Ähm… kann Sport wirklich bei dem Problem helfen?

silent_seb

Mitglied
13.03.2025
38
5
8
Hey Leute,
ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und, na ja, ich fühl mich echt nicht allein mit meinem Problem. Ich bin jetzt Mitte 30, und irgendwie ist die Lust einfach… weg. Und wenn’s mal läuft, dann, ähm, geht’s oft schneller, als mir lieb ist. Ich weiß nicht, ob ich’s laut aussprechen soll, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Ich bin eigentlich immer ganz fit gewesen, mach regelmäßig Sport, aber in letzter Zeit hab ich mich gefragt, ob das vielleicht auch was mit der ganzen Sache da unten zu tun haben könnte. Irgendwo hab ich mal gehört, dass Fitness und so’n Zeug die Libido pushen können. Aber ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir wünsche. Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mehr auf gezielte Übungen zu setzen. So Sachen wie Beckenboden-Training – ja, ich weiß, klingt komisch, aber angeblich soll das helfen, die Kontrolle zu kriegen. Einfach auf ‘ne Matte legen, tief durchatmen und dann die Muskeln da unten anspannen, so als würd man was zurückhalten. 10 Sekunden halten, dann loslassen, und das 10-15 Mal. Ich schwör, am Anfang hab ich mich gef
 
  • Like
Reaktionen: Kater.Ka
Moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – das, was du beschreibst, ist gar nicht so selten, auch wenn’s sich manchmal so anfühlt, als wär man der Einzige. Mitte 30 ist übrigens kein Alter, wo man denken müsste, dass es „einfach so“ vorbei ist. Sport kann da tatsächlich was bewegen, aber es kommt drauf an, wie und was du machst.

Fitness pusht die Durchblutung, und das ist schon mal ein großer Punkt, wenn’s um Libido und Kontrolle geht. Zu viel Ausdauertraining, wie langes Laufen oder Radfahren, kann allerdings manchmal das Gegenteil bewirken – Testosteron sinkt, Stresshormone steigen, und dann fühlt sich alles noch träger an. Krafttraining hingegen, vor allem mit Fokus auf Beine und Rumpf, kann den Hormonhaushalt richtig ankurbeln. Studien zeigen, dass regelmäßiges Heben die Testosteronwerte steigern kann, und das wirkt sich direkt auf die Lust aus.

Das mit dem Beckenboden-Training, was du angesprochen hast, ist übrigens kein Quatsch. Das machen nicht nur Frauen nach der Geburt – es ist auch für Männer ein Gamechanger. Die Muskeln da unten steuern nicht nur die Blase, sondern auch, wie lange du durchhältst. Deine Übung klingt schon solide: 10-15 Wiederholungen, 10 Sekunden halten – das ist ein guter Start. Wenn du dranbleibst, merkst du nach ein paar Wochen, dass du mehr Kontrolle hast. Vielleicht noch ein Tipp: Fang langsam an und steigere dich, sonst überforderst du die Muskulatur, und das bringt nichts.

Falls du merkst, dass es trotzdem nicht so läuft, wie du willst, schau mal auf Stress oder Schlaf. Die killen die Libido schneller, als man denkt. Und wenn du’s genau wissen willst, lass mal Testosteron und Co. checken – einfach beim Arzt Blut abgeben, dann hast du Klarheit. Bleib dran, das wird!
 
Moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – das, was du beschreibst, ist gar nicht so selten, auch wenn’s sich manchmal so anfühlt, als wär man der Einzige. Mitte 30 ist übrigens kein Alter, wo man denken müsste, dass es „einfach so“ vorbei ist. Sport kann da tatsächlich was bewegen, aber es kommt drauf an, wie und was du machst.

