Moin, Männer!
Manchmal ist es, als würde der Motor einfach nicht mehr so richtig anspringen, oder? Die Funken wollen nicht fliegen, und irgendwie fühlt sich alles an, als würde man mit angezogener Handbremse fahren. Aber lasst euch eins sagen: Das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Ich hab selbst schon in so einer Kurve gesteckt, wo die Lust auf der Strecke blieb und die Beziehung wie ein alter Traktor vor sich hin tuckerte. Aber wisst ihr was? Mit ein bisschen Schrauben, ein paar neuen Zündkerzen und jeder Menge guter Laune fährt der Wagen wieder wie geschmiert!
Vor ein paar Jahren war ich an einem Punkt, wo ich dachte: „Okay, das war’s jetzt. Die besten Tage sind vorbei.“ Meine Frau und ich, wir waren wie zwei Mitbewohner, die höflich die Butter im Kühlschrank teilen. Aber dann hab ich mir gesagt: „Moment mal, das Leben ist zu kurz für lauwarme Nächte!“ Also hab ich angefangen, klein anzufangen. Keine großen Gesten, kein Hollywood-Drama. Einfach mal wieder miteinander lachen, wie früher. Ein spontanes Date im Lieblingscafé, ein Abend, wo wir uns Geschichten erzählt haben, als wären wir frisch verliebt. Und ja, ich hab auch mit meinem Doc geredet – manchmal braucht der Motor eben ein bisschen technischen Support, sei’s durch Sport, bessere Ernährung oder ’nen kleinen Schubs vom Arzt.
Was ich gelernt hab? Lust kommt nicht einfach so zurück, nur weil man die Hände in den Schoß legt. Man muss Gas geben, auch wenn’s erstmal nur ein kleiner Kickstart ist. Redet mit eurer Partnerin, seid ehrlich, aber bleibt leicht. Macht euch nicht fertig, wenn’s mal nicht läuft – das ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und vor allem: Glaubt an euch! Ihr seid keine alten Schrottkarren, sondern Klassiker, die nur ’nen bisschen Politur brauchen, um wieder zu glänzen.
Also, Jungs, lasst uns den Motor wieder auf Touren bringen! Was sind eure Tricks, um die Funken fliegen zu lassen? Teilt mal eure Geschichten – ich bin gespannt, was bei euch den Turbo zündet!
Bis später und bleibt am Gas!
Manchmal ist es, als würde der Motor einfach nicht mehr so richtig anspringen, oder? Die Funken wollen nicht fliegen, und irgendwie fühlt sich alles an, als würde man mit angezogener Handbremse fahren. Aber lasst euch eins sagen: Das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Ich hab selbst schon in so einer Kurve gesteckt, wo die Lust auf der Strecke blieb und die Beziehung wie ein alter Traktor vor sich hin tuckerte. Aber wisst ihr was? Mit ein bisschen Schrauben, ein paar neuen Zündkerzen und jeder Menge guter Laune fährt der Wagen wieder wie geschmiert!
Vor ein paar Jahren war ich an einem Punkt, wo ich dachte: „Okay, das war’s jetzt. Die besten Tage sind vorbei.“ Meine Frau und ich, wir waren wie zwei Mitbewohner, die höflich die Butter im Kühlschrank teilen. Aber dann hab ich mir gesagt: „Moment mal, das Leben ist zu kurz für lauwarme Nächte!“ Also hab ich angefangen, klein anzufangen. Keine großen Gesten, kein Hollywood-Drama. Einfach mal wieder miteinander lachen, wie früher. Ein spontanes Date im Lieblingscafé, ein Abend, wo wir uns Geschichten erzählt haben, als wären wir frisch verliebt. Und ja, ich hab auch mit meinem Doc geredet – manchmal braucht der Motor eben ein bisschen technischen Support, sei’s durch Sport, bessere Ernährung oder ’nen kleinen Schubs vom Arzt.
Was ich gelernt hab? Lust kommt nicht einfach so zurück, nur weil man die Hände in den Schoß legt. Man muss Gas geben, auch wenn’s erstmal nur ein kleiner Kickstart ist. Redet mit eurer Partnerin, seid ehrlich, aber bleibt leicht. Macht euch nicht fertig, wenn’s mal nicht läuft – das ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und vor allem: Glaubt an euch! Ihr seid keine alten Schrottkarren, sondern Klassiker, die nur ’nen bisschen Politur brauchen, um wieder zu glänzen.
Also, Jungs, lasst uns den Motor wieder auf Touren bringen! Was sind eure Tricks, um die Funken fliegen zu lassen? Teilt mal eure Geschichten – ich bin gespannt, was bei euch den Turbo zündet!
Bis später und bleibt am Gas!