Hallo zusammen,
ich bin noch ziemlich neu in dem Thema und versuche gerade, mich in die Basics rund um Potenz und Intimität einzulesen. Eine Sache, die mir durch den Kopf geht, ist, wie man so ein Gespräch mit dem Partner eigentlich angeht – vor allem, wenn es um natürliche Ansätze geht, wie z. B. Unterstützung durch Pflanzenstoffe oder Änderungen im Lebensstil. Ich habe gelesen, dass Dinge wie Ginsengwurzel in dem Zusammenhang oft erwähnt werden, weil sie angeblich die Durchblutung fördern und die Energie steigern sollen. Klingt interessant, aber ich frage mich, wie man das im echten Leben thematisiert, ohne dass es komisch wird.
Mit meiner Freundin reden wir zwar über vieles, aber so etwas habe ich noch nie angesprochen. Ich stelle mir vor, dass es schnell unangenehm werden könnte, wenn man nicht die richtigen Worte findet. Hat jemand Tipps, wie man das am besten einleitet? Soll man eher direkt sein oder erstmal allgemein über Gesundheit sprechen und dann auf sowas wie natürliche Unterstützung kommen? Ich will auch nicht, dass es klingt, als würde ich irgendein Problem unterstellen – weder bei mir noch bei uns als Paar. Es geht mir mehr darum, gemeinsam rauszufinden, wie man das Beste aus der Situation rausholt.
Was mich auch beschäftigt: Wie reagiert ein Partner normalerweise darauf? Gibt es Sachen, die man besser vermeiden sollte, damit es nicht falsch rüberkommt? Ich denke, Offenheit ist wichtig, aber ich will nicht, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlt oder denkt, ich wäre unzufrieden. Vielleicht hat ja jemand schon mal so ein Gespräch geführt und kann erzählen, wie es lief. Würde mich echt interessieren, wie man da den Einstieg findet und es natürlich hält. Danke schon mal für eure Gedanken dazu!
ich bin noch ziemlich neu in dem Thema und versuche gerade, mich in die Basics rund um Potenz und Intimität einzulesen. Eine Sache, die mir durch den Kopf geht, ist, wie man so ein Gespräch mit dem Partner eigentlich angeht – vor allem, wenn es um natürliche Ansätze geht, wie z. B. Unterstützung durch Pflanzenstoffe oder Änderungen im Lebensstil. Ich habe gelesen, dass Dinge wie Ginsengwurzel in dem Zusammenhang oft erwähnt werden, weil sie angeblich die Durchblutung fördern und die Energie steigern sollen. Klingt interessant, aber ich frage mich, wie man das im echten Leben thematisiert, ohne dass es komisch wird.
Mit meiner Freundin reden wir zwar über vieles, aber so etwas habe ich noch nie angesprochen. Ich stelle mir vor, dass es schnell unangenehm werden könnte, wenn man nicht die richtigen Worte findet. Hat jemand Tipps, wie man das am besten einleitet? Soll man eher direkt sein oder erstmal allgemein über Gesundheit sprechen und dann auf sowas wie natürliche Unterstützung kommen? Ich will auch nicht, dass es klingt, als würde ich irgendein Problem unterstellen – weder bei mir noch bei uns als Paar. Es geht mir mehr darum, gemeinsam rauszufinden, wie man das Beste aus der Situation rausholt.
Was mich auch beschäftigt: Wie reagiert ein Partner normalerweise darauf? Gibt es Sachen, die man besser vermeiden sollte, damit es nicht falsch rüberkommt? Ich denke, Offenheit ist wichtig, aber ich will nicht, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlt oder denkt, ich wäre unzufrieden. Vielleicht hat ja jemand schon mal so ein Gespräch geführt und kann erzählen, wie es lief. Würde mich echt interessieren, wie man da den Einstieg findet und es natürlich hält. Danke schon mal für eure Gedanken dazu!