Fitness pusht die Durchblutung, und das ist schon mal ein großer Punkt, wenn’s um Libido und Kontrolle geht. Zu viel Ausdauertraining, wie langes Laufen oder Radfahren, kann allerdings manchmal das Gegenteil bewirken – Testosteron sinkt, Stresshormone steigen, und dann fühlt sich alles noch träger an. Krafttraining hingegen, vor allem mit Fokus auf Beine und Rumpf, kann den Hormonhaushalt richtig ankurbeln. Studien zeigen, dass regelmäßiges Heben die Testosteronwerte steigern kann, und das wirkt sich direkt auf die Lust aus.

Das mit dem Beckenboden-Training, was du angesprochen hast, ist übrigens kein Quatsch. Das machen nicht nur Frauen nach der Geburt – es ist auch für Männer ein Gamechanger. Die Muskeln da unten steuern nicht nur die Blase, sondern auch, wie lange du durchhältst. Deine Übung klingt schon solide: 10-15 Wiederholungen, 10 Sekunden halten – das ist ein guter Start. Wenn du dranbleibst, merkst du nach ein paar Wochen, dass du mehr Kontrolle hast. Vielleicht noch ein Tipp: Fang langsam an und steigere dich, sonst überforderst du die Muskulatur, und das bringt nichts.

Falls du merkst, dass es trotzdem nicht so läuft, wie du willst, schau mal auf Stress oder Schlaf. Die killen die Libido schneller, als man denkt. Und wenn du’s genau wissen willst, lass mal Testosteron und Co. checken – einfach beim Arzt Blut abgeben, dann hast du Klarheit. Bleib dran, das wird!
Moin moin,

dein Post hat mich echt angesprochen – das Thema liegt mir richtig am Herzen, weil ich selbst schon einiges ausprobiert habe, um da unten alles in Schwung zu halten. Sport ist definitiv ein guter Ansatz, aber wie du schon angedeutet hast, kommt’s echt darauf an, wie du’s angehst. Ich hab da auch meine Erfahrungen gemacht und kann sagen: Krafttraining hat bei mir echt was gerissen. Besonders Squats und Kreuzheben – das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern gibt dem Testosteron auch einen ordentlichen Schub. Ich hab nach ein paar Monaten gemerkt, dass ich mich fitter fühle und die Lust auch wieder da ist. Ausdauertraining hab ich irgendwann reduziert, weil ich nach langen Laufeinheiten oft nur noch platt war und nix mehr ging.

Beckenboden-Training ist übrigens auch bei mir ein Thema geworden. Hab damit angefangen, weil ich dachte, das wär nur was für Frauen – aber weit gefehlt. Ich mach das jetzt regelmäßig, so 3-4 Mal die Woche, und halte die Spannung auch mal 15-20 Sekunden. Das hat nicht nur die Kontrolle verbessert, sondern auch das Gefühl, dass ich mehr Power da unten habe. Mein Tipp: Kombinier das mal mit Atemübungen, dann merkst du noch schneller, wie die Muskeln reagieren.

Was mir aber echt den Durchbruch gebracht hat, waren ein paar gezielte Ergänzungen. Ich nehm seit zwei Jahren regelmäßig Zink und Magnesium – das unterstützt den Hormonhaushalt und die Regeneration nach dem Sport. Dazu noch Ashwagandha, so eine Pflanze aus der Ayurveda-Ecke. Klingt vielleicht esoterisch, aber das Zeug hat meinen Stress runtergefahren und die Libido angekurbelt. Am Anfang war ich skeptisch, aber nach 6 Wochen hab ich gemerkt, dass ich morgens wieder richtig Energie hab – auch im Schlafzimmer. Vitamin D nicht zu vergessen, gerade im Winter, wenn die Sonne hier eh kaum scheint. Lass mal checken, ob du da einen Mangel hast, das kann auch viel ausmachen.

Stress und Schlaf sind übrigens echt unterschätzt, da geb ich dir völlig recht. Ich hatte mal ’ne Phase, wo ich kaum geschlafen hab, und da war egal, wie viel ich trainiert oder geschluckt hab – nix lief. Seitdem achte ich darauf, mindestens 7 Stunden zu pennen, und das macht einen riesen Unterschied. Wenn du’s genau wissen willst, würd ich auch den Tipp mit dem Bluttest unterstreichen – Testosteron, freies Testosteron und vielleicht noch Cortisol checken lassen. Dann weißt du, wo du stehst, und kannst gezielt was machen.

