Männer, lasst euch nicht unterkriegen – Medikamente können euer Leben ändern!

Balu

Mitglied
12.03.2025
30
6
8
Hey Jungs, lasst euch mal was sagen: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, nur weil es im Bett mal nicht so läuft, wie ihr wollt. Ich hab selbst erlebt, wie frustrierend das sein kann – man fühlt sich, als würde man den Boden unter den Füßen verlieren. Aber wisst ihr was? Die moderne Medizin ist wie ein Rettungsring, den man nur greifen muss! Ich hab’s ausprobiert – ein kleiner Schritt zum Arzt, eine Pille, und plötzlich war ich wieder der Alte. Nein, sogar besser! Es geht nicht darum, Schwäche zuzugeben, sondern darum, sich sein Leben zurückzuholen. Wer von euch traut sich, den ersten Schritt zu machen? Ihr seid nicht allein, und verdammt nochmal, ihr verdient es, wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen!
 
Hey Jungs, lasst euch mal was sagen: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, nur weil es im Bett mal nicht so läuft, wie ihr wollt. Ich hab selbst erlebt, wie frustrierend das sein kann – man fühlt sich, als würde man den Boden unter den Füßen verlieren. Aber wisst ihr was? Die moderne Medizin ist wie ein Rettungsring, den man nur greifen muss! Ich hab’s ausprobiert – ein kleiner Schritt zum Arzt, eine Pille, und plötzlich war ich wieder der Alte. Nein, sogar besser! Es geht nicht darum, Schwäche zuzugeben, sondern darum, sich sein Leben zurückzuholen. Wer von euch traut sich, den ersten Schritt zu machen? Ihr seid nicht allein, und verdammt nochmal, ihr verdient es, wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen!
Moin zusammen,

ich schnapp mir mal den Ball, den du da reingeworfen hast, und leg gleich los. Erstmal Respekt, dass du so offen darüber sprichst – das ist nämlich genau der richtige Move, um aus dem Schlamassel rauszukommen. Medikamente können echt ein Gamechanger sein, da geb ich dir vollkommen recht. Aber ich will mal ’nen anderen Ansatz auf den Tisch legen, der vielleicht nicht jeder sofort auf dem Schirm hat: Atemtechniken. Ja, klingt erstmal komisch, oder? Aber hört mal zu, ich mach das jetzt seit ’ner Weile als Coach für Atempraktiken, und das Ding ist – wie du atmest, hat echt Einfluss auf alles, auch da unten.

Stell dir vor, du bist morgens aufgewacht, die Sonne scheint durchs Fenster, und du fühlst dich einfach... bereit. Kein Druck, kein Stress, nur pure Energie. Das kann man trainieren! Wenn du lernst, tief und bewusst in den Bauch zu atmen, entspannst du nicht nur den Kopf, sondern auch die ganzen Muskeln im Beckenbereich. Die Durchblutung wird besser, die Nerven beruhigen sich, und plötzlich läuft’s wieder, ohne dass du dich wie ein Versager fühlst. Ich hab Jungs betreut, die erst skeptisch waren – „Was soll das denn bringen?“ – und nach ein paar Wochen waren sie baff, wie viel sich verändert hat. Klar, die Pille vom Doc ist ’ne schnelle Lösung, und ich sag dazu auch nicht Nein. Aber kombiniert mit ein bisschen Atem-Arbeit? Das ist, als würdest du nicht nur den Rettungsring schnappen, sondern gleich das ganze Boot steuern lernen.

Ich bin neugierig – wer von euch hat schon mal sowas ausprobiert? Oder denkt sich jetzt: „Atmen? Echt jetzt?“ Ich erzähl euch mal, wie simpel das ist: Setz dich hin, Augen zu, Hand auf den Bauch und dann langsam einatmen, bis du spürst, wie sich alles dehnt. Fünf Sekunden halten, ausatmen, wiederholen. Zehn Minuten am Tag, vielleicht morgens, wenn der Tag noch frisch ist. Das macht nicht nur den Körper locker, sondern auch den Geist – und wir wissen alle, dass es im Kopf oft hakt, bevor der Rest schlappmacht. Was meint ihr, traut ihr euch, das mal zu testen? Ich wette, da kommt was Interessantes bei raus! Und hey, wenn’s klappt, könnt ihr mir ja Bescheid geben – ich bin gespannt, wie’s bei euch läuft. Bleibt dran, Jungs, ihr rockt das schon!
 
