann frag ich mich, ob’s das wert ist. Vielleicht liegt die Antwort irgendwo dazwischen – bisschen Technik, bisschen weniger Stress und vor allem ehrlich zu sich selbst sein. Was denkst du?