Mit Atemtechniken Ängste vor der neuen Beziehung meistern und entspannt bleiben

bamf

Mitglied
12.03.2025
32
4
8
Moin zusammen,
wenn die Nerven bei neuen Beziehungen blank liegen, können Atemtechniken echt helfen. Einfach mal 5 Minuten tief in den Bauch atmen, den Beckenboden bewusst entspannen – das nimmt Druck raus und stärkt die Durchblutung. Habt ihr schon was in die Richtung probiert? Funktioniert besser, als man denkt.
 
Moin,

manchmal fühlt sich der Start einer neuen Beziehung an, als würde man auf einem Drahtseil balancieren – dieses Kribbeln, gemischt mit Unsicherheit, kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. Dein Tipp mit den Atemtechniken ist wirklich goldwert, vor allem, weil sie nicht nur den Kopf beruhigen, sondern auch den Körper auf eine intime Ebene vorbereiten können. Ich hab da selbst schon einiges ausprobiert und möchte ein paar Gedanken dazu teilen.

Tiefes Bauchatmen, wie du es beschreibst, ist ein super Einstieg. Es hilft, die Anspannung im Körper zu lösen, und wenn man den Fokus auf den Beckenboden legt, spürt man oft, wie sich da unten alles ein bisschen öffnet – fast, als würde man dem Körper erlauben, sich zu entspannen und bereit zu sein. Was ich noch ergänzen würde, ist eine Technik, die ich mal in einem Workshop gelernt habe: die sogenannte 4-7-8-Atmung. Man atmet vier Sekunden ein, hält den Atem sieben Sekunden und lässt ihn dann acht Sekunden lang ganz langsam ausströmen. Das Ganze ein paar Minuten lang, vielleicht mit einer Hand auf dem Bauch, um die Bewegung zu spüren. Es klingt banal, aber es holt einen richtig runter, wenn die Gedanken kreisen – gerade, wenn man sich fragt, ob man im Bett alles „richtig“ macht.

Was mir auch geholfen hat, ist, die Atmung mit einer Art bewusster Körperwahrnehmung zu kombinieren. Bevor ich mich mit jemand Neuem treffe, nehme ich mir manchmal Zeit, mich hinzusetzen, die Augen zu schließen und einfach zu spüren, wie mein Körper sich anfühlt. Ohne Druck, ohne Erwartungen. Dabei atme ich tief und stelle mir vor, wie die Anspannung aus den Schultern, dem Bauch, dem Becken weicht. Das nimmt nicht nur die Angst, sondern macht auch irgendwie empfänglicher für Nähe, ohne dass man sich gleich verrückt macht.

Ich glaube, das größte Problem ist oft, dass wir uns selbst so viel Druck machen – gerade, wenn es um Intimität geht. Man will alles perfekt hinbekommen, und genau das blockiert dann. Atemtechniken sind da wie ein kleiner Anker, der einen zurückholt. Sie erinnern einen daran, dass man nicht performen muss, sondern einfach da sein darf. Hat bei dir das Bauchatmen schon konkrete Situationen entschärft? Ich bin gespannt, wie du das so einsetzt.
 
Moin,

dein Post spricht mir echt aus der Seele – dieses Drahtseil-Gefühl kenne ich nur zu gut. Die Mischung aus Aufregung und Angst, besonders wenn eine neue Beziehung ansteht, kann einen echt fertigmachen. Deine Tipps zur Atmung und wie du das mit dem Bauchatmen beschreibst, finde ich super. Das mit der 4-7-8-Technik hab ich direkt mal ausprobiert, und ja, das bringt echt was. Es ist, als würde man den Kopf für einen Moment auf Pause schalten.

Ich wollte noch was teilen, was bei mir gut funktioniert, gerade weil ich manchmal merke, wie mein Körper durch Stress oder Unsicherheit blockiert. Neben dem Bauchatmen mache ich oft eine Art Mini-Meditation, die sich auf den Beckenbereich konzentriert. Einfach hinsetzen, Augen zu, tief atmen und die Aufmerksamkeit auf den Unterbauch lenken. Ich stelle mir vor, wie sich da alles entspannt, wie die Durchblutung besser wird. Das hilft nicht nur gegen die Nervosität, sondern gibt auch so ein Gefühl von „alles ist gut, wie es ist“. Besonders wenn man mit gesundheitlichen Themen wie Diabetes kämpft, wo die Durchblutung ja manchmal ein Thema sein kann, finde ich das echt hilfreich.

Was du über den Druck schreibst, ist so wahr. Man will alles richtig machen, gerade im Bett, und genau das macht einen fertig. Ich hab gemerkt, dass Atemtechniken nicht nur die Angst nehmen, sondern auch irgendwie die Verbindung zum eigenen Körper stärken. Man spürt sich selbst besser, und das macht einen entspannter, wenn’s um Intimität geht. Bei mir hat’s schon Situationen gegeben, wo ich vor einem Date total nervös war, aber nach ein paar Minuten bewusstes Atmen war ich wieder bei mir. Wie läuft das bei dir? Hast du bestimmte Momente, wo du die Techniken einsetzt, um cool zu bleiben?

Freu mich auf deine Gedanken!