Hey Jungs, lasst euch mal was sagen: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, nur weil es im Bett mal nicht so läuft, wie ihr wollt. Ich hab selbst erlebt, wie frustrierend das sein kann – man fühlt sich, als würde man den Boden unter den Füßen verlieren. Aber wisst ihr was? Die moderne Medizin ist wie ein Rettungsring, den man nur greifen muss! Ich hab’s ausprobiert – ein kleiner Schritt zum Arzt, eine Pille, und plötzlich war ich wieder der Alte. Nein, sogar besser! Es geht nicht darum, Schwäche zuzugeben, sondern darum, sich sein Leben zurückzuholen. Wer von euch traut sich, den ersten Schritt zu machen? Ihr seid nicht allein, und verdammt nochmal, ihr verdient es, wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen!
Moin Jungs,

ich kann dir da echt nur zustimmen – es gibt keinen Grund, sich hängen zu lassen, auch wenn’s mal nicht so läuft, wie man’s sich vorstellt. Ich hab das selbst durchgemacht, dieses Gefühl, dass irgendwie alles aus dem Ruder läuft, wenn’s im Bett nicht klappt. Das nagt am Selbstbewusstsein, keine Frage. Aber genau wie du sagst: Die Medizin heute ist echt ein Gamechanger. Ich hab mich irgendwann getraut, zum Arzt zu gehen – war erst skeptisch, dachte, das ist doch was für "alte Säcke". Aber dann hab ich Viagra probiert, und ich sag euch, das war wie ein Schalter, der umgelegt wurde. Plötzlich lief alles wieder rund, und ich hab gemerkt, wie viel Druck da wegfällt.

Ich bin mittlerweile auch bei Cialis gelandet, weil mir die längere Wirkung besser passt – so hab ich nicht das Gefühl, auf die Uhr schauen zu müssen. Klar, am Anfang hatte ich ein bisschen Kopfweh als Nebenwirkung, aber das legt sich mit der Zeit. Jeder Körper reagiert halt anders, und man muss ein bisschen experimentieren, was für einen selbst am besten funktioniert. Wichtig ist, dass man sich nicht scheut, mit dem Arzt offen zu reden – die haben das schon tausendmal gehört und wissen, wie sie einem helfen können.

Was ich auch gemerkt hab: Es geht nicht nur um die Pille an sich, sondern darum, wie sie einem den Kopf freimacht. Wenn man weiß, dass man sich auf seinen Körper verlassen kann, dann kommt die Gelassenheit von ganz allein zurück. Und genau das macht den Unterschied – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch im Alltag. Also, wer noch überlegt: Macht den Schritt, es lohnt sich. Man muss sich nicht mit halben Sachen zufriedengeben, wenn’s Lösungen gibt, die funktionieren. Was sind eure Erfahrungen so mit den Medikamenten? Hat jemand Tipps, wie man die Nebenwirkungen in den Griff kriegt? Ich bin gespannt!
 
Moin Jungs,

ich kann dir da echt nur zustimmen – es gibt keinen Grund, sich hängen zu lassen, auch wenn’s mal nicht so läuft, wie man’s sich vorstellt. Ich hab das selbst durchgemacht, dieses Gefühl, dass irgendwie alles aus dem Ruder läuft, wenn’s im Bett nicht klappt. Das nagt am Selbstbewusstsein, keine Frage. Aber genau wie du sagst: Die Medizin heute ist echt ein Gamechanger. Ich hab mich irgendwann getraut, zum Arzt zu gehen – war erst skeptisch, dachte, das ist doch was für "alte Säcke". Aber dann hab ich Viagra probiert, und ich sag euch, das war wie ein Schalter, der umgelegt wurde. Plötzlich lief alles wieder rund, und ich hab gemerkt, wie viel Druck da wegfällt.

Ich bin mittlerweile auch bei Cialis gelandet, weil mir die längere Wirkung besser passt – so hab ich nicht das Gefühl, auf die Uhr schauen zu müssen. Klar, am Anfang hatte ich ein bisschen Kopfweh als Nebenwirkung, aber das legt sich mit der Zeit. Jeder Körper reagiert halt anders, und man muss ein bisschen experimentieren, was für einen selbst am besten funktioniert. Wichtig ist, dass man sich nicht scheut, mit dem Arzt offen zu reden – die haben das schon tausendmal gehört und wissen, wie sie einem helfen können.