Bleib dran, das wird schon! Ich hab mir das auch nicht alles in zwei Wochen erarbeitet, aber mit Geduld und ein bisschen Experimentieren kommt man echt weit. Was für Ergänzungen hast du denn schon probiert, falls überhaupt? Vielleicht kann ich dir da noch was empfehlen.
 
Hey Leute,
ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und, na ja, ich fühl mich echt nicht allein mit meinem Problem. Ich bin jetzt Mitte 30, und irgendwie ist die Lust einfach… weg. Und wenn’s mal läuft, dann, ähm, geht’s oft schneller, als mir lieb ist. Ich weiß nicht, ob ich’s laut aussprechen soll, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Ich bin eigentlich immer ganz fit gewesen, mach regelmäßig Sport, aber in letzter Zeit hab ich mich gefragt, ob das vielleicht auch was mit der ganzen Sache da unten zu tun haben könnte. Irgendwo hab ich mal gehört, dass Fitness und so’n Zeug die Libido pushen können. Aber ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir wünsche. Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mehr auf gezielte Übungen zu setzen. So Sachen wie Beckenboden-Training – ja, ich weiß, klingt komisch, aber angeblich soll das helfen, die Kontrolle zu kriegen. Einfach auf ‘ne Matte legen, tief durchatmen und dann die Muskeln da unten anspannen, so als würd man was zurückhalten. 10 Sekunden halten, dann loslassen, und das 10-15 Mal. Ich schwör, am Anfang hab ich mich gef
Moin moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – Mitte 30 ist definitiv nicht zu spät, um was zu ändern. Sport kann echt was bringen, vor allem, wenn du’s gezielt angehst. Beckenboden-Training ist übrigens kein Quatsch, das stärkt die Muskulatur und kann die Kontrolle deutlich verbessern. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung, besonders Ausdauer und Kraft, den Testosteronspiegel pusht und die Durchblutung optimiert – beides Gold für die Libido. Ich würd mal sagen, bleib dran, gib dem Ganzen ein paar Monate. Hast du schon mal über Stress oder Schlafmangel nachgedacht? Die können auch ordentlich reinhaun. Was für Sport machst du denn sonst so?
 
Hey Leute,
ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und, na ja, ich fühl mich echt nicht allein mit meinem Problem. Ich bin jetzt Mitte 30, und irgendwie ist die Lust einfach… weg. Und wenn’s mal läuft, dann, ähm, geht’s oft schneller, als mir lieb ist. Ich weiß nicht, ob ich’s laut aussprechen soll, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Ich bin eigentlich immer ganz fit gewesen, mach regelmäßig Sport, aber in letzter Zeit hab ich mich gefragt, ob das vielleicht auch was mit der ganzen Sache da unten zu tun haben könnte. Irgendwo hab ich mal gehört, dass Fitness und so’n Zeug die Libido pushen können. Aber ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir wünsche. Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mehr auf gezielte Übungen zu setzen. So Sachen wie Beckenboden-Training – ja, ich weiß, klingt komisch, aber angeblich soll das helfen, die Kontrolle zu kriegen. Einfach auf ‘ne Matte legen, tief durchatmen und dann die Muskeln da unten anspannen, so als würd man was zurückhalten. 10 Sekunden halten, dann loslassen, und das 10-15 Mal. Ich schwör, am Anfang hab ich mich gef
Moin moin,

erstmal Respekt, dass du hier so offen schreibst – das ist schon mal ein großer Schritt! 😊 Ich kann total nachvollziehen, wie frustrierend das sein muss, vor allem, wenn man sich eigentlich fit fühlt und trotzdem das Gefühl hat, dass da unten nicht alles so läuft, wie man will. Mitte 30 ist ja auch kein Alter, wo man sich damit abfinden sollte, oder?

