Video-Tipps: Natürliche Methoden für mehr Stärke im Bett

Urlaub

Neues Mitglied
12.03.2025
29
2
3
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
Hey, Moin!

Dein Beitrag klingt ja ganz nett, aber ehrlich – Nüsse und Schoko für mehr Power? Das glaub ich erst, wenn ich’s selbst sehe. Und Kegel-Übungen? Hab’s auch mal probiert, aber nach zwei Tagen war ich zu faul. Was echt hilft, ist einfach mal ’ne Runde Krafttraining – Squats und Deadlifts pushen die Durchblutung und den Testosteronspiegel besser als jedes Webinar. Probier’s mal, wenn du nicht nur rumsitzen willst. Was denkst du?
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
Moin moin,

dein Tipp mit dem Webinar klingt echt spannend – vor allem die Sache mit Nüssen und Schokolade. Hab’s direkt mal ausprobiert, und ja, irgendwas tut sich da. Was ich noch rausgefunden hab: Granatapfel soll auch richtig was für die Durchblutung machen, und das merkt man echt im Alltag. Kegel-Übungen sind übrigens auch mein Ding – nach ein paar Wochen fühlt sich alles stabiler an. Wer’s noch nicht probiert hat, sollte echt mal ran! Was habt ihr so für Geheimtipps?
 
Moin moin,

dein Tipp mit dem Webinar klingt echt spannend – vor allem die Sache mit Nüssen und Schokolade. Hab’s direkt mal ausprobiert, und ja, irgendwas tut sich da. Was ich noch rausgefunden hab: Granatapfel soll auch richtig was für die Durchblutung machen, und das merkt man echt im Alltag. Kegel-Übungen sind übrigens auch mein Ding – nach ein paar Wochen fühlt sich alles stabiler an. Wer’s noch nicht probiert hat, sollte echt mal ran! Was habt ihr so für Geheimtipps?
Moin zusammen,

sorry, falls ich hier ein bisschen zu sehr ins Detail gehe, aber das Thema liegt mir echt am Herzen, und ich wollte mal was dazu sagen. Urlaub, dein Post hat mich echt angesprochen – das mit den Nüssen und der dunklen Schokolade klingt ja fast zu einfach, um wahr zu sein, aber ich hab’s auch mal getestet, und irgendwie scheint da was dran zu sein. Ich bin dann selbst ein bisschen tiefer eingestiegen, weil mich das mit der Durchblutung und so interessiert hat. Was ich so rausgefunden habe: Das hängt alles ziemlich eng mit dem Hormonhaushalt zusammen, vor allem mit Testosteron. Wenn die Durchblutung besser wird, kommt mehr Sauerstoff und Nährstoffe da an, wo’s gebraucht wird, und das kann den Hormonspiegel indirekt stabilisieren.

Granatapfel, den du erwähnt hast, ist übrigens echt ein guter Punkt. Da gibt’s Studien, die sagen, dass der nicht nur die Gefäße entspannt, sondern auch den Testosteronspiegel leicht anheben kann, weil er Nitroxid im Körper pusht. Ich hab angefangen, morgens so ’nen Granatapfelsaft zu trinken – keine Wunder, aber nach ein paar Wochen fühlt man sich irgendwie wacher und fitter. Vielleicht bilde ich mir das auch ein, aber ich bleib mal dran.

Was die Kegel-Übungen angeht: Da kann ich nur zustimmen. Hab auch ein paar Wochen gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte, aber jetzt merke ich, wie die Beckenbodenmuskulatur stärker wird. Das hilft nicht nur bei der Kontrolle, sondern gibt auch ein besseres Gefühl insgesamt. Was ich noch dazu sagen wollte: Bewegung allgemein ist echt wichtig. Ich hab gelesen, dass regelmäßiges Krafttraining – nix Wildes, einfach ein paar Kniebeugen oder Gewichte – den Testosteronspiegel langfristig steigern kann. Das liegt daran, dass die Muskeln bei Belastung Signale an den Körper schicken, mehr von dem Zeug zu produzieren. Klingt logisch, oder?