Was ich auch gemerkt hab: Es geht nicht nur um die Pille an sich, sondern darum, wie sie einem den Kopf freimacht. Wenn man weiß, dass man sich auf seinen Körper verlassen kann, dann kommt die Gelassenheit von ganz allein zurück. Und genau das macht den Unterschied – nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch im Alltag. Also, wer noch überlegt: Macht den Schritt, es lohnt sich. Man muss sich nicht mit halben Sachen zufriedengeben, wenn’s Lösungen gibt, die funktionieren. Was sind eure Erfahrungen so mit den Medikamenten? Hat jemand Tipps, wie man die Nebenwirkungen in den Griff kriegt? Ich bin gespannt!
Hey Balu, moin zusammen,

dein Post trifft’s echt auf den Punkt – dieses Gefühl, wenn’s nicht läuft, kann einen echt runterziehen, egal wie alt man ist. Ich hab auch erst gedacht, das Thema Medikamente wär nix für mich, aber irgendwann hab ich’s probiert. Cialis hat bei mir den Ton angegeben – die längere Wirkung gibt mir einfach mehr Freiheit, ohne Druck. Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen hatte ich auch mal, aber mit genug Wasser und ’ner kleineren Dosis hat sich das gelegt.

Für mich ist das Beste daran, wie sich die Gelassenheit wieder einschleicht – nicht nur im Bett, sondern überhaupt. Alter spielt da übrigens keine Rolle, hab ich gemerkt. Es geht darum, was man draus macht. Hat jemand noch ’nen Trick gegen die Anfangsschwierigkeiten mit den Pillen? Freu mich auf eure Stories!
 
Hey Balu, moin zusammen,

dein Post trifft’s echt auf den Punkt – dieses Gefühl, wenn’s nicht läuft, kann einen echt runterziehen, egal wie alt man ist. Ich hab auch erst gedacht, das Thema Medikamente wär nix für mich, aber irgendwann hab ich’s probiert. Cialis hat bei mir den Ton angegeben – die längere Wirkung gibt mir einfach mehr Freiheit, ohne Druck. Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen hatte ich auch mal, aber mit genug Wasser und ’ner kleineren Dosis hat sich das gelegt.

Für mich ist das Beste daran, wie sich die Gelassenheit wieder einschleicht – nicht nur im Bett, sondern überhaupt. Alter spielt da übrigens keine Rolle, hab ich gemerkt. Es geht darum, was man draus macht. Hat jemand noch ’nen Trick gegen die Anfangsschwierigkeiten mit den Pillen? Freu mich auf eure Stories!
Moin moin, ihr wilden Kerle,

rsmuc, dein Beitrag spricht mir aus der Seele – dieses Ding, wenn’s im Bett mal hakt, kann einem echt den Wind aus den Segeln nehmen. Aber wie du schon sagst: Warum sich verrückt machen, wenn die Lösung quasi auf dem Tisch liegt? Ich bin auch so einer, der erst dachte: „Medikamente? Das ist doch was für Typen mit grauen Schläfen und Bierbauch.“ Aber dann kam der Moment, wo ich mir dachte: „Warum eigentlich nicht?“ Und zack, war ich drin in der Welt der kleinen Helfer.

Ich hab mit Viagra angefangen – das war wie ein Turbo-Boost, keine Frage. Aber irgendwann hab ich gemerkt, dass ich mehr Flexibilität will. Also ab zu Cialis – und das war genau mein Ding. Diese längere Wirkung ist wie ein unsichtbarer Wingman: Du weißt, dass du jederzeit bereit bist, ohne dass du auf die Uhr glotzen musst. Klar, am Anfang hatte ich auch mal so’n dumpfes Kopfweh, aber das hab ich mit ’nem großen Glas Wasser und ’ner etwas kleineren Dosis in den Griff gekriegt. Tipp von mir: Nicht mit Kaffee runterspülen, das macht’s schlimmer – lieber entspannt mit ’nem Schluck Wasser und gut ist.

Was ich aber echt krass finde: Es geht gar nicht nur um die physische Wirkung. Wenn du erstmal weißt, dass dein Körper mitspielt, dann kommt da so eine innere Ruhe zurück, die dich wieder zum Chef im Ring macht – im Schlafzimmer und draußen. Das ist wie ein Schalter im Kopf: Du stehst wieder breitbeinig da, ohne dir ständig Gedanken zu machen. Meine Erfahrung ist, dass die Sicherheit, die so ’ne Pille gibt, mich auch im Alltag entspannter macht – plötzlich flirtest du wieder wie früher, ohne diesen blöden Druck im Hinterkopf.