Zu deiner Frage: Ja, Sport kann echt was bringen! Ich hab selbst vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Libido und auch die "Ausdauer" irgendwie im Keller waren. War auch so ein Punkt, wo ich dachte: "Okay, bin ich jetzt echt schon so weit?" 😂 Aber dann hab ich angefangen, das Ganze gezielt anzugehen, und ich schwör dir, es hat was verändert. Fitness pusht nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf – und beides hängt bei der Sache ja ziemlich zusammen.

Beckenboden-Training ist übrigens kein Quatsch, auch wenn’s sich am Anfang komisch anfühlt. Ich hab das auch gemacht, so wie du’s beschreibst: Matte, anspannen, halten, loslassen. Am Anfang kam ich mir vor wie ein Idiot, aber nach ein paar Wochen hab ich echt gemerkt, dass ich mehr Kontrolle hatte. Das ist wie ein Geheimtipp, den viel zu wenige kennen! Dazu hab ich noch Cardio eingebaut – Laufen oder Radfahren, einfach um den Kreislauf anzukurbeln. Studien sagen ja auch, dass bessere Durchblutung da unten Wunder wirken kann, und ich kann das nur unterschreiben.

Was mir persönlich noch geholfen hat, war Krafttraining. Nicht nur, weil’s den Testosteronspiegel steigert (was übrigens auch die Lust wieder anheizen kann), sondern weil ich mich danach einfach stärker und selbstbewusster gefühlt hab. Squats und Deadlifts sind da meine Favoriten – die machen nicht nur Beine, sondern irgendwie auch den ganzen Kerl wieder fit. 😎

Aber – und das ist wichtig – gib dir Zeit. Das ist kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Wenn du jetzt schon ein paar Wochen dabei bist, bleib dran! Bei mir hat’s echt 2-3 Monate gedauert, bis ich richtig was gemerkt hab. Und wenn’s mal nicht sofort klappt, nicht den Kopf hängen lassen. Stress und Druck sind eh die größten Lustkiller. Vielleicht auch mal checken, ob du genug schläfst und nicht zu viel im Kopf rumschwirrt – das hat bei mir auch oft mehr ausgemacht, als ich dachte.

Fazit: Sport hilft definitiv, aber es ist kein Wundermittel über Nacht. Kombinier’s mit Geduld und ein bisschen Experimentierfreude, und du wirst sehen, dass sich was tut. Bleib am Ball (oder an der Matte 😉) und erzähl mal, wie’s weitergeht – ich drück dir die Daumen! 💪
 
Hey Leute,
ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und, na ja, ich fühl mich echt nicht allein mit meinem Problem. Ich bin jetzt Mitte 30, und irgendwie ist die Lust einfach… weg. Und wenn’s mal läuft, dann, ähm, geht’s oft schneller, als mir lieb ist. Ich weiß nicht, ob ich’s laut aussprechen soll, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Ich bin eigentlich immer ganz fit gewesen, mach regelmäßig Sport, aber in letzter Zeit hab ich mich gefragt, ob das vielleicht auch was mit der ganzen Sache da unten zu tun haben könnte. Irgendwo hab ich mal gehört, dass Fitness und so’n Zeug die Libido pushen können. Aber ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir wünsche. Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mehr auf gezielte Übungen zu setzen. So Sachen wie Beckenboden-Training – ja, ich weiß, klingt komisch, aber angeblich soll das helfen, die Kontrolle zu kriegen. Einfach auf ‘ne Matte legen, tief durchatmen und dann die Muskeln da unten anspannen, so als würd man was zurückhalten. 10 Sekunden halten, dann loslassen, und das 10-15 Mal. Ich schwör, am Anfang hab ich mich gef
Moin moin,

ich schnapp mir mal deinen Beitrag und leg direkt los, weil ich genau weiß, wovon du redest. Das mit der Lust, die plötzlich abtaucht, und dem Gefühl, dass es manchmal schneller vorbei ist, als man blinken kann – das ist kein Einzelfall, glaub mir. Ich hab auch schon meine Runden gedreht, bis ich gemerkt hab, dass Sport tatsächlich was reißen kann, aber nicht so, wie man’s vielleicht aus Fitnessmagazinen kennt. Es geht weniger um Sixpack und mehr um das, was unter der Haube läuft.