Falls ich hier jemanden nerve mit dem ganzen Hormonkram, tut’s mir leid – ich finds einfach spannend, wie viel man selbst machen kann, ohne gleich zu irgendwelchen Pillen zu greifen. Ernährungstechnisch hab ich noch was ausprobiert: Zinkreiche Sachen wie Austern oder Kürbiskerne sollen auch helfen, weil Zink direkt bei der Testosteronproduktion mitmischt. Ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber ich dachte, ich erwähn’s mal. Und dann noch so ’n kleiner Tipp am Rande: Stress abbauen. Wenn der Cortisolspiegel zu hoch ist, drückt das das Testosteron runter – also ab und zu mal ’ne Runde entspannen tut auch was.

Würde mich echt interessieren, ob ihr auch so Sachen bemerkt habt oder andere Tricks kennt. Ich bin da manchmal echt unsicher, ob ich mir das nur einbilde oder ob’s wirklich was bringt – deswegen tausche ich mich hier gern aus. Danke schon mal, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen!
 
  • Like
Reaktionen: ika
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
Moin moin,

das haut ja echt rein, was du da schreibst! Ich bin gerade über deinen Beitrag gestolpert und muss sagen, das klingt nach ‘ner richtig spannenden Sache. Dass Ernährung und so simple Sachen wie Nüsse oder dunkle Schokolade was bringen können, hätte ich jetzt nicht gedacht – aber wenn die Wissenschaft das hergibt, bin ich echt baff. Besonders der Punkt mit der Durchblutung hat mich neugierig gemacht, weil ich schon mal gehört hab, dass da bei vielen Kerlen der Hase im Pfeffer liegt, vor allem wenn der Blutdruck nicht so mitspielt.

Das Webinar schau ich mir auf jeden Fall mal an, danke für den Link! Kostenlos und ‘ne Stunde klingt ja überschaubar, und wenn’s was taugt, umso besser. Die Kegel-Übungen hab ich auch schon mal irgendwo aufgeschnappt, aber dass die echt was bringen, hätte ich nicht erwartet. Dass du nach ein paar Wochen schon Unterschiede merkst, ist ja krass – Respekt, dass du da drangeblieben bist! Ich glaub, ich such mir das Video mal raus und leg auch los, kann ja nicht schaden.

Was ich selbst schon ausprobiert hab: Ich schwör auf mehr Bewegung im Alltag, also nicht nur im Gym, sondern auch einfach Treppen statt Aufzug und so. Hab gelesen, dass das den Kreislauf pusht, und ich bilde mir ein, dass es auch untenrum was bringt. Dazu versuch ich, Stress bisschen runterzufahren – nicht immer easy, aber wenn der Kopf zu voll ist, klappt halt nix. Bei mir hängt das oft mit dem Druck zusammen, den ich mir selbst mache, und da hilft’s, mal ‘nen Gang zurückzuschalten.

Bin echt gespannt, was die anderen hier so machen. Wenn ihr Tipps habt, die genauso simpel und effektiv sind, immer her damit – ich denk, da sind wir alle offen für! Danke nochmal für deinen Input, hat mich echt vom Hocker gehauen.
 
  • Like
Reaktionen: Amigo
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
Moin moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – natürliche Ansätze können echt was bringen, wenn man dranbleibt. Das mit den Nüssen und dunkler Schokolade klingt nicht nur lecker, sondern macht auch Sinn, weil’s die Durchblutung ankurbelt. Ich hab selbst mal ’ne Phase gehabt, wo ich Granatapfelsaft regelmäßig getrunken hab – da gibt’s Studien, die sagen, dass das den Blutfluss verbessert und sogar den Testosteronspiegel leicht pushen kann. Hat bei mir funktioniert, vor allem in Kombi mit ein bisschen Bewegung.

Die Kegel-Übungen sind übrigens auch mein Ding. Hab damit angefangen, weil ich dachte, das wär nur was für Frauen, aber nein – die Beckenbodenmuskulatur ist für uns genauso wichtig. Nach ein paar Wochen merkt man echt, wie alles stabiler wird. Mein Tipp dazu: Nicht übertreiben am Anfang, sonst wird’s unangenehm. Einfach 5-10 Minuten täglich, z. B. beim Zähneputzen, dann bleibt’s easy im Alltag.

