Moin rexlouis und alle,
dein Tipp mit der Hygiene und dem Wassertrinken ist echt stark – das sind die Basics, die oft unterschätzt werden. Deine Idee mit dem bewussten Atmen klingt auch spannend, das werde ich mal testen. Ich möchte noch einen anderen Aspekt einbringen, der mir persönlich hilft und vielleicht auch für andere interessant ist: die richtige Ernährung kann einen großen Unterschied machen, gerade wenn es um Durchblutung und Energie geht.
Ich setze oft auf Gerichte, die natürliche Zutaten enthalten, die den Kreislauf ankurbeln und den Hormonhaushalt unterstützen. Ein Beispiel ist mein Lieblingsgericht: ein Salat mit Roter Bete, Walnüssen und Ziegenkäse, dazu ein Stück gegrillter Lachs. Rote Bete ist reich an Nitraten, die die Blutgefäße erweitern und die Durchblutung fördern – das merkt man nicht nur im Kopf, sondern auch „da unten“. Walnüsse liefern gesunde Fette und Antioxidantien, die die Hormonproduktion unterstützen, und Lachs bringt Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen hemmen und die Gefäßgesundheit stärken. Als Würze nehme ich gern etwas Ingwer, der zusätzlich die Durchblutung anregt.
Was ich mit der Zeit gemerkt habe: Solche Lebensmittel wirken unabhängig vom Alter, aber mit den Jahren wird es wichtiger, konsequent darauf zu achten. Der Körper braucht manchmal einen kleinen Schubs, um fit zu bleiben – sei es durch Ernährung, Bewegung oder, wie du sagst, bewusste Entspannung. Ich finde, es geht nicht nur um die physische Wirkung, sondern auch um das Gefühl, aktiv etwas für sich zu tun. Das gibt Selbstbewusstsein, egal ob man 30 oder 50 ist.
Hat jemand von euch schon mal bestimmte Lebensmittel ausprobiert, die einen Unterschied gemacht haben? Oder andere Tricks, die den Kreislauf in Schwung bringen? Freue mich auf eure Ideen!
Grüße