Mehr Themen für Männer über 50!

Tipfin

Neues Mitglied
13.03.2025
24
3
3
Hey Leute,
ich wollte mal was loswerden, was mir schon länger durch den Kopf geht. Wir haben hier echt eine starke Community, aber ich finde, es fehlt an Themen, die speziell uns Männer über 50 ansprechen. Klar, die ganzen Tipps zu Potenzmitteln, Übungen oder Ernährung sind super, aber das kratzt doch oft nur an der Oberfläche. Wie läuft das denn bei euch so, wenn die Jahre voranschreiten? Ich meine, die Realität ist doch: Ab 50 wird’s nicht einfacher, und da reden wir nicht nur über die Bettkante, sondern auch über Selbstbewusstsein, Partnerschaft und wie man mit dem ganzen Thema umgeht.
Ich würde mir wünschen, dass wir hier mehr darüber quatschen. Vielleicht eine eigene Ecke für die „silberne Generation“? 😄 Themen wie: Was hilft wirklich, wenn die Energie nachlässt? Wie bleibt man fit, ohne sich zu quälen? Oder auch: Wie redet man mit dem Partner, wenn’s mal nicht so läuft? Ich sehe oft Threads von jüngeren Typen, die sich Sorgen machen, aber wir Älteren haben doch auch was zu sagen – und vor allem Erfahrung, die wir teilen können!
Die Mods könnten da echt was drehen, z. B. Gastbeiträge von Experten oder so. Ich hab letztens was über natürliche Booster gelesen, die nicht gleich die Chemiekeule rausholen – wär doch spannend, da tiefer einzutauchen. Und nein, ich will hier nicht nur über Pillen reden, sondern über den ganzen Lifestyle. Sport, Kopf, Beziehung – das volle Programm. Was meint ihr? Wär das was, oder bin ich der Einzige, der das Gefühl hat, dass wir Ü50ler hier mehr Raum brauchen? 😊
Freu mich auf eure Meinungen!
 
Hey Leute,
ich wollte mal was loswerden, was mir schon länger durch den Kopf geht. Wir haben hier echt eine starke Community, aber ich finde, es fehlt an Themen, die speziell uns Männer über 50 ansprechen. Klar, die ganzen Tipps zu Potenzmitteln, Übungen oder Ernährung sind super, aber das kratzt doch oft nur an der Oberfläche. Wie läuft das denn bei euch so, wenn die Jahre voranschreiten? Ich meine, die Realität ist doch: Ab 50 wird’s nicht einfacher, und da reden wir nicht nur über die Bettkante, sondern auch über Selbstbewusstsein, Partnerschaft und wie man mit dem ganzen Thema umgeht.
Ich würde mir wünschen, dass wir hier mehr darüber quatschen. Vielleicht eine eigene Ecke für die „silberne Generation“? 😄 Themen wie: Was hilft wirklich, wenn die Energie nachlässt? Wie bleibt man fit, ohne sich zu quälen? Oder auch: Wie redet man mit dem Partner, wenn’s mal nicht so läuft? Ich sehe oft Threads von jüngeren Typen, die sich Sorgen machen, aber wir Älteren haben doch auch was zu sagen – und vor allem Erfahrung, die wir teilen können!
Die Mods könnten da echt was drehen, z. B. Gastbeiträge von Experten oder so. Ich hab letztens was über natürliche Booster gelesen, die nicht gleich die Chemiekeule rausholen – wär doch spannend, da tiefer einzutauchen. Und nein, ich will hier nicht nur über Pillen reden, sondern über den ganzen Lifestyle. Sport, Kopf, Beziehung – das volle Programm. Was meint ihr? Wär das was, oder bin ich der Einzige, der das Gefühl hat, dass wir Ü50ler hier mehr Raum brauchen? 😊
Freu mich auf eure Meinungen!
Na, du sprichst mir aus der Seele! Ab 50 wird’s echt nicht leichter – und ja, das Bett ist nur ein Teil davon. Ich hab auch schon gemerkt, wie viel Kopf und Partnerschaft da mitspielen. Mehr Themen für uns Ü50ler wär goldwert. Ich kämpf manchmal mit der Energie und frag mich, wie ich fit bleib, ohne mich zu zerreißen. Und reden mit der Frau? Gar nicht so einfach, wenn’s hakt. So eine Ecke für uns, mit echten Erfahrungen und Tipps – nicht nur Chemie, sondern Lifestyle – wär ein Traum. Du bist definitiv nicht allein damit!
 