Das Webinar schau ich mir mal an, danke für den Link! Was ich noch empfehlen kann, ist Zink – entweder über Austern, wenn man’s mag, oder einfach als Supplement. Hat bei mir die Energie gesteigert, und das merkt man nicht nur im Bett. Was habt ihr so für Tricks, die ihr regelmäßig macht? Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
Moin,

ehrlich gesagt, ich bin bisschen genervt, dass hier immer nur halbgaren Tipps rumschwirren. Dein Webinar klingt ja nicht schlecht, und das mit den Nüssen und der Schokolade hat was – Durchblutung ist schließlich kein Witz, wenn’s um Leistung geht. Aber mal ehrlich, das allein bringt’s nicht, wenn du nicht auch die Kontrolle im Griff hast. Ich mach seit Jahren als Coach für intime Ausdauer meine Sache und seh, wie die Leute sich mit Ernährung und Kegel-Übungen abstrampeln, aber den Kern trotzdem verfehlen.

Wenn du wirklich was ändern willst, kommst du um gezielte Übungen für die Beckenbodenmuskulatur nicht rum – und nein, nicht nur die Standard-Kegel, die jeder auf YouTube findet. Ich rede von progressiven Anspannungszyklen: 10 Sekunden anspannen, 5 Sekunden lockern, 3 Durchgänge, jeden Tag. Das baut nicht nur Kraft auf, sondern gibt dir auch die Kontrolle, wenn’s drauf ankommt. Dazu noch Atemtechniken – tief und bewusst durch die Nase atmen, während du die Spannung hältst. Das klingt banal, aber die meisten unterschätzen, wie viel der Kopf und die Atmung mit Ausdauer zu tun haben.

Was mich echt aufregt, ist, dass niemand über die kleinen Details spricht. Zum Beispiel: Wenn du die Übungen machst, setz dich erstmal aufrecht hin, Beine leicht gespreizt, und konzentrier dich darauf, nur den Beckenboden zu aktivieren, ohne den Bauch oder die Oberschenkel anzuspannen. Das braucht Übung, aber genau das macht den Unterschied. Ich hatte Typen, die nach ein paar Wochen gesagt haben, dass sie nicht nur länger durchhalten, sondern auch intensiver spüren – und das ohne irgendwelche Pillen oder komischen Tricks.

Dein Link ist okay, aber ich würd’s nicht überbewerten. Ernährung und Durchblutung sind nice to have, aber die wahre Stärke kommt aus der Muskulatur und der Disziplin. Wer’s ernst meint, sollte mal ’ne Runde Reverse Kegels testen – also bewusst entspannen statt nur anspannen. Das hilft, die Balance zu finden, damit du nicht irgendwann überreizt bist. Ich merk bei mir selbst, dass ich nach so ’nem Mix aus Anspannung und Entspannung viel entspannter in die Situation gehe, ohne diesen Druck im Kopf.

Was mich interessiert: Hast du mit den Kegels schon was gemerkt, außer dass die Muskulatur stärker wird? Und wie lange machst du das schon? Ich seh zu oft, dass Leute nach zwei Wochen aufgeben, weil sie denken, es passiert nix. Dabei braucht’s mindestens einen Monat, bis du echt was spürst. Teilt mal, wie’s bei euch läuft – aber bitte nicht wieder nur so Wischiwaschi wie „Ich ess jetzt mehr Nüsse“. Das bringt mich echt auf die Palme.
 