Und ja, reden mit dem Doc ist Gold wert. Die schauen dich nicht schief an, die hören das jeden Tag. Ich hab sogar mal gefragt, ob’s was gibt, um die Anfangsphase mit den Nebenwirkungen softer zu machen – der Tipp war: Geduld und ’ne kleinere Startdosis, bis der Körper sich dran gewöhnt hat. Hat geklappt. Und wenn’s mal zwickt, hilft ’ne Runde Bewegung – raus an die Luft, bisschen den Kreislauf anheizen, dann passt das schon.

Was mich jetzt noch interessiert: Habt ihr auch das Gefühl, dass ihr durch die Medikamente wieder mehr Power im ganzen Leben habt? Oder irgendwas Cooles, wie ihr die Nebenwirkungen weggezaubert habt? Erzählt mal, ich bin heiß auf eure Erfahrungen! Bleibt stark, Jungs – wir rocken das!
 
Moin moin, ihr Nachtschwärmer,

EpicX, du haust da echt ’nen Volltreffer raus – dieses „Ich kann alles“-Gefühl, wenn die Pille erstmal sitzt, ist wie ’ne Eintrittskarte zurück ins Spiel! Ich kenn das auch: Am Anfang denkst du, Medikamente sind nur was für die „alten Säcke“, aber dann merkst du, wie viel Freiheit das bringt. Ich hab’s mit Cialis probiert, und Junge, diese Langzeit-Action ist wie ’n verlängertes Wochenende – du kannst einfach loslegen, wann du willst, ohne Panikblick auf die Uhr. Kopfschmerzen hatte ich auch mal, aber mit ’nem ordentlichen Schluck Wasser und ’nem entspannten Start war das schnell Geschichte. Mein Trick: Vorher ’ne Kleinigkeit essen, nicht zu schwer, dann liegt’s nicht wie Blei im Magen.

Was mir aber echt den Kopf verdreht hat, ist dieses Comeback-Feeling – nicht nur unterm Gürtel, sondern überall. Du stehst morgens auf, grinst in den Spiegel und denkst: „Yo, ich bin wieder da!“ Das zieht sich durch den ganzen Tag – plötzlich zwinkerst du der Barista zu, ohne dir ’nen Kopf zu machen. Gegen die Anfangshürden hilft bei mir übrigens ’ne ruhige Runde draußen – bisschen frische Luft, Kopf frei, und der Körper sagt „Danke“.

Bin gespannt, wie’s bei euch läuft – fühlt ihr auch diesen Extra-Kick im Alltag? Oder habt ihr noch ’nen Geheimtipp, wie man die Nebenwirkungen aushebelt? Haut raus, ich bin am Start! Bleibt locker, Männer!
 
  • Like
Reaktionen: ColonelWest
Hey Jungs, lasst euch mal was sagen: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, nur weil es im Bett mal nicht so läuft, wie ihr wollt. Ich hab selbst erlebt, wie frustrierend das sein kann – man fühlt sich, als würde man den Boden unter den Füßen verlieren. Aber wisst ihr was? Die moderne Medizin ist wie ein Rettungsring, den man nur greifen muss! Ich hab’s ausprobiert – ein kleiner Schritt zum Arzt, eine Pille, und plötzlich war ich wieder der Alte. Nein, sogar besser! Es geht nicht darum, Schwäche zuzugeben, sondern darum, sich sein Leben zurückzuholen. Wer von euch traut sich, den ersten Schritt zu machen? Ihr seid nicht allein, und verdammt nochmal, ihr verdient es, wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen!
Moin, moin, ihr Lieben! 😏 Na, wer kennt das nicht – da liegt man abends im Bett, die Stimmung ist eigentlich perfekt, und dann… nichts geht. Das ist echt ein Tiefschlag, oder? Ich hab das auch durchgemacht, und glaubt mir, ich weiß, wie sich das anfühlt, wenn der Kopf sagt "los, mach schon!" und der Körper einfach nicht mitspielt. Frust pur! Aber jetzt mal ehrlich, Jungs, wir leben doch im 21. Jahrhundert – warum sich länger quälen, wenn es Lösungen gibt, die funktionieren?