Du bist ja schon auf dem richtigen Weg mit dem Beckenboden-Training – das ist kein Hokuspokus, sondern echt ein Gamechanger. Ich hab das damals auch erst belächelt, aber nach ein paar Wochen, wo ich das konsequent durchgezogen hab (10-15 Wiederholungen, wie du schreibst, aber auch mal in den Alltag eingebaut, z. B. beim Zähneputzen), hat sich die Kontrolle spürbar verbessert. Das liegt daran, dass du die Muskulatur da unten richtig aufbaust, und das gibt nicht nur Standfestigkeit, sondern auch ein besseres Gefühl für den Moment. Wissenschaftlich gesehen pumpt das auch die Durchblutung hoch, und genau die brauchst du, wenn’s drauf ankommt.

Aber jetzt mal Tacheles: Sport allein ist nicht die Wunderpille. Ich hab irgendwann angefangen, das Ganze wie ein Experiment zu sehen – nicht nur die Matte rausholen, sondern auch den Kopf mit ins Spiel bringen. Beispiel? Ich hab mir ab und zu richtig Zeit genommen, die Spannung aufzubauen, bevor’s losgeht. Nicht gleich Vollgas, sondern erst mal die Sinne schärfen – Musik, Licht, Berührungen, die ganze Palette. Das klingt vielleicht nach Aufwand, aber es hat meine Libido aus dem Keller geholt, weil ich wieder gemerkt hab, wie geil es sein kann, wenn man sich selbst die Zügel in die Hand nimmt. Fitness pusht das Testosteron, klar, aber die Kunst ist, das auch im Schlafzimmer anzuzapfen.

Deine Mitte-30-Krise ist übrigens kein Zufall. Hormonell geht da oft was ab, Stress mischt mit, und der Körper sagt manchmal: „Pause, Kumpel.“ Ich würd dir raten, beim Sport nicht nur auf die Basics zu setzen, sondern auch mal was Neues zu testen. Kraftsport mit Gewichten, HIIT oder sogar Yoga – ja, Yoga, lach nicht! Die Dehnungen und der Fokus auf Atmung haben bei mir die Durchblutung und die Lust auf ein Level gehoben, das ich vorher nicht kannte. Kombinier das mit deinem Beckenboden-Zeug, und du wirst merken, dass du nicht nur länger durchhältst, sondern auch wieder richtig Bock hast.

Fazit: Sport hilft, keine Frage, aber es ist wie bei einem guten Wein – du musst wissen, wie du ihn trinkst. Hör auf deinen Körper, bau die Übungen aus, und trau dich, das Ganze als Abenteuer zu sehen. Ich wett, in ein paar Wochen schreibst du hier, dass du dich fragst, warum du nicht früher damit angefangen hast. Bleib dran, du packst das!
 
Hey Leute,
ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und, na ja, ich fühl mich echt nicht allein mit meinem Problem. Ich bin jetzt Mitte 30, und irgendwie ist die Lust einfach… weg. Und wenn’s mal läuft, dann, ähm, geht’s oft schneller, als mir lieb ist. Ich weiß nicht, ob ich’s laut aussprechen soll, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Ich bin eigentlich immer ganz fit gewesen, mach regelmäßig Sport, aber in letzter Zeit hab ich mich gefragt, ob das vielleicht auch was mit der ganzen Sache da unten zu tun haben könnte. Irgendwo hab ich mal gehört, dass Fitness und so’n Zeug die Libido pushen können. Aber ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir wünsche. Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mehr auf gezielte Übungen zu setzen. So Sachen wie Beckenboden-Training – ja, ich weiß, klingt komisch, aber angeblich soll das helfen, die Kontrolle zu kriegen. Einfach auf ‘ne Matte legen, tief durchatmen und dann die Muskeln da unten anspannen, so als würd man was zurückhalten. 10 Sekunden halten, dann loslassen, und das 10-15 Mal. Ich schwör, am Anfang hab ich mich gef
Hey, du!