Moin zusammen,
ich wollte mal was mit euch teilen, das mir persönlich echt geholfen hat. Letztens bin ich auf ein Webinar gestoßen, das sich mit natürlichen Ansätzen für mehr Power im Bett beschäftigt. Der Typ, der das gemacht hat, geht richtig ins Detail – es geht um Ernährung, ein paar einfache Übungen und wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Besonders interessant fand ich den Teil über Durchblutung und wie bestimmte Lebensmittel da was bewegen können. Er hat z. B. empfohlen, regelmäßig Nüsse und dunkle Schokolade zu essen – klingt simpel, aber die Wissenschaft dahinter ist echt überzeugend.
Falls ihr sowas auch ausprobieren wollt, hier der Link: [Link zum Webinar]. Es ist kostenlos und dauert ungefähr ’ne Stunde. Was ich auch noch empfehlen kann, ist ein kurzes Video auf YouTube, wo’s um Kegel-Übungen für Männer geht – die sollen die Muskulatur da unten stärken. Habs selbst ein paar Wochen gemacht und merk schon Unterschiede. Wer’s genauer wissen will, sucht mal nach „Kegel für Männer – Anleitung“.
Würde mich interessieren, ob ihr auch solche Sachen ausprobiert habt und wie’s bei euch läuft. Teilt mal eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt!
Moin moin,

dein Post hat mich echt angesprochen, vor allem weil du so offen über deine Erfahrungen redest – das macht’s leichter, selbst was zu teilen. Ich finde es super, dass du auf natürliche Ansätze setzt, denn ich glaube auch, dass man mit Ernährung, Bewegung und ein bisschen Kopfarbeit viel erreichen kann. Das mit den Nüssen und der dunklen Schokolade klingt spannend, ich hab da auch schon von Granatapfelsaft und Roter Beete gehört, die sollen die Durchblutung ebenfalls pushen. Werde das Webinar auf jeden Fall mal checken, danke für den Link!

Ich wollte auch was aus meiner Ecke beisteuern, weil ich selbst schon länger mit dem Thema rummache. Bei mir hat’s vor ein paar Jahren angefangen, dass ich gemerkt hab, wie die Power im Bett nachlässt – nicht immer, aber oft genug, dass es mich gestört hat. Nach ein paar Arztbesuchen kam raus, dass bei mir die Prostata leicht entzündlich reagiert, was wohl öfter vorkommt, als man denkt. Der Doc hat mir damals geraten, nicht nur auf Medikamente zu setzen, sondern auch den Lebensstil anzupassen. Das war für mich so’n Weckruf, mich mehr mit natürlichen Methoden zu beschäftigen.

Was bei mir echt was gebracht hat, ist eine Kombi aus gezielter Ernährung und ein paar Übungen. Ich hab angefangen, mehr Omega-3-reiche Lebensmittel wie Lachs oder Chiasamen zu essen, weil die entzündungshemmend wirken sollen. Dazu viel Gemüse, vor allem Brokkoli und Tomaten – die haben Stoffe, die gut für die Prostata sein sollen. Klingt vielleicht nach viel Aufwand, aber wenn man’s mal in den Alltag integriert, geht’s eigentlich. Was Übungen angeht, bin ich auch bei den Kegel-Übungen gelandet, die du erwähnt hast. Am Anfang war’s komisch, weil man die Muskeln erstmal finden muss, aber nach ein paar Wochen merkt man echt, wie die Kontrolle besser wird. Hab auch mit leichtem Yoga angefangen, weil’s den Beckenbereich lockert und den Stress runterfährt – Stress ist ja oft ein riesiger Faktor, wenn’s im Bett nicht läuft.

Ein Punkt, den ich noch loswerden will: Ich hab gemerkt, wie wichtig es ist, den Kopf freizuhaben. Bei mir hat’s oft gehakt, weil ich zu viel nachgedacht hab – über die Leistung, den Job, whatever. Da hat mir geholfen, abends eine klare Routine zu haben, um runterzukommen. Manchmal einfach ’ne Runde spazieren oder ’n bisschen meditieren, nichts Esoterisches, einfach 10 Minuten ruhig atmen. Das klingt vielleicht banal, aber ich glaub, das Zusammenspiel von Körper und Kopf ist bei dem Thema echt entscheidend.

Ich bin gespannt, was ihr so ausprobiert habt! Habt ihr Tipps für Lebensmittel oder Übungen, die bei euch was bewirkt haben? Oder vielleicht auch mentale Tricks, die helfen, den Druck rauszunehmen? Würd mich freuen, mehr von euch zu hören.

Bis dahin,

bleibt dran!