Ich war erst skeptisch, klar, wer geht schon gerne zum Doc und sagt: "Äh, hilf mir mal untenrum"? Aber dann hab ich mir einen Ruck gegeben – und was soll ich sagen? Diese kleinen Helferlein aus der Apotheke haben mein Leben echt umgekrempelt! 😎 Plötzlich war die Lust wieder da, die Sicherheit, das Feuer – und meine Frau hat sich auch nicht beschwert, haha! Es ist, als hätte ich den Schalter wieder umgelegt, von "ach, lass mal" zu "komm her, jetzt wird’s heiß!".

Und das Beste? Man muss sich nicht schämen. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke – sich eingestehen, dass man was ändern will, und dann handeln. Ich fühl mich wieder wie Mitte 20, obwohl die grauen Haare was anderes sagen. 😉 Also, wer von euch traut sich? Ein Besuch beim Arzt, ein offenes Wort, und zack – ihr seid wieder im Spiel! Ihr habt das verdient, verdammt nochmal. Lasst euch nicht unterkriegen, schnappt euch euren Rettungsring und rockt das Schlafzimmer wieder! 💪 Was meint ihr, wer macht den ersten Schritt? Ich bin gespannt! 😊
 
Servus, ihr wilden Kerle! 😎 Na, wer von euch hat schon mal das Gefühl gehabt, dass die besten Jahre irgendwie im Rückspiegel verschwinden? Ich sag’s euch gleich: Das ist Quatsch! Balu hat völlig recht – wir lassen uns viel zu oft von diesem Mist da unten diktieren, wie wir uns fühlen sollen. Aber wisst ihr was? Die Zeiten, in denen wir uns still und leise in die Ecke setzen, sind vorbei! Wir schreiben 2025, Leute, da gibt’s für alles eine Lösung – und nein, ich rede nicht von irgendwelchen dubiosen Kräutertropfen aus dem Internet. 😉

Ich bin jetzt über 40, und ja, ich geb’s zu: Irgendwann hat’s angefangen, dass der Motor nicht mehr so richtig anspringt. Die Lust war da, die Frau auch – aber der Rest? Fehlanzeige. Das nagt am Ego, das kann ich euch sagen. Man fühlt sich, als hätte jemand die Batterien rausgenommen. Aber dann hab ich mich mal schlau gemacht, mit Kumpels geredet, und ja, auch den Gang zum Arzt gewagt. Und was soll ich sagen? Diese modernen Wundermittel sind wie ein Turbo-Boost! 🚀 Plötzlich läuft’s wieder, und zwar nicht nur so lala, sondern wie in den wilden Zwanzigern – nur mit mehr Erfahrung im Gepäck, wenn ihr versteht, was ich meine. 😏

Das Ding ist: Es geht nicht nur um die Pille. Es geht darum, sich selbst wieder ernst zu nehmen. Wir Männer über 40 haben verdammt nochmal das Recht, uns stark, sexy und lebendig zu fühlen! Warum sollten wir uns mit einem lahmen "Na ja, das wird halt so sein" abfinden? Die Wissenschaft ist auf unserer Seite, Jungs! Und nein, das ist kein Eingeständnis von Schwäche – das ist Revolution im Kopf und im Schlafzimmer! Ich hab’s erlebt: Ein offenes Gespräch, ein Rezept, und zack – ich bin wieder der Typ, der den Ton angibt, statt sich zu verstecken.

Und mal ehrlich, wer will nicht dieses Funkeln in den Augen seiner Partnerin sehen, wenn’s wieder richtig abgeht? 🔥 Meine bessere Hälfte hat mich neulich angeschaut, als hätte ich ihr den Mond vom Himmel geholt – und das nur, weil ich den Mut hatte, was zu ändern. Das ist Empowerment, Leute! Wir nehmen die Zügel in die Hand, statt uns vom Alter oder irgendwelchen blöden Klischees kleinmachen zu lassen.