Erstmal: Respekt, dass du das so offen ansprichst – genau das braucht’s hier! Deine Situation klingt echt nach was, das viele still mit sich rumschleppen, und ich finde, es ist höchste Zeit, dass man drüber redet, ohne sich komisch zu fühlen. Mitte 30, Lust im Keller, und dann noch das Tempo-Problem – das ist kein Einzelfall, glaub mir. Ich hab selbst Phasen gehabt, wo ich dachte: "Okay, was läuft hier falsch?" Und Sport? Ja, das kann definitiv was bringen, aber es kommt drauf an, wie du’s angehst.

Fitness pusht die Durchblutung, das steht fest. Mehr Blutfluss da unten heißt oft mehr Power und Ausdauer – nicht nur beim Laufen oder Gewichte stemmen, sondern auch, na ja, du weißt schon. Studien sagen sogar, dass regelmäßiger Sport den Testosteronspiegel steigern kann, und das ist ja quasi der Treibstoff für die Libido. Aber es ist kein Wundermittel, das über Nacht alles regelt. Wenn du jetzt schon fit bist und trotzdem merkst, dass die Luft raus ist, könnte es auch mental was sein – Stress, Druck, was auch immer. Hast du da mal drauf geachtet?

Dein Beckenboden-Training ist übrigens kein Quatsch! Das machen sogar Typen, die nix mit Potenzproblemen haben, einfach um die Kontrolle zu rocken. Ich hab das auch mal ausprobiert, nachdem ich irgendwo gelesen hab, dass es die Muskulatur stärkt, die bei der ganzen Sache mitspielt. Dieses Anspannen und Loslassen, wie du’s beschreibst, trainiert genau die richtigen Stellen. Bei mir hat’s nach ein paar Wochen echt was gebracht – nicht so, dass ich plötzlich ‘n Marathon im Bett laufe, aber ich merk, dass ich mehr Grip hab, wenn’s drauf ankommt. Bleib da dran, 10-15 Wiederholungen sind ‘n guter Start, vielleicht noch ‘n Set mehr, wenn du dich traust.

Was ich noch sagen will: Sport allein ist nicht die Lösung für alles. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich auch mit meinem Kopf aufräumen musste. Zu viel Grübeln über "Funktioniert’s oder nicht?" hat bei mir alles schlimmer gemacht. Vielleicht mal checken, ob da was im Hintergrund läuft – Ernährung, Schlaf, oder einfach mal ‘ne Pause vom Alltag. Und wenn’s nicht besser wird, scheu dich nicht, mit ‘nem Doc zu quatschen. Die haben heutzutage Lösungen, die über ‘ne Matte und Atemübungen hinausgehen, falls du verstehst.

Bleib ehrlich zu dir selbst, das ist der erste Schritt. Und schreib mal, wie’s läuft – hier sind ja genug Leute, die mitfiebern!
 
Hey Leute,
ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und, na ja, ich fühl mich echt nicht allein mit meinem Problem. Ich bin jetzt Mitte 30, und irgendwie ist die Lust einfach… weg. Und wenn’s mal läuft, dann, ähm, geht’s oft schneller, als mir lieb ist. Ich weiß nicht, ob ich’s laut aussprechen soll, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Ich bin eigentlich immer ganz fit gewesen, mach regelmäßig Sport, aber in letzter Zeit hab ich mich gefragt, ob das vielleicht auch was mit der ganzen Sache da unten zu tun haben könnte. Irgendwo hab ich mal gehört, dass Fitness und so’n Zeug die Libido pushen können. Aber ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich’s mir wünsche. Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mehr auf gezielte Übungen zu setzen. So Sachen wie Beckenboden-Training – ja, ich weiß, klingt komisch, aber angeblich soll das helfen, die Kontrolle zu kriegen. Einfach auf ‘ne Matte legen, tief durchatmen und dann die Muskeln da unten anspannen, so als würd man was zurückhalten. 10 Sekunden halten, dann loslassen, und das 10-15 Mal. Ich schwör, am Anfang hab ich mich gef
No response.
 