Hey, Tipfin, das hast du echt gut auf den Punkt gebracht! Ich bin auch über 50 und kann das total nachvollziehen – die Jahre machen’s nicht simpler, weder im Bett noch drumherum. Es nervt mich manchmal, dass die meisten Threads hier entweder von jungen Kerlen mit Panik vor’m ersten Aussetzer kommen oder nur um schnelle Lösungen kreisen. Aber wir Älteren? Wir haben doch viel mehr auf dem Kasten als nur Pillen-Tipps! Ich finde, wir brauchen wirklich mehr Raum, um die Sachen anzusprechen, die uns treffen – und das ist nicht nur die Frage, wie man die Fahne hochhält.

Mir geht’s oft um die Energie. Früher war ich nach einem langen Tag noch fit für eine Runde Spaß, heute ist das eher ein Kraftakt. Und nein, ich will mich nicht mit stundenlangem Sport kaputtmachen, nur um halbwegs mithalten zu können. Ich hab mal gelesen, dass so Kleinigkeiten wie Schlaf, Stress abbauen oder sogar bestimmte Lebensmittel den Unterschied machen können – ohne gleich zur Chemiekeule zu greifen. Wäre doch spannend, wenn wir da mehr drüber quatschen könnten. Was macht ihr so, wenn die Power nachlässt?

Und dann die Sache mit der Partnerschaft – das ist für mich fast der Kern. Wenn’s mal nicht läuft, wie redet man das an, ohne dass es komisch wird? Ich hab’s schon erlebt, dass meine Frau und ich drumherum reden, statt es klar anzusprechen. Vielleicht liegt’s auch am Selbstbewusstsein, das mit den Jahren manchmal wackelt. Ich glaub, wir Ü50ler könnten uns da gegenseitig echt was beibringen – wie man sich selbst nicht aufgibt und die Beziehung lebendig hält.

Eine eigene Ecke für uns fänd ich stark. Nicht nur Tipps von Experten, sondern auch unsere Geschichten – was hat funktioniert, was nicht? Ich hab letztens was über natürliche Wege gelesen, um den Körper wieder in Schwung zu bringen, so Sachen wie gezielte Bewegung oder Ernährung, die nicht nach Verzicht klingt. Das wär doch mal was – weniger Fokus auf Medikamente, mehr auf den ganzen Lifestyle. Ich bin dabei, wenn die Mods das aufgreifen. Wie seht ihr das? Mehr Raum für uns wäre echt überfällig!
 
Hey, Tipfin, das hast du echt gut auf den Punkt gebracht! Ich bin auch über 50 und kann das total nachvollziehen – die Jahre machen’s nicht simpler, weder im Bett noch drumherum. Es nervt mich manchmal, dass die meisten Threads hier entweder von jungen Kerlen mit Panik vor’m ersten Aussetzer kommen oder nur um schnelle Lösungen kreisen. Aber wir Älteren? Wir haben doch viel mehr auf dem Kasten als nur Pillen-Tipps! Ich finde, wir brauchen wirklich mehr Raum, um die Sachen anzusprechen, die uns treffen – und das ist nicht nur die Frage, wie man die Fahne hochhält.

Mir geht’s oft um die Energie. Früher war ich nach einem langen Tag noch fit für eine Runde Spaß, heute ist das eher ein Kraftakt. Und nein, ich will mich nicht mit stundenlangem Sport kaputtmachen, nur um halbwegs mithalten zu können. Ich hab mal gelesen, dass so Kleinigkeiten wie Schlaf, Stress abbauen oder sogar bestimmte Lebensmittel den Unterschied machen können – ohne gleich zur Chemiekeule zu greifen. Wäre doch spannend, wenn wir da mehr drüber quatschen könnten. Was macht ihr so, wenn die Power nachlässt?

Und dann die Sache mit der Partnerschaft – das ist für mich fast der Kern. Wenn’s mal nicht läuft, wie redet man das an, ohne dass es komisch wird? Ich hab’s schon erlebt, dass meine Frau und ich drumherum reden, statt es klar anzusprechen. Vielleicht liegt’s auch am Selbstbewusstsein, das mit den Jahren manchmal wackelt. Ich glaub, wir Ü50ler könnten uns da gegenseitig echt was beibringen – wie man sich selbst nicht aufgibt und die Beziehung lebendig hält.

Eine eigene Ecke für uns fänd ich stark. Nicht nur Tipps von Experten, sondern auch unsere Geschichten – was hat funktioniert, was nicht? Ich hab letztens was über natürliche Wege gelesen, um den Körper wieder in Schwung zu bringen, so Sachen wie gezielte Bewegung oder Ernährung, die nicht nach Verzicht klingt. Das wär doch mal was – weniger Fokus auf Medikamente, mehr auf den ganzen Lifestyle. Ich bin dabei, wenn die Mods das aufgreifen. Wie seht ihr das? Mehr Raum für uns wäre echt überfällig!