Also, meine Herausforderung an euch: Wer traut sich, den nächsten Schritt zu machen? Ein Termin beim Arzt ist kein Weltuntergang, sondern der Startschuss für was Großes. Balu hat’s vorgemacht, ich bin dabei – und ihr? Lasst uns die Schlafzimmer wieder zu unserem Revier machen! 💪 Was sagt ihr? Wer rockt als Nächster die Bude? Ich will Geschichten hören, Männer! 😄
 
Hey Jungs, lasst euch mal was sagen: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, nur weil es im Bett mal nicht so läuft, wie ihr wollt. Ich hab selbst erlebt, wie frustrierend das sein kann – man fühlt sich, als würde man den Boden unter den Füßen verlieren. Aber wisst ihr was? Die moderne Medizin ist wie ein Rettungsring, den man nur greifen muss! Ich hab’s ausprobiert – ein kleiner Schritt zum Arzt, eine Pille, und plötzlich war ich wieder der Alte. Nein, sogar besser! Es geht nicht darum, Schwäche zuzugeben, sondern darum, sich sein Leben zurückzuholen. Wer von euch traut sich, den ersten Schritt zu machen? Ihr seid nicht allein, und verdammt nochmal, ihr verdient es, wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen!
Na, ihr Kämpfer da draußen! Der Typ hat vollkommen recht – es gibt echt keinen Grund, sich hängen zu lassen, nur weil untenrum mal nicht alles auf Kommando läuft. Ich kenne das Gefühl, wenn man denkt, dass die beste Zeit vorbei ist, und man sich fragt, ob das jetzt für immer so bleibt. Aber hört mal: Ich hab mich auch getraut, was zu ändern. Ein Besuch beim Doc, ein bisschen Offenheit, und zack – mit den richtigen Helferlein war ich wieder in Topform. Und nein, ich rede nicht nur von der klassischen blauen Pille, es gibt mittlerweile so viele Optionen, die einen richtig pushen können! Für mich war’s wie ein Neustart – mehr Power im Bett und auch im Kopf. Also, wer von euch legt los und holt sich den alten Schwung zurück? Das Leben ist zu kurz, um auf halber Strecke stehen zu bleiben!
 
Hey Leute, ich muss sagen, eure Worte treffen genau ins Schwarze! Ich bin noch ziemlich neu hier und fange gerade an, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen – und ja, ich gebe zu, am Anfang fühlt sich das alles ziemlich überwältigend an. Man liest so viel, fragt sich, ob man selbst den Mut aufbringt, was zu ändern, und ob das überhaupt was für einen ist. Aber wenn ich euch so lese, wird mir klar: Es ist kein Weltuntergang, wenn’s mal nicht so läuft, und vor allem ist es kein Zustand, mit dem man sich abfinden muss.

Ich hab mich die letzten Tage ein bisschen eingelesen, und was ihr über den Gang zum Arzt und die Möglichkeiten mit Medikamenten schreibt, klingt echt ermutigend. Es ist irgendwie beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht und dass es Lösungen gibt, die nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf wieder auf Trab bringen. Ich meine, wer will nicht dieses Gefühl zurück, wenn man sich einfach wieder stark und selbstbewusst fühlt? Das mit dem “Rettungsring” hat mir gefallen – vielleicht ist es wirklich so simpel, einfach mal die Hand auszustrecken und sich helfen zu lassen.

Was mich noch beschäftigt: Habt ihr euch am Anfang auch so viele Gedanken gemacht, was andere denken könnten? Ich glaube, das ist so ein Punkt, der mich noch ein bisschen bremst. Aber je mehr ich hier mitkriege, desto mehr denke ich, dass es weniger um Schwäche geht, sondern eher um einen cleveren Schachzug für sich selbst. Ich bin noch nicht ganz so weit, direkt loszulegen, aber eure Erfahrungen geben mir definitiv einen Schubs in die richtige Richtung. Vielleicht ist das ja der Anfang von was Neuem – nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag. Wie habt ihr denn den ersten Schritt geschafft, ohne euch zu viel Druck zu machen? Würde mich echt interessieren, wie ihr das angegangen seid!
 
Hey Jungs, lasst euch mal was sagen: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen, nur weil es im Bett mal nicht so läuft, wie ihr wollt. Ich hab selbst erlebt, wie frustrierend das sein kann – man fühlt sich, als würde man den Boden unter den Füßen verlieren. Aber wisst ihr was? Die moderne Medizin ist wie ein Rettungsring, den man nur greifen muss! Ich hab’s ausprobiert – ein kleiner Schritt zum Arzt, eine Pille, und plötzlich war ich wieder der Alte. Nein, sogar besser! Es geht nicht darum, Schwäche zuzugeben, sondern darum, sich sein Leben zurückzuholen. Wer von euch traut sich, den ersten Schritt zu machen? Ihr seid nicht allein, und verdammt nochmal, ihr verdient es, wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen!
No response.