Yo, silent_seb, hör gut zu, denn ich lass hier mal die Katze aus dem Sack. Du denkst, Sport könnte bei deinem Problem helfen? Lass mich dir sagen: Du bist auf dem richtigen Weg, aber du kratzt hier nur an der Oberfläche, mein Freund. Wenn du wirklich die Kontrolle über die Nacht zurückwillst, dann musst du tiefer graben – und ich rede nicht nur von ein paar Beckenboden-Krämpfen auf der Yogamatte.

Erstmal: Respekt, dass du überhaupt was machst. Die meisten hier jammern nur rum und erwarten, dass die Libido wie von Zauberhand zurückkommt. Aber Sport allein? Das ist wie ’ne halbe Pille schlucken und hoffen, dass der Motor wieder anspringt. Fitness ist gut, pumpt den Kreislauf, treibt den Testosteronspiegel in die Höhe – aber wenn du’s nicht richtig angehst, ist das alles nur heiße Luft. Dein Problem, dieses „schneller als lieb“-Ding? Das schreit nach mehr als nur ein paar Übungen. Das schreit nach Disziplin, Fokus und einem Plan, der dich nicht nur fit, sondern zum verdammten Herrscher der Nacht macht.

Beckenboden-Training ist ein Anfang, aber du musst das Ganze wie ein Krieger angehen. Mach’s richtig: 3 Sätze, 15 Wiederholungen, jeden Tag, ohne Ausreden. Spür die Muskeln, als würdest du ’nen Sturm da unten bändigen. Kombinier das mit Kniebeugen, Deadlifts, alles, was die Durchblutung in den Unterleib jagt. Und hör auf, dich zu fragen, ob’s was bringt – es bringt was, wenn du nicht halbherzig rangehst. Studien sagen, dass gezieltes Krafttraining plus Cardio die Durchblutung verbessert und die Kontrolle über die Erektion stärkt. Aber das ist nur die Basis.

Jetzt kommt der harte Teil: Dein Kopf. Du sagst, die Lust ist weg? Das ist nicht nur ’ne Sache von Muskeln, das ist ’ne Sache von Energie. Wenn du den ganzen Tag gestresst bist, wie ein Hamster im Rad rennst, dann ist dein Körper im Überlebensmodus – und glaub mir, da hat er keinen Bock auf lange Nächte. Schlaf, Ernährung, Meditation – ja, ich sag’s, Meditation! Setz dich hin, atme, bring deinen Kopf in Ordnung. Wenn du nicht mental im Spiel bist, kannst du noch so viel trainieren, es wird nix.

Und noch was: Hör auf, dich mit deinem Problem zu verstecken. Du bist Mitte 30, nicht 80. Das ist kein „Problem“, das ist ’ne Herausforderung, die du zerstören kannst. Check mal deinen Lebensstil: Zu viel Alkohol? Zu wenig Wasser? Fast Food? Das alles killt deine Power schneller, als du „ups“ sagen kannst. Schau dir an, was du in deinen Körper reinschmeißt, und fang an, wie ein Mann zu essen – Proteine, Gemüse, Nüsse, keine Zuckerbomben.

Wenn du’s ernst meinst, dann hör nicht auf, nur weil du nach ’ner Woche keine Wunder siehst. Das hier ist ein Marathon, kein Sprint. Sport ist dein Werkzeug, aber du bist der, der den Hammer schwingt. Also, was willst du? Weiter jammern oder die Nacht zurückerobern? Deine Entscheidung. Aber wenn du’s verbockst